iTunesServer/DAAP + FreeNAS

Horst_33

Lieutenant
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
684
Hi,

seit einigen Woche teste ich meinen FreeNAS Server. Dieser bietet einen DAAP/ iTunes Server als Dienst. Dieser ist auch schon eingerichtet und läuft auch. Ich komme aufs Konfig. Webinterface von Firefly. Die Datenbank wurde zu den angegebenen Pfanden erstellt und ne Playlist gibts auch bereits.

Am Clientrechner ist iTunes + Bonjour installiert | Winamp + DAAP Plugin auch, Apple Dienst läuft. Bonjour/ Zeroconfig ist aufn FreeNAS aktiviert und alle Dienste laufen.

Problem:

Über das Winamp Plugin hab ich nichts gefunden, auf was ich zugreifen könnte. Da das Plugin ja noch in der Alpha Phase ist, ist es nicht verwunderlich.

Leider empfange ich über iTunes auch nichts. Soweit ich das kapiert habe, muss nur folgendes aktiviert sein: Bearbeiten -> Einstellungen -> Nach freigegebenen Mediatheken suchen [enabled].

Leider finde ich da keine Einträge. Firewall + Antivirensoftware hab ich auch mal temporär deaktiviert, finde immer noch nix.

Möchte in Zukunft auch auf keinen Fall iTunes verwenden, finde das Programm zumindest unter Windows einfach kacke.

Hoffe, dass Ihre ne Ahnung habt, woran es liegen könnte, dass ich keinen Server finde bzw. ihn nicht hinzufügen kann.
 
Ich selber nutze eine WHS mit aktiviertem iTunes Server.

Normalerweise sollte iTunes die Mediathek alleine finden.
Welchen Port hast du im Firefly eingestellt?
Standard läuft der auf Port 9999.

Hast du für den Server ein Paswort eingestellt?
Bei mir war das Problem, das er den Server nicht fand, wenn ich ein Passwort eingestellt habe.

Lass doch zudem nochmal Firefly über das Webinterface nach Medien suchen.

Manchmal brauch er ein bisschen überredung, bis er funzt :D

Hast du Benutzerkonten freigegeben? Zumindest für die Musik?
 
Zuletzt bearbeitet:
x4element schrieb:
Welchen Oort hast du im Firefly eingestellt?
Standard läuft der auf 9999.

Hast du für den Server ein Paswort eingestellt?
Hast du Benutzerkonten freigegeben? Zumindest für die Musik?

- Also der Pfad der Musik und der Pfad der DB sind:

/mnt/ZFSManaged/Musik/interpret
/mnt/ZFSManaged/Musik/DB

Standard = 9999?

Also ich hab nur das Webinterface Passwort drin, admin + freenas, halt die standard FreeNAS kombi. Benutzerkonten gibt es soweit ich weiß nur das admin konto.

Hier noch ein paar Screenshot der Settings. Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

Edit: Ich werds mal ganz ohne Passwort versuchen, vll. bringt das was.

Und das ganze ist ja nur n Test. Später sollen mal ca. 7500 Title drauf ;)
 

Anhänge

  • config_1.jpg
    config_1.jpg
    249,4 KB · Aufrufe: 894
  • config_2.jpg
    config_2.jpg
    229,3 KB · Aufrufe: 640
  • smart_1.jpg
    smart_1.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 560
  • status_1.jpg
    status_1.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 551
Probiere mal folgendes:

Server Name >> denk dir was anderes aus :D
Server Port 9999 ( so ist es zumindest bei mir lauffähig )

und vergib auch mal ein Music Passwort >> eventuel auch mal das Serverpasswort ändern.

Aber ich finde es schon erstaunlich, das es vom Konfig Menü so viele unterschiede gibt. (vom optischen)
Ich nutze es halt unter Windows Server 2003.

Das sind jetzt noch so meine Ideen, wenn ich nachher zu hause bin, (momentan auf Arbeit ) Schaue ich mal genaz genau, welche einstellungen ich genommen habe und poste nochmal Bilder.
 
Haha, iTunes funktioniert :D

Winamp will zwar immer noch nicht, aber das wird schon noch. Hoffe ich zumindest.

Enttäuscht bin ich natürlich, dass keien Albencover angezeigt werden können >.>

Wenns so is, würd ich natürlich wieder auf die alt gewohnte Netzwerkfreigabe zurückgreifen. WENN ich dann noch das Problem mit der lokalen Datenbank lösen kann, wärs supi. Ansonsten macht der iTunes Server ja keinen Sinn.

Also ich finds komisch, dass es keine einfache, funktionierende und zufriedenstellende Technik für den Remotezugriff auf Musik + Cover + Tags + Datenbanken gibt.
 
Lass mich nach hause kommen, dann schau ich mal nach. :D
Bei mir werden auch die Albumcover und Tags angezeigt.

Und das mit Winamp kriegen wir auch noch hin.

Hast du es schonmal mit dem WMP probiert?
Werden da die Cover angezeigt?
 
Tja, jetzt bist du daheim und ich nicht mehr in der Arbeit :lol:


Leider steht mein Server in der Firma, da ich des recht schön neben der regulären Arbeit machen kann, bin Fachinformatiker in Ausbildung.

Also die "Tags" an sich werden natürlich schon angezeigt, leider lassen Sie sich nicht bearbeiten. Vll. hat sich auch einfach eine enorme Ignoranz bei mir gebildet, sodass ich blind werde, ab da, wo ich iTunes starte :freak:

Midn WMP hab ichs noch nicht ausprobiert.

Wenn natürlich Cover so verfügbar wären, und dann evtl. sogar noch die Bewertung nicht in die DB File sondern in die Dateitags geschrieben werden, würd ich sogar zum 1x in meine Leben Geld an ein OpenSource Projekt spenden [FreeNAS]. Echt supi Sache das Teil.
 
