Kassensystem (Friseur)

Mit ready2order habe ich schon Erfahrungen gemacht. Allerdings in der Gastro weil ich bei einer Freundin im Lokal hin und wieder aushelfe. Im Prinzip aber egal, würde da nicht so nach Branchen gehen sondern eher nach den Anforderungen und die Wünsche, die man an das System stellt.
Das System ist einfach zu bedienen und selbst wenn ich mal ein Monat nicht ausgeholfen habe, checkt man es immer noch. Ist also sehr benutzerfreundlich und man hat den Dreh schnell raus.
Finanzamtkonform ist es. Sie kann die Daten gleich an das Finanzamt bzw. die Steuerberaterin weiterleiten und hat alles gespeichert - kann von überall drauf zugreifen.
Selbst wenn man es nicht müsste - wieso macht man sich die Arbeit und schriebt händisch ein Kassenbuch? Ist das nicht viel Arbeit, die einem eben von modernen Systemen abgenommen werden?
 
Soweit wir das in Erfahrung gebracht haben, scheint es von dem Anbieter eh auch unterschiedliche Angebote für verschiedene Branchen zu gehen, so dass bestimmt auch eine individuell passende Lösung zu finden sein sollte. Eigentlich wollte sie das gerne noch dieses Jahr über die Bühne bringen, aber nun mit Weihnachten vor der Türe wird das zeitlich zu knapp. Anfang des kommenden Jahres soll dann erst mal ein ausführliches Beratungsgespräch stattfinden und dann wird weitergeschaut.

Frybe schrieb:
Finanzamtkonform ist es. Sie kann die Daten gleich an das Finanzamt bzw. die Steuerberaterin weiterleiten und hat alles gespeichert - kann von überall drauf zugreifen.
Das ist sehr gut und praktisch. Händisch geht zwar auch, aber wie viel Aufwand das eigentlich ist, merken manche vielleicht auch erst dann so richtig, wenn es nicht mehr notwendig ist.
 
Würde da eher nach den eigenen Ansprüchen gehen und nur bedingt auf die Branche schauen. Sicherlich wird es für die meisten reichen wenn man da seiner Branche folgt aber nicht jedes Unternehmen hat dieselben Ansprüche (Mitarbeiter, Größe, Umsatz, Zahlungsorten,...)
Denke wenn man da individuelle Lösungen braucht, wird man auch eher Kontakt mit dem jeweiligen Anbieter aufnehmen müssen. Erstens können die einem sicher weiterhelfen und zweitens kann man eventuell genau etwas zuschneiden bzw. eben sagen, es ist zwar ein Frisörsalon, ein System aus der Gastro wäre aber passender weil....

Gehen tut viel. aber wieso sollte man sich die Arbeit machen wenn es auch einfacher geht. Denke da bleiben viele eher aus Gewohnheit beim bekannten System obwohl es schon modernere und schnellere Lösungen gibt. Wenn man es nicht anders kennt glaubt man auch es geht nicht anders - bis man es halt selbst einsieht:)
 
Natürlich kann man auch nicht alle Unternehmen aus einer Branche über einen Kamm scheren. Aber Gastronomie, Einzelhandel, Friseure oder Unternehmen im Kosmetik- und Beautybereich werden dann doch jeweils mehr mit anderen Unternehmen aus der gleichen Branche gemeinsam haben, als mit teils gänzlich anderen Branchen. Da halte ich es schon für nachvollziehbar, dass branchenspezifische Lösungen angeboten werden, die dann noch für die jeweiligen Unternehmen an die individuellen Ansprüche anpassbar sind.

Ein Beratungsgespräch hat inzwischen mit ready2order stattgefunden und war sehr aufschlussreich. Jetzt gibt's dann mal die Möglichkeit ein Kassensystem für eine Testphase auszuprobieren, bevor dann final eine Entscheidung gefällt wird.
 
