HongKong Fui
Commander
- Dabei seit
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.079
Jetzt wird es schwierig, weil ich u.U. die Vorgaben für 100%ige Vorabinfos nicht erfüllen kann. Ich bin in Berlin Kunde der Primacom. Um das vorwegzunehmen, die Hotline meinte das Problem liegt auf meiner Seite.
Ich habe keine besonderen Zusatzpakete wie HD oder "mehr" Sender, nur das ganz "normale" Kabelfernsehen, bestehend aus rund 22 Sendern.
Ich betreibe an dem einen Anschluss 2 Fernsehgeräte (mit so einem Adapter an dem ich dann beide Antennenkabel anschließen kann- das ist nur quasi ein y-Kabel ohne Verstärker oder so), einen 2 m von der Dose entfernt (Wohnzimmer) und einen im Schlafzimmer, da ist das TV Gerät 11m Kabellänge von der Dose entfernt.
Ich empfange alle Sender auf beiden Geräten einwandfrei, nur Kabel 1 ist auf dem Schlafzimmergerät schlecht zu empfangen. Ein Austausch der Fernseher hat keinen Einfluss und ein Verzicht auf den Adapter hat minimale Auswirkungen, ist aber weit entfernt von dem guten Bild im Wohnzimmer.
Da der Qualitätsverlust schwankend ist und es "glückliche" Tage gibt, an denen das Bild im Schlafzimmer fast gut ist, habe ich mit meinem Laienwissen mal geraten, dass u.U. das Signal vom Betreiber gerade so ausreicht für kurze Kabel und bei einem langen Kabel durch eben die Wegstrecke das letzte Quäntchen "Kraft" fehlt um (komischer Weise nur dem einen Sender) genug Saft für ein 100%iges Bild zu geben?!
Achso, Feinabstimmung usw. beim TV hilft gar nicht, man kann es nur schlechter einstellen, aber kein bissel besser.
Nun meine Hoffnung, dass mir ein Artikel auf dieser Seite helfen kann und ich mit Hilfe eines dieser Geräte auch im Schlafzimmer zum Einpennen (oder eben mit Mieze) Kabel 1 schauen kann?!
Ich habe keine besonderen Zusatzpakete wie HD oder "mehr" Sender, nur das ganz "normale" Kabelfernsehen, bestehend aus rund 22 Sendern.
Ich betreibe an dem einen Anschluss 2 Fernsehgeräte (mit so einem Adapter an dem ich dann beide Antennenkabel anschließen kann- das ist nur quasi ein y-Kabel ohne Verstärker oder so), einen 2 m von der Dose entfernt (Wohnzimmer) und einen im Schlafzimmer, da ist das TV Gerät 11m Kabellänge von der Dose entfernt.
Ich empfange alle Sender auf beiden Geräten einwandfrei, nur Kabel 1 ist auf dem Schlafzimmergerät schlecht zu empfangen. Ein Austausch der Fernseher hat keinen Einfluss und ein Verzicht auf den Adapter hat minimale Auswirkungen, ist aber weit entfernt von dem guten Bild im Wohnzimmer.
Da der Qualitätsverlust schwankend ist und es "glückliche" Tage gibt, an denen das Bild im Schlafzimmer fast gut ist, habe ich mit meinem Laienwissen mal geraten, dass u.U. das Signal vom Betreiber gerade so ausreicht für kurze Kabel und bei einem langen Kabel durch eben die Wegstrecke das letzte Quäntchen "Kraft" fehlt um (komischer Weise nur dem einen Sender) genug Saft für ein 100%iges Bild zu geben?!
Achso, Feinabstimmung usw. beim TV hilft gar nicht, man kann es nur schlechter einstellen, aber kein bissel besser.
Nun meine Hoffnung, dass mir ein Artikel auf dieser Seite helfen kann und ich mit Hilfe eines dieser Geräte auch im Schlafzimmer zum Einpennen (oder eben mit Mieze) Kabel 1 schauen kann?!