Kalenderwoche in iframe url

HLK

Captain
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
3.465
Sers,

ich suche eine Möglichkeit, die Kalenderwoche zu berechnen und dann als Teil eines Links zu verwenden. Würde ja auch meinen das Google da passendes ausspucken müsste, offensichtlich suche ich aber falsch.

Also, es geht um sonen Link:
fosbos-ffb.de/stundenplan/sch/39/c/c00033.htm

Die 39 ist dabei die Kalenderwoche. Eingebunden wird das ganze einfach via iframe.
Nun will ich aber nicht jedes Wochenende den Code ändern müssen sondern das ganze soll von selbst laufen... Und am besten sollte das ganze Fr Nachmittag bis Fr Nacht 24:00 schon umspringen auf die nächste Woche - also nicht erst Sonntag oder Montag.

Wenn das ganze am Ende mit Javascript läuft ist das auch ok, wenns die Kalenderwoche in ner Datenbank braucht unds halt jede Woche eins hoch zählt, auch ok.

Wenn ihr noch Infos braucht fragt nach, ansonsten schonmal Danke fürs lesen und die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, thx - also kriege ich so meinen link angezeigt:
Code:
<?php
$kw = date("W");
$link = "http://www.fosbos-ffb.de/stundenplan/sch/$kw/c/c00033.htm";
echo "$link"
?>

wie krieg ich den jetzt noch in nem iframe angezeigt? :/
 
<iframe src="pfad/zu/datum.php"></iframe>

wobei iframes recht unschöne sachen sind.

lieber ein unsichtabres div element o.ä. in deine seite einbinden.

wozu überhaupt nen iframe? Was hat dich zu der entscheidung getrieben?Mir fällt einfach kein sinnvoller Grund dazu ein.
 
iframes? ka... hab ich irgendwann früher mal so gemacht und machs hier jetzt halt auch so weil ich mich bislang mit nix anderem auseinandergesetzt habe...
ich mach in der richtung nix ausser mit hin und wieder mal n bissl was zusammen zu googlen.

Ich hab jetzt in diesem Fall eine Seite mit drei Spalten und in einer soll halt der Plan angezeigt werden. Wie das nun letztenendes realisiert ist ist mir egal, solangs funktioniert.

Dein Link oben tut übrigens nicht dass, was ich will - ich will die Seite (also den Stundenplan) in dem Iframe (oder div oder sonstwas), nicht die ausgabe der Kalenderwoche.
 
alles klar.

dann nimmst du die datei in der der iframe ist, wenn es eine html datei ist, dann mache eine php daraus.

Anschließden fügst du dort, wo der iframe rein soll, folgendes:

PHP:
<?PHP
$kw = date("W");
$link = "http://www.fosbos-ffb.de/stundenplan/sch/$kw/c/c00033.htm";
echo "<iframe src=\"".$link."\"></iframe>";
?>

mit JS wäre das ganz natürlich schöner aber es wird wohl keiner einen kompletten code erstellen.
 
warum in nem iframe?

PHP:
<?PHP
$kw = date("W");
$link = "http://www.fosbos-ffb.de/stundenplan/sch/$kw/c/c00033.htm";
echo file_get_contents($link);
?>

anstatt des iframes?

oder halt das in ner src datei auf die der iframe zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden.

"Warning: file_get_contents() [function.file-get-contents]: http:// wrapper is disabled in the server configuration by allow_url_fopen=0"
aktivieren kann ichs auch nirgens -> wird so also nix, auch wenns vermutlich die schönere lösung wäre.
oder gehts in ner src datei eventuell auch wenns in ner php nicht geht?

Mercsen, wie kann ich da noch die Höhe vom iframe bestimmen? height="800" vor dem ersten > führt nur zu ner fehlermeldung.

Edit:
Damit das ganze zur passenden Zeit wechselt hab ich nun den Code:
Code:
<?php
$kw = date("W");

if( (date("N") == 5) && (date("G") > 13) ) {
$kw = date("W")+1; }


if (date("N") > 5) {
$kw = date("W")+1; }


$link = "http://www.fosbos-ffb.de/stundenplan/sch/$kw/c/c00033.htm";
echo "<iframe src=\"".$link."\"></iframe>";
?>

müsste also nurnoch die höhe vom iframe angepasst werden... warum auch immer der nur nen paar px hoch ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
also am besten du machst das per css oder ggf. im style attribut des iframe elements.
da ich gut drauf bin hier mal ein paar beiispiele:

PHP:
echo "<iframe src=\"".$link."\" style='height: 800px; width: 300px'></iframe>";
// Oder
echo "<iframe src=\"".$link."\" height=\"800px\"></iframe>";
// Bzw.
echo "<iframe src=\"".$link."\" height='800px'></iframe>";

Code:
/* default.css */
iframe {
    height: 800px;
    width: 300px;
}

default.css dann einfach auf der seite, auf der der iframe ist, über
Code:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="pfad/zu/default.css" />
im html header einbinden.

alternativ den style direkt ins doikument schreiben:

HTML:
<html>
  <head>
    <style type="text/css">
       iframe {
           height: 800px;
           width: 300px;
       }
     </style>
   </head>
  <body>
   <!-- Dein Inhalt mit z.b. dem iframe -->
  </body>
</html>

kleine bemerkung am rande:
Wenn du über echo "" etwas ausgibst und diese ausgabe ebenfalls anführungszeichen enthalten soll, musst du diese mit einem \ (backslash) escapen.

um also etwas wie
Code:
 Satz mit "Anführungszeichen"
auszugeben musst du folgendes schreiben:
PHP:
echo "Satz mit \"Anführungszeichen\"";

allow_url_fopen kannst du nur in der php.ini ändern, da kommst du aber nur ran wenn du nen eignen server hast, alternativ den hoster anschreiben ob er das für dich ändern kann.

Und noch etwas: In der heutigen Zeit muss man das ja leider erwähnen....
Informiere dich in wie weit du die von der Seite zur Verfügung gestellten Daten verwenden darfst :S
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wenn du über echo "" etwas ausgibst und diese ausgabe ebenfalls anführungszeichen enthalten soll, musst du diese mit einem \ (backslash) escapen."
wusste ich nicht, ergibt aber sinn. Nun funktioniert alles so wie es sein soll, vielen Dank!

Und der rechtliche Teil kommt dann jetzt die Tage mal :D
kA, vllt einfach n kleines Login inkl Cookie oder so. Wobei die Seite speziel genug ist das eh nur ich was mit anfangen kann^^
Naja, ich werd mal schauen, wo ich was verwenden darf und wie sich das schick regeln lässt.

Das Thema hier sollte sich erstmal erledigt haben, danke nochmal dafür.
 
Zurück
Oben