Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Der badenwürttembergische Kabelnetzbetreiber KabelBW will das Angebot in seiner Videothek um 3D-Inhalte erweitern. Anders als bei Video-on-Demand-Angeboten via Internet sollen die Filme über das Kabelnetz übertragen werden, was den Dienst relativ unabhängig von der bestehenden Internetverbindung macht.
Mhm jetzt bin ich ja begeistert..............mhm mir fällt auf, dass ich weder KabelBW empfangen kann, noch einen 120 Hz Fernseher besitze noch das dazu benötigt Kleingeld habe.... aber sonst ist es halt ein Fortschritt.... der vielen zwar noch nichts bringt aber bald von Jedermann zum kleinen Preise benutzbar ist.
"Anders als bei Video-on-Demand-Angeboten via Internet sollen die Filme über das Kabelnetz übertragen werden, was den Dienst relativ unabhängig von der bestehenden Internetverbindung macht."
nicht sollen, sondern werden bereits...
nicht relativ, sondern komplett unabhängig ( bezüglich der bandbreite).
der internetzugang wird lediglich zur auswahl, quasi als fernbedienung genutzt.
right impressive, aber wo ist wohl KabelBW verfügabr??? klar nur in Grünen-Würtemberg.
PS: habe schon seit Jahren das in NRW erhältlcihe Unitymedia Fernseh+Internet+Radio+Telefon-Angebot und dass alles über ein Digitalkabelanschluss.
Das wurde auch mal Zeit. Ausser Sky findet man ja sonst nirgends 3D inhalte. Wenn Kabel BW nun auch noch gute Preise macht haben sie auf jeden fall einen Kunden mehr.