kabellos = schädlich?

drwoonzer

Ensign
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
206
ich bin im moment am überlegen ob ich mir ne neue tastatur kauf, und jetz frag ich mich in letzter zeit immer wieder ob kabellose tastaturen/mäuse schädlich sein können.

logitech zb hat ja fast nur noch kabellose sets im angebot, leider konnte ich in google nichts aufschlussreiches finden.

deshalb wollt ich hier einfach mal fragen, ob sich da wer auskennt, bzw was eure meinung ist.

sind kabellose tastaturen/mäuse schädlich?
 
theoretisch ja, elektrosmog ist immer eine belastung für den körper.

praktisch nein, denn die sendeleistung der tastatur/maus ist sehr gering. vermutlich müsstes du 1000 jahre davorsitzten, um nur einen bruchteil der strahlung eines z.b. handy's abzubekommen :lol:

http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/index.htm
 
5 Minuten mit einem Handy telefonieren ist deutlich schädlicher.
Die Energiemenge, die dabei dein Körper absorbiert und in Wärme umwandelt (und dabei dein Gehirn grillt und evtl. Krebs verursacht :)) ist größer als die Energie bei kabellosen Tastaturen und Mäusen.
 
@ drwoonzer

Überleg doch selber mal mit!

Die Tastatur / Maus sendet Statussignale an den Empfänger, und das im Zyklus, da die Geräte ja nicht wissen, ob der Rechner aus ist. Das ist nicht so schön wegen Elektrosmog!

Aber: Die Funkstrecke / Funkleistung ist sehr gering, und Du wirst ja Deine Tastatur auf dem Schreibtisch und nicht unter Deinem Kopfkissen lagern. Folglich wird die Strahlung nicht gross gestreut, sondern sich nur auf Deinem Schreibtisch und der nähsten Umgebung ausbreiten.

Da die Geräte sich auch finden, wird auch nicht mit grosser Leistung gesendet / empfangen (Tastaturbatterien halten fast ein Jahr, Mäuse sind hungriger / öfter im Einsatz?) . Also von dieser Seite her kein grosses Problem.

Viel schlimmer (wenn man das so sagen kann) ist ein eingeschaltenes WLan bzw. DECT (Schnurlos) Telefon bzw. Handy. Hier werden die Sendleistungen ja in Abhängigkeit des Empfängers hochgefahren bzw. geändert - und die gehen nicht nur in die Umgebung Deines Schreibtisches sondern senden auch durch Wände und Decken! Also ist hier die Belastung um ein Vielfaches höher als bei kabellosen Tastaturen und Mäusen.

Einen Nachteil gibt es auch noch - bei Starts im DOS Modus werden die Kabellosen Tastaturen und Mäuse nur sehr schwer bis nicht erkannt. Solltest Du also mit solchen Programmen (Wiederherstellung, ect. )"spielen" wollen sollte man sich das nochmal mit diesen Geräten überlegen oder gut DOS mit USB Unterstützung beherrschen...
 
sowas in der richtung hab ich mir auch schon gedacht, gut dass ich nur wenig mit dem handy telefonier.

gibt es eigentlich so ne hitlist mit den gefählichsten kabellosen gefahren? :D
weil ich wüsste da noch das kabellose telefon (das grade neben mir liegt^^) das handy, wlan, und wie gesagt die kabellose tastatur.

letztens habe ich wieder mal gelesen das kabellose telefone die hitliste anführen, deswegen dachte ich immer so:

die gefählichsten kabellosen dinge:
1) schnurloses telefon
2) Handy
3) Wlan
4) kabellose tastatur

stimmt das?
 
Für 1 Hets Immer No Glangt (Lyric) Breitbild schrieb:
Heut' ist es irrelevant ob mich jemand erreichen will, heut' verstrahl ich mir nicht die Hoden () damit ich erreichbar bin.

Nur mal so ein Zitat aus einem anderen Zusammenhang - ist ein Lied, aber da ist viel Wahres dran...
 
Zuletzt bearbeitet:
drwoonzer schrieb:
die gefählichsten kabellosen dinge:
1) schnurloses telefon
2) Handy
3) Wlan
4) kabellose tastatur

stimmt das?

Nach W-Lan kommt noch Bluetooth 2.0
 
Hallo, wollte nochmal auffrischen, weil ich mich das gerade auch gefragt habe.

Insbesondere DECT- Telefone. Sind die wirklich so schädlich? Was sollte man tun außer nicht lange zu telefonieren etc?

Funkwecker wollte ich mal rausnehmen weil die empfangen ja Signale, somit ist das kein Problem
 
Und ich frische auch mal auf, weil ich den Thread gerade zufällig gefunden habe und ich das Thema zumindest nicht uninteressant finde.

Deshalb ein Tipp bzgl. der DECT Telefone: Es gibt inzwischen Modelle, die im Standby überhaupt nicht mehr (!) "strahlen". Habe eins von Siemens, da nennt sich das imho "ECO DECT", bzw. ECO DECT Plus (glaube ich). Das erstere fährt die Sendeleistung um bis zu 80% herunter, je nach Entfernung usw., das zweite (welches aber nicht alle Modelle haben) lässt das Telefon im Bereitschaftsmodus überhaupt nichts mehr senden, sondern nur noch auf Signale warten, und erst im Falle eines Telefonats die Verbindung herstellen.