Nein ich bin noch auf der ARbeit :D

Normalerweise werden die Bewertungen auch in die Tags der Lieder geschrieben.
So macht es zumindest der WMP und sogar der Creative MediaSource Player.
Itunes sollte es auch so machen.
Aber wie gesagt, ich schau nach, sobald ich zu hause bin.

greez
 
So, bin wieder auf Arbeit. Es kann weiter gehen.

Habs gerade wiedermal mit Winamp probiert und finde mit dem DAAP Plugin einfach keinen Server. Das Suchfeld bleibt leer.

Mit den WMP hats auch nicht geklappt. Habe in den Freigabeeinstellungen Medienstreaming aktiviert, finde jedoch den ZielPC nicht.

Habe bei iTunes immer noch keine Albencover :freaky:
 
Ahhhh....
Das kann irgendwie nicht sein,
Ich habe heute Nacht noch die Uploaded Pics von dir, mit meinen Einstellungen verglichen, es ist alles genau das selber.
Zumindest, das was ich auch an Einstellungen habe.
Weil es Anscheinend doch einen Unterschiede zwischen der Windows Home Server Version und der FreeNas Version gibt.
Dennoch sollte es funktionieren.

Haben die Albumcover einen extra Ordner, oder liegen die so mit in dem Ordner?

Hattest du den Port schonmal auf Port 9999 eingestellt?

Leider habe ich es noch nicht mit Winamp probiert.
Werde es aber wohl heute Abend auch nochmal testen.

Gibt es noch andere Streamingplugins für Winamp? ( Sorry, arbeite nicht mit Winamp und deswegen sagt mir DAAP auch nichts... )
 
Also für Winamp gibt es nur ein inoffizielles alpha Plugin von der Community. Andere Winampuser haben meine Probleme jedoch nicht.

Die Albencover liegen entweder noch in den Interpretenordner [Leichen von alten Zeiten mit WMP] oder sind direkt in den Dateien verankert.

Meist ist es jedoch eine dieser formen:

/Musik/%Interpret/%Year - %Album/%random.jpg
/Musik/%Interpret/%Year - %Album/%cover.jpg
/Musik/%Interpret/%Year - %Album/%albumname.jpg

Mittlerweile läufts auf Port 8888, dürfte aber nichts aussagen.
 
Also Probleme gibt es immernoch genug :cool_alt:

- Ich kann mit Winamp nicht aufn iTunes Server connecten
- Mit iTunes hab ich keinen Zugriff auf die Albencover [Bilddatei oder in Datei integriert]
- Kann via iTunes keine Dateien bewerten
- Finde via WMP den iTunes Server nicht

Habe mittlerweile mal die gesammte Musikbibliothek aufn Server aufgespielt und scannen lassen. Was mich immer wundert ist der Status des Filerfly Servers "Bonjour Disabled"

Playliststatus:

ID Playlist Name Type Count Action
1 Library Smart 6195
 
SO ich meld mich dann auch mal wieder :D

Nach langes Tests und simulationen deiner Probleme.
Ich habe es ebenfalls nciht gescahfft, mit iTunes auf die Cover zuzugreifen.
iTunes haut bei mir die Fehlermeldung raus: Unebaknntes Dateiformat.
Sind aber jpg Bilder.

Mit Winamp habe ich unter Firefly laufend auf einem Server 2003 keine probleme.
Bei einem NAS habe ich die gleichen Probs wie du.

Was ich mir jetzt nur noch erklären kann, wäre ein entweder falsch eingestellter Port, Keine Benutzerrechte oder die Firewall blockt.

WMP sollte hingegen den Server finden.
Ist das IPv6 auf dem CLient aktiv?
(Ja hat nur indirekt was damit zu tun. Aber als ich es deaktiviert habe war es bei mir komplett weg... )
Die Bewertung der Dateien in iTunes funzt nicht, weil anscheinend keine Schreibrechte auf die Dateien vorliegt.

Merkwürdig ist nur, das der Server anscheinend ja läuft, die DB wurde ordentlich gescannt und sogar die simple Playlist wurde angelegt.

Du hattest ja schon gesagt, das du auf Port 8888 gestellt hast.
Was sagen denn die anderen User die ebenfalls Winamp nutzen, welchen Port nutzen Sie?

Irgendwie hab ich das Gefühl das das Prob viel kleienr ist, als wie wir es grade aufblasen :D :D

greez
 
Andere user Berichten im englischen Winamp Addon release Forum eigendlich nur über kurze Miss/-erfolge. Leider nicht mehr.

Habe mir mal die Doku zum iTunes Server angeschaut. Es ist garnicht vorgesehen, dass...

a) Cover angezeigt werden können
b) Titel in den Tags oder Bewertungen verändert werden
c) Mehr als Listenansichen verfügbar sind

Ergo werde ich wohl wieder auf freigegebene Ordner/ Laufwerke + lokale Datenbanken zurückgreifen müssen. Auch Winamp verweigert den Support von zentral gespeicherten Musikdatenbanken, sogar bei lokalen Musikdaten.

Zudem hab ich im mom. wiedermal Probleme mit meinen FreeNAS. Habe mit ZFS via SMB max. 17 MB und via FTP ca. 30 MB/s erreicht. Das sind für nicht zufriedenstellende Werte... ab 50 MB/s über beide Protokollle könnte man reden. Habe gerade alle HDDs neu formatiert und versuche andere Methoden der Datenspeicherung aus. Wenn das fertig is, gehts wieder an die Musikverwalltung.
 
Alles klar, dann melde dich mal wieder.
Wir kriegen das schon hin.
Bei mir klappts doch auch...
 
Zurück
Oben