Kann der RAM einfach gewechselt werden?

DrDuckhill

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
8
Mahlzeit,
ich wollte fragen ob ich den DDR4 RAM meines Computers einfach durch anderen, neuen RAM ersetzen kann?
Kann was passieren, wenn einer der RAM Riegel defekt ist? Kann der PC dadurch schaden nehmen?

LG DrDuckhill
 
Liste alle Teile, dann kann man dir eine verlässliche Auskunft geben.
Das Anwendungsgebiet wäre ebenfalls sehr nützlich zu wissen.
 
@Zwirbelkatz Ich habe folgendes System:
Windows 10 Home 64bit
Z270 Gaming ProCarbon
i5 7600K
GTX 1060 (6GB)
2x8 GB DDR4-2133 Crucial ram

Anwendungsbereich ist hauptsächlich gaming. Ich möchte 32GB 3200MHz Ram einbauen.
 
Da du ein Z-Mainboard hast, kannst du Ram oberhalb von DDR4-2400 oder 2666 Nutzen.
(Aus dem Kopf weiß ich nicht, wo der i5 7600k den Standard hat.)

Rahmenbedinungen / Übertakten:
Möglich wäre ein Betrieb von DDR4 über 3000MHz. Das hängt aber von Mainboard und Speichercontroller ab. Ich nehme an, der SC befindet sich in der CPU. An dem Punkt ist es eine Übertaktung des Systems und ein Betrieb außerhalb der Spezifikationen. Es sollte im Optimalfall händisch eingestellt werden.

Natürlich kannst du hier und heute mit deinem bestehenden Ram das Übertakten üben und womöglich läuft er besser als du denkst.

Zum System:
Wenn du Spiele spielst, die mehr als 4 Threads (mehr hat deine CPU nicht) benötigen, um schnell und sauber zu laufen, nutzt dir besserer Ram allerdings wenig!
Deine GTX1060 ist ebenfalls eher mittelmäßig - was nicht böse gemeint ist. Worauf ich hinaus möchte ist, dass dein Ram keinesfalls dein einziges Limit des Systems ist.

Mehr dazu hier:
Limit

Was kannst du falsch machen:
  • Den Ram im laufenden Betrieb wechseln ist nicht ratsam.
  • Den Ram entgegen seiner Riefe mit Gewalt auf das Mainboard einbauen. Es gibt nur eine mögliche und sinnvolle Sortierung.
  • Bitte für 2 Riegel Dual Channel anstreben und den Ram - laut Handbuch entsprechend - stecken.

DrDuckhill schrieb:
Kann was passieren, wenn einer der RAM Riegel defekt ist?
Nein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
DrDuckhill schrieb:
Ich möchte 32GB 3200MHz Ram einbauen.

Dann fahr die Kiste runter, zieh den Stromstecker und tausche den Ram.
Bei nur zwei Modulen, den RAM in Slot "A2" und "B2" installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ost-Ösi, Markchen und Zwirbelkatz
@Peppi: wird bestimmt ausnahmen geben. und die 1060 ist ja nicht fest im rechner verlötet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Ausnahmen bestimmen aber nicht die Regel. Ein Anwendungsgebiet wurde ja nicht genannt, schätze aber Gaming. Wenn dann mal in 3-5 Jahren bei Games 32GB Pflicht werden, ist das System total nutzlos. Die CPU, Sockel, Schnittstellen usw. sind dann kaum noch zu gebrauchen, da ist die GPU das kleinste Problem. Kenne die aktuellen Preise für Ram nicht, aber lässt sich was sparen -> dann kauf 16Gb. Den Rest legst du für ein (später) neues System weg oder führst die Freundin mal zum Essen aus...

Edit: Anwendungsgebiet wurde doch genannt -> Gaming... Es bleibt also dabei 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Sockel bietet bis zu 16 Kerne und Ram ist verhältnismäßig günstig derzeit. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peppi:
vllt wird ja ne ausnahme gezockt? ich sehe jedenfalls kein problem darin jetzt 32GB guten DDR4-RAM zu kaufen. kann man ja z.b. mitte/ende des jahres in ein neues AMD- oder Intel-system mitnehmen.

@Zwirbelkatz: hast du dich im thread vertan? bei 1151v1 ist bei 4 kernen schluss:D
 
Zurück
Oben