Abend,
seit ca. 6 Wochen bin ich Kabel BW Kunde (32MBit). Durch meinen Umzug habe ich meinen HP Mini 210 (zuerst Windows 7, Windows XP) immer per LAN Kabel an das Kabel BW Modem verbunden.
Jetzt nach dem Umzug habe ich meine "alte" FritzBox 7390 als Router angeshlossen. Nach ein paar Startschwierigkeiten läuft eigentlich alles perfekt, bis auf das WLAN.
1.)
Ich schalte meine FritzBox immer über Nacht aus. Beim einschalten lasse ich die FritzBox normal booten und schalte das WLAN aus. Nachdem ich meinen HP Mini per WLAN verbunden habe, sehe ich, dass sich die FritzBox selbstständig bootet. Danach geht das WLAN wieder. Ist aber nervig.
2.)
Manchmal verabschiedet sich die WLAN Verbdingung einfach von selbst. In der Taskleiste wird mir keine Verbindung angezeigt. Die Statusleuchten an der FritzBox und dem Kabel BW Modem leuchten aber. Sobald ich aber das WLAN am HP Mini aus- und wiedereinschalte oder eine kurze Zeit warte (es erscheint die Meldung, neue IP beziehen), geht es wieder.
Mit dem hatte ich eigentlich immer so problemchen mit Windows 7 und WLAN. Wie in vielen Foren (besonders im offiziellen HP-Forum) klagen User darüber, dass das WLAN einfach irgendwann ausgeht und erst per booten wieder behoben werden kann.
Ich habe deswegen XP installiert und gehoft dieses Problem zu beheben.
Jetzt weiß ich nicht in welchem Zusammenhang die o.g. Probleme stehen. Liegt es am Laptop, an der FritzBox, am Kabel BW Modem oder an der Leitung selbst? Jemand eine Idee wie man das Problem eingrenzen kann?
seit ca. 6 Wochen bin ich Kabel BW Kunde (32MBit). Durch meinen Umzug habe ich meinen HP Mini 210 (zuerst Windows 7, Windows XP) immer per LAN Kabel an das Kabel BW Modem verbunden.
Jetzt nach dem Umzug habe ich meine "alte" FritzBox 7390 als Router angeshlossen. Nach ein paar Startschwierigkeiten läuft eigentlich alles perfekt, bis auf das WLAN.
1.)
Ich schalte meine FritzBox immer über Nacht aus. Beim einschalten lasse ich die FritzBox normal booten und schalte das WLAN aus. Nachdem ich meinen HP Mini per WLAN verbunden habe, sehe ich, dass sich die FritzBox selbstständig bootet. Danach geht das WLAN wieder. Ist aber nervig.
2.)
Manchmal verabschiedet sich die WLAN Verbdingung einfach von selbst. In der Taskleiste wird mir keine Verbindung angezeigt. Die Statusleuchten an der FritzBox und dem Kabel BW Modem leuchten aber. Sobald ich aber das WLAN am HP Mini aus- und wiedereinschalte oder eine kurze Zeit warte (es erscheint die Meldung, neue IP beziehen), geht es wieder.
Mit dem hatte ich eigentlich immer so problemchen mit Windows 7 und WLAN. Wie in vielen Foren (besonders im offiziellen HP-Forum) klagen User darüber, dass das WLAN einfach irgendwann ausgeht und erst per booten wieder behoben werden kann.
Ich habe deswegen XP installiert und gehoft dieses Problem zu beheben.
Jetzt weiß ich nicht in welchem Zusammenhang die o.g. Probleme stehen. Liegt es am Laptop, an der FritzBox, am Kabel BW Modem oder an der Leitung selbst? Jemand eine Idee wie man das Problem eingrenzen kann?