Nobody007
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 346
Guten Abend,
Habe mir in den letzten Tagen Gedanken gemacht übers Programmieren. Habe zu Hause einen PC und nutze für unterwegs ein iPad.
Jetzt würd ich gerne langsam Anfangen mit dem Programmieren und habe mir Gedanken gemacht, wie ich das ganze unterwegs mache. Außerdem würde ich gern ein wenig mit einem Raspi rumbasteln. Nun ist mir der Gedanke gekommen, dass ich mein Code auf dem iPad schreib mit Textastic oder Pythonista 3, da diese Apps aber kein Code compilen können, wäre es hilfreich den Raspi als auszuführendes Gerät zu nutzen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das so möglich ist entweder über eine SSH-Shell (im Appstore gibt es Apps, wie z.B. Terminal) oder über einen VNC-Server, der auf dem Raspi läuft, meinen Code zu testen.
Würde dies gern komplett auf dem iPad machen und wenns geht nicht auf einen Computer zurückgreifen müssen!
Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
Habe mir in den letzten Tagen Gedanken gemacht übers Programmieren. Habe zu Hause einen PC und nutze für unterwegs ein iPad.
Jetzt würd ich gerne langsam Anfangen mit dem Programmieren und habe mir Gedanken gemacht, wie ich das ganze unterwegs mache. Außerdem würde ich gern ein wenig mit einem Raspi rumbasteln. Nun ist mir der Gedanke gekommen, dass ich mein Code auf dem iPad schreib mit Textastic oder Pythonista 3, da diese Apps aber kein Code compilen können, wäre es hilfreich den Raspi als auszuführendes Gerät zu nutzen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das so möglich ist entweder über eine SSH-Shell (im Appstore gibt es Apps, wie z.B. Terminal) oder über einen VNC-Server, der auf dem Raspi läuft, meinen Code zu testen.
Würde dies gern komplett auf dem iPad machen und wenns geht nicht auf einen Computer zurückgreifen müssen!
Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.