Finde ich eigentlich eine ganz nette Lösung. Ob es einen nun wirklich vor irgend welchen gesundheitlichen Risiken bewahren mag, dürfte eine Glaubensfrage sein ;) Da ich aber ohnehin ein neues Telefon gebraucht hatte und ein solches Modell nicht wirklich besonders teurer als andere war, habe ich zumindest auch keinen Nachteil davon...

PS: Ich gehöre auch zu den Leuten, die ihre WLAN Sendeleistung sowohl am Router als auch am Laptop auf unterster Stufe stehen haben - letzteres ist beim Couchsurfen ja auch immer genau über sensiblen Körperteilen ;). Da es mir bislang ebenso keine Nachteile gebracht hat, denke ich mir: warum denn nicht? Außerdem kann es zumindest nicht schaden, sein Signal nicht bis in die überüberübernächste Wohnung zu senden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Menschheit ist seit 100 Jahren von Radiowellen dauerhaft umgeben... So viel zum Thema.
 
Ich glaub auch, dass wir die Strahlung schon in unsere Körper reinevolutioniert haben.
Komplett zwar noch nicht, aber in ein paar Generationen wird es vermutlich dem Körper mehr schädigen, wenn man die Strahlung auf einen Schlag komplett abschaltet, als wenn man mit 2 Handys in den Hosentaschen rumläuft.

Wäre die Strahlung jetzt nicht evoltionierbar (was für ein dummes Wort) dann hat das doch auch Vorteile, wenn man die Strahlung nicht vertragen würde. Da momentan die Renten eh heiß in Diskussion stehen, entlasten frühe Krebstode im Rentenalter ja die Rentenkassen.
Die Handygeneration ist ja noch nicht auf die 70+ übergegriffen. In 50 Jahren hatt/e jeder 80 Jährige ein Handy. Wenn es dann noch 80 Jährige gibt ;). So hart es klingen mag, aber es hat nicht nur Vorteile, wenn die Menschen immer älter werden.
 
also....
Bei einem Gewitter treten elektromagnetische "Strahlen" auf die die eines Handysendemastes um das hundertfache-tausendfache übersteigen.
Jährlich hats allein auf deutschem Bundesgebiet mehrere mio. Gewitter.
Diese gab es auch schon bevor die Menschen über die erde gelaufen sind.

Natürlich hat alles in irgend einer form Einfluss auf lebende Organismen.
Sei es Radiowellen, Mikrowellen, Infrarot, sichtbares Licht, UV, Beta-, Gamma- etc. Strahlung.

Aber es wird einfach oft vergessen das man schon aus natürlichen Quellen permanent einer bestimmten Strahlungsdosis ausgesetzt ist.

Man muß nicht mal selber Mit nem Handy telefonieren um einer Strahlung durch diese Technik ausgesetzt zu sein. Ein Handy strahlt Kugelförmig, in alle Richtungen(es weiß ja nicht wo der nächste Sendemast steht) Und so ein Sendemast sendet auch permanent, weil immer irgendwo jemand grad Telefoniert.
Eine Tastatur/Maus die funkt, tut dies im übrigen in einem Wellenbereich der nahe den Rundfunk Wellen liegt.

Ich hab zudem noch nie gehört, das jemand Paranoia geschoben hat, weil man Radio- und Fernsehsignale empfangen kann.
Die Sendeleistung solcher Geräte liegt im Milliwatt Bereich.(ansonsten würden die Akkus nicht lange halten)

Leute, macht euch mal lieber sorgen um wirklich wichtige Dinge, anstatt eure Zeit mit so einem Bullshit zu vergeuden.
 
Die Menge machts! Wenn Du es nicht zwingend benötigst, würde ich kein Funk Set nehmen - mal abgesehen von den sonstigen Nachteilen, Batterien und gelegentlichen Abrissen beim Funkverkehr!

Und was Logitech betrifft, professionelle Tastaturen und Mäuse haben immer Kabel und die Auswahl ist riesig - alles andere ohne Kabel ist Schickimicki!
http://geizhals.at/deutschland/?cat=kb&xf=420_kabelgebunden~1041_Logitech

dieser Text wurde geschrieben mit Hilfe einer Logitech G15 (mit Kabel) und einer Razor DeathAdder (ebenfalls mit Kabel).
 
Kommt auch aufs schnurlose Telefon an. Mittlerweile gibt es Hersteller, Siemens z.B., die fast gar nicht strahlen, wenn das Telefon im Standby ist.
 
Wenn die Maus nicht bewegt und nichts getippt wird, entstehen keine Funkwellen.
Aber bei kabelgebundenen Tastaturen und Mäusen ist es einfacher, sicherer und umweltschonender.

@olo: Einige DECT-Telefone senden sogar nur noch beim telefonieren.
 
Zurück
Oben