U
UhrenPeter
Gast
Wie genau kann ich vor dem Erwerb von Hardware herausfinden, ob die Hardware unter Linux richtig "funktioniert"?
Beispiel Linux Mint 19.1 Cinnamon:
Man sagt immer, bei Linux soll man sich vorher informieren, ob die Hardware unterstützt wird.
Doch wie genau mache ich das, ohne den ganzen Tag nach der Nadel im Heuhaufen zu suchen?
Welche Seiten sollte man unbedingt kennen, wenn man sich darüber informieren will?
Welche Linux Foren gibt es, bei denen man auch eine Antwort bekommt?
Beispiel Linux Mint 19.1 Cinnamon:
- AMD Ryzen 7 3700U: Welche Einschränkungen gegenüber Windows 10 habe ich zu erwarten?
- SSDs: Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit die SSD beispielsweise nicht wie eine HDD arbeitet?
- Pointing Stick: Funktioniert der Pointing Stick wie unter Windows 10?
- WLAN Karte: Habe ich wie unter Windows 10 die maximale Leistung einer Wi-fi Karte wie "2x2, Realtek RTL8822BE"?
- Kann ich Miracast eines Notebooks wie unter Windows 10 nutzen?
- usw.
Man sagt immer, bei Linux soll man sich vorher informieren, ob die Hardware unterstützt wird.
Doch wie genau mache ich das, ohne den ganzen Tag nach der Nadel im Heuhaufen zu suchen?
Welche Seiten sollte man unbedingt kennen, wenn man sich darüber informieren will?
Welche Linux Foren gibt es, bei denen man auch eine Antwort bekommt?