Javascript einfacher schreiben

Simonnnn

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
74
Hallo, ich arbeite zurzeit an einem relastiv langem Javascript code und wollte fragen ob es möglichkeiten gibt sich das einfacher zu machen z.B. habe ich so einen code
Code:
var Zahl1 = 1
var Zahl2 = 2 
var Zahl3 = 3
var Zahl4 = 4
var Zahl5 = 5
und das geht bis ungefähr 30 . Gibt es da eine Möglichkeit das ganze abzukürten ?

Danke schonmal im vorraus.
 
Schau Dir mal Arrays an.
 
Javascript:
zahlen = [];

for (i = 0; i < 30; i++)
{
    zahlen[i] = i
}

bei der 30 musst du deine gewünschte höchste Zahl eintragen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
Für Primitives mit gleichen Werten ginge auch: var x = y = z = 1;
Wenn man sich das "var" sparen will, kann man auch ein Komma nehmen: var x = 1, y = 2, z = 3;

Ganz grundsätzlich klingt deine Beschreibung allerdings nach Code Smell ( https://en.wikipedia.org/wiki/Code_smell )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d
Ja diese Beschreibung passt teilweise aber was soll ich daraus jetzt schlißen ?
Ich wieß trotzdem nich wie ich das lecihter machen kann .
 
Die erste Antwort ist die Lösung für dein Problem und die letzte Antwort ein netter Hinweis, das dir grundlegendes Wissen fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe und adAstra
Also soll der erste teil der ersten antwort die antwoet auf ie frage sein ?
 
Patrick24 hat dir den code sogar schon hingeschrieben...
statt das "zahlen" nimmst du dein "Zahl" und dann passt das.
es ist eine schleife, die läuft solange bis die 30 erreicht ist und füllt die Zahl mit der vortlaufendem nummer im namen als auch als wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Ok sorry das habe ich verstanden aber was könnte ich amchen wenn sich das in einander verschechtelt ungefähr so :
Code:
var zahl1.3 = zahl1.2 *zahl1.1 / zahl1.0
var zahl2.3 = zahl2.2 *zahl2.1 / zahl2.0



oder so



var irgendeinefunktion1(zahl1,zahl2)
var irgendeinefunktion2(zahl3,zahl4)
 
var irgendeinefunktion1(zahl[1],zahl[2]) unter der Annahme, dass dein Array zahl heißt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Das var hat da natürlich nichts zu suchen.)
Was soll der Punkt in deinen Variablennamen denn aussagen? Hast du verstanden wie ein Array funktioniert und wie man darauf zugreift?
 
Myron schrieb:
Was soll der Punkt in deinen Variablennamen denn aussagen?
Da kannst du auch fragen, was das "var" vor dem Funktionsaufruf zu suchen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass dein Code kein Javascript ist und deshalb die Frage niemand versteht, hast du dir offenbar immer noch nicht durchgelesen, was Schleifen sind.
 
Durch den code den Patrick24 angegeben hat, bekommst du 30 verschiedene Variablen.

Javascript:
zahl = [];

for (i = 0; i < 30; i++)
{
    zahl[i] = i;
}

Zahl[1]=1, Zahl[2]=2 ... Zahl[30]=30

Diese kannst Du dann mit Zahlen[1] usw. auch verwenden.

so wäre Zahlen[1]+Zahlen[6]=7

Das würde also deinen var = zahl1 , var=zahl2 usw. entsprechen.
 
Zurück
Oben