Kabel vom Splitter zum Router

Goya

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
60
Hallo,

ich habe eine Frage zum Verbindungskabel vom DSL - Splitter zum Router, handelt es hier vom ein "normales" Patchkabel oder Crossoverkabel etc. ? (Also Rj45 Netzwerkkabel)

Und gibt es eine Beschränkung bezügl. der Länge oder kann es auch 20m sein?
Muss ich sonst noch auf etwas achten Abschirmung etc. ?

Vielen Dank im voraus

Gruß Jan
 
Das ist ein simples Netzwerkkabel kannst auch ein ISDN oder ein Modularkabel nehmen hauptsache kontakt 4 und 5 also die beiden mittleren sind durchgängig

grüße von Kundenservice der T-COM
 
Das ist ein normales Patchkabel!

@ TNT87

Bei den Kabeln kann man aber z.B. kein GBit Ethernet also T Base 1000 verwenden.
 
Meist normales Patch-Kabel, außer das einige Router gern RJ12 benutzen, was bei einem RJ 45 Kabel kein Problem darstellt. Im Spezialfall wird Dec-Type benötigt, dann muss man umkrimpen. Ansonsten bei 20m gerne Cat 5.e Kabel oder besser nehmen.
 
Hi

das Patchkabel zwischen splitter und Router/Modem sollte nicht länger als 20m sein.


Gruß
surfix
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht ein 1000er kabel aber eben wie schon gesagt wenn der stecker passt also eben noch ISDN da biste auf der sicheren seite aber am 10m würde ich schon netzwerkkabel bevorzugen!

also zwischen splitter und router max 30m
und router>Switch 100m
 
@ TNT87 quatsch max 30 m ^^ bei mir hängt auf dem dachboden die Telefondose, daran der Splitter.... ca 10m auf dem dachboden weiter dann ca 15m runnter ins Erdgeschoss, und dort habe ich dann fauler weiße den rest kabel liegen gelassen... sind ca 60m die ich zwischen meiner fritz!Box 7170 und dem Splitter mit einem Cat6 kabel zurück lasse^^

bei router switch hast du mit 100 m recht =) aber auch nur dann wenn wir bei kupferkabeln bleiben .... mit Glasfaser ist natürlich mehr drin =)
 
Hallo,

meinem Wissensstand nach sollte das Kabel zwischen Splitter und Modem so kurz wie möglich sein. Zwischen Modem und dem Router/PC dann habe ich selbst ca. 60-70 Meter Kabel und keinerlei Probleme (RJ 45 Kabel ganz normal ..). Würde also eher TNT zustimmen mit seinen 30 m zwischen Switch und Router.

Solang das Modem in den Router integriert ist (was ja beim Threadersteller so zu sein scheint) auf jeden Fall ein Patch Kabel, kein crossover

gruß
 
Zurück
Oben