Markusressel
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 104
Hallo!
Ich habe bisher noch nirgends richtig darauf eine Antwort gefunden. Auch in diesem Forum habe ich gesucht... Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Meine Frage:
Man nehme einen E4500 mit Standard 2.2 GHz. Diesen übertakte man auf 3.16 GHz. Dann hat man den Takt des E8500 erreicht. Dieser hat im Vergleich zum E4500 4MB mehr Cache.
Ich weiß, das ist keine unerhebliche Menge, aber kann es der E4500 mit dem Vergleichsmodell ohne Übertaktung aufnehmen?
Also angenommen der E4500 wäre mit dem E8500 vollkommen identisch, bis auf den Takt und man erhöht den Takt vom E4500 dann müssten sie sich doch ziemlich nahe kommen oder?
Kurz: Geht dadurch das man Übertaktet (also nicht mit Standard Takt arbeitet) Leistung verloren?
MfG,
Markus
Ich habe bisher noch nirgends richtig darauf eine Antwort gefunden. Auch in diesem Forum habe ich gesucht... Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Meine Frage:
Man nehme einen E4500 mit Standard 2.2 GHz. Diesen übertakte man auf 3.16 GHz. Dann hat man den Takt des E8500 erreicht. Dieser hat im Vergleich zum E4500 4MB mehr Cache.
Ich weiß, das ist keine unerhebliche Menge, aber kann es der E4500 mit dem Vergleichsmodell ohne Übertaktung aufnehmen?
Also angenommen der E4500 wäre mit dem E8500 vollkommen identisch, bis auf den Takt und man erhöht den Takt vom E4500 dann müssten sie sich doch ziemlich nahe kommen oder?
Kurz: Geht dadurch das man Übertaktet (also nicht mit Standard Takt arbeitet) Leistung verloren?
MfG,
Markus