Jemand Erfahrung mit ASRock H97M-ITX/ac - generell Qualität von ASRock?

N

nschlichtmann

Gast
Hi,

ich möchte mir ein ITX-System auf der aktuellen Haswell-Basis zusammenbauen und bin auf das ASRock H97M-ITX/ac gestoßen. Im Vergleich mit der gebotenen Leistung ist das Board recht günstig. Nun habe ich mir einen Wolf gesucht aber keinerlei Erfahrungen zu diesem Board bzw. auch zu dem Hersteller gefunden.

Daher meine Frage: Das System wird nicht übertaktet, es soll einfach nur vernünftig laufen. Kann ich mich da bei ASRock drauf verlassen oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
 
ASROCK ist eine 100%ige Tochterfirma von ASUS.

Gruss vom TTjoe
 
Grundsätzlich:

Asrock ist Tochter von Pegatron, Pegatron ist Tochter von Asus... Im ersten Schritt sind es zwar zwei unterschiedliche Unternehmen, aber ich denke es ist jedem bewusst, dass dennoch beide auf den gleichen Pool an Zulieferern zugreifen werden. Daher ist die Qualität beider Hersteller im jeweiligen Preissegment entsprechend vergleichbar. Da du bereits ein Asus besitzt, kannst du dich von daher auf deine eigene Erfahrung verlassen.
 
Bleib bei ASUS. Ich hab jetzt mein ASROCK auch wieder durch ein ASUS ersetzt, Layout und Verarbeitung ist wesentlich besser, vom UEFI will ich garnicht erst reden. Die Lüftersteuerung ist allein schon sehr bescheiden.
 
TTJoe schrieb:
ASROCK ist eine 100%ige Tochterfirma von ASUS.

Gruss vom TTjoe

asrock ist seit vielen jahren keine Tocheterfirma von Asus mehr und baut seit langem schon gleichewrtige bzw. Preis Leistungs mäßig sogar hochwertiger Boards als Asus

asrock hui, asus pfui

Geschichte

ASRock wurde ursprünglich im Jahr 2002 von Asus ausgegliedert, um mit Unternehmen wie Foxconn im Bereich des OEM-Marktes zu konkurrieren[1]. Seitdem konnte ASRock seine Präsenz auch mit Einzelkomponenten im Retail-Markt steigern. Die Pläne, das Unternehmen weiter an die Spitze der Branche zu führen, entstanden im Jahr 2009, nachdem der Börsengang an der Taiwan Stock Exchange erfolgreich abgeschlossen wurde[2].

Im Jahr 2011 verkaufte ASRock acht Millionen Mainboards. ECS und MSI konnten in dem Zeitraum jeweils etwa sieben Millionen Mainboards verkaufen. Einem Bericht der DigiTimes zufolge ist ASRock damit der weltweit drittgrößte Mainboardhersteller hinter ASUSTeK und Gigabyte.[3] Im Vergleich zum Jahr 2009 ist dies ein signifikantes Wachstum. Erstmals platzierte sich ASRock im Jahr 2010 vor ECS und MSI, womit ASRock in die Riege der bedeutendsten Mainboardhersteller aufstieg.
 
Rome1981 schrieb:
Asrock ist Tochter von Pegatron, Pegatron ist Tochter von Asus...

Falsch!

Die Pegatron Corp. ist keine Tochter von ASUS sondern wurde 2007 zusammen mit der Unihan Corp. aus der ASUSTeK Corp. ausgegliedert.

ASRock ist eine direkte Tochter der Pegatron Corp. und hat keine Verbindung mehr zu ASUS von denen die Marke 2002 gegründet wurde. ....
 
Habe auch ein ITX System gebaut, allerdings auf Basis meines Sandys.

Verbaue schon seit meinem Q6600 nur noch ASRock Boards und war bis jetzt immer zufrieden. Einzige Ausnahme war ein AM2 Board das Probleme mit meinem RAM hatte.

Wie oben schon erwähnt ist die UEFI Oberfläche nicht das gelbe vom Ei. Sie sieht sogar richtig beschissen aus, aber tut was sie soll. Das die Lüftersteuerung nicht gut ist kann ich auch bestätigen, da gibt es bessere von anderen Herstellern.

Mein System(Sig) ist leider erst seit 5 Wochen im Einsatz, deswegen kann ich wenig zur Langlebigkeit sagen. Bis jetzt läuft alles einwandfrei.

Bei der Montage konnte ich keinen HR-02 auf das Board bauen da der Kühlkörper über den PCie Slot ragte. Bei einem ITX Board nicht überraschend, trotzdem schaffen wohl andere. Deswegen wurde die H80i verbaut welche auch mit !beiden! Lüftern in das Gehäuse gepasst hat.
 
Hi,
habe mehrere negative Erfahrungen mit ASRock gemacht. Jedoch ist sowas immer Glaubenssache. Frage 10 Gärtner und du bekommst 10 Meinungen wie du deine Blumen Düngen sollst. Hier nicht anders.
 
Ich hab das ASRock H97M-ITX/ac hier. Es bringt dich aber jetzt keinen Meter weiter wenn ich dir sage dass es brav den Dienst verrichtet und bisher nicht kaputt ging.

Die Frage die du dir stellen solltest wenn du schon auf den Preis schaust: Warum ein relativ teures H97?
 
Zurück
Oben