Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du kannst die versteckten Ordner sichtbar machen und alles mit Sun und Oracle löschen, anschließend kannst Du noch in der Registry (wenn Du dich auskennst) die Java Schlüssel löschen. In der Registry alles mit Vorsicht und vorher ein Backup davon machen.
Alle Angaben ohne Gewähr !!
Ich habe diese Pest-Beule gestern endlich auch komplett von meinem PC verbannt. Ich hatte noch immer ein Programm genutzt was nur unter Java lief und hatte Java daher drauf gehabt. Nun sind wir endlich umgestiegen und es konnte verbannt werden. Ich bin allerdings den eigensinnigen Weg gegangen: Bevor ich mich mit der Deinstallation und ggf. Resten rumärgere habe ich gleich eine vorherige Image neu aufgespielt (in welcher Java noch nie installiert war). Auch eine Möglichkeit.
Nun muß nur noch bald Flash verbannt werden.
Ansonsten hinterlässt Java ziemlich viele Spuren - ansich wohl nicht schlimm aber es nervt. Schade dass die normalen Deinstallationsroutinen oft so unsauber sind. Du könntest es ja auch mal mit Programmen wie dem revo-Uninstaller versuchen.
Flashplayer hab ich halbwegs verbannt von meinem Rechner... es existiert nur noch das Flash-Plugin im Chrome Browser. Die Flashplayer-Installation an sich ist weg von meinem Rechner. Das geht bis jetzt übrigens ganz gut, das einzigste was jetzt nicht mehr geht ist die Fernsehsoftware... da ich das aber eh nur selten nutze ist die jetzt auch weg
Ich mußte mir das Flash-player Plugin auch nur wieder aufspielen weil irgendwie der HTML5-Player auf YouTube nicht mehr funktionert, lädt, was auch immer. Aber sobald es wiedr geht ist auch dieserr Sicherheitslückenfüllerfresser weg. .)