Ja sicherlich. Man kann sich ja auch daran orientieren und eben mal schauen was sonst so in der Branche verwendet werden. Aber nur ein System zu nehmen weil es andere aus der Brache haben, würde ich nicht. Dann lieber schauen ob alles den eigenen Ansprüchen entspricht und vielleicht gibt es ja noch bessere (individuelle) Lösungen. Es ist nicht so, dass da jede Brache genau ein System hat - das ist eben von vielen Faktoren abhängig. Aber ist schon richtig, oft wird es ungefähr dasselbe sein.

Wenn es die Möglichkeit gibt es zu testen dann würde ich das auch annehmen. Da sieht man dann sehr gut ob es passt bzw. was man eventuell noch anpassen muss - speziell eben für das eigene Unternehmen dann.
 
Selbst wenn etwas ungefähr das gleiche ist, ist es ja doch nicht exakt das selbe. Die Augen beim Vergleichen und Ausprobieren aufzumachen und mitzudenken, halte ich schon für sinnvoll. Meine Partnerin hat inzwischen die Möglichkeit zum Testen des Kassensystems genutzt und hat gute Erfahrungen mit ready2order sammeln können. Sie hat sich deshalb entschieden jetzt auch dabei zu bleiben. Ist ja auch definitiv von Vorteil, wenn eine Lösung rechtskonform ist und mit Updates versorgt wird. Wegen TSE und sowas braucht man sich dann auch keine Gedanken machen.
 
Ja sicher, darum ist es ja auch gut wenn man das vorher mal testen kann. Dann sieht man was man braucht oder wo Bereiche aufkommen, die man davor noch nicht berücksichtigt hat.
OK dann passt ja alles. Dann viel Erfolg mit dem Salon.
 
Danke, die letzten Jahre waren definitiv von der härteren Sorte, aber wir haben das Gefühl, als ob die Normalität wieder eingekehrt ist und hoffentlich auch bleibt. Für viele Menschen ist ein Haarschnitt ja wesentlich mehr, als nur das Kürzen von Haaren, sondern auch wohltuende Selbstfürsorge.

Soweit es sich aktuell abzeichnet, läuft das Geschäft ganz gut und mit dem Kassensystem von ready2order wurde auch nochmal einiges unkomplizierter und komfortabler. Also, nicht nur was das Zahlen angeht, sondern man kann auch die Stammdaten von Kunden anlegen, Farbwünsche notieren, Pflegeprodukte per CSV erfassen und so weiter. Das macht auch im laufenden Betrieb so manches leichter und es wissen, glaube ich, viele gar nicht, welche Funktionen moderne Kassensysteme so mit sich bringen.
 
Auf einige Dinge will man eben nicht verzichten. Da wird jeder seine Sachen haben, auf die er zu allerletzt verzichtet. Ich brauch jetzt nicht alle zwei Wochen einen Haarschnitt aber kenne doch eigne, die viel öfter gehen. Dafür verzichte ich auch andere Dinge nur sehr ungern. Kann man aus der eigenen Position wohl auch hin und wieder nicht verstehen aber so hat eben jeder seine Dinge, die ihm/ihr wichtig sind. Da hat jeder andere Prioritäten. Je besser es einem geht, desto weniger muss man verzichten oder hinten anstellen.
 
Das denke ich auch, dass Menschen verschiedenen Dingen unterschiedlich viel Gewicht beimessen und bestimmte Kriterien natürlich auch nicht alle gleich stark gewichten. Man muss sich halt immer gründlich überlegen, was man braucht und wie man dieses Ziel erreichen kann. Aber wir leben ja zum Glück in Zeiten, in denen man ziemlich frei bei seinen Entscheidungen ist, auch wenn das Recherchieren von Informationen dadurch natürlich nicht weniger aufwändig wird. Danke an alle, die hier mit Meinungen und Erfahrungen rund ums Thema Kassensysteme hilfreich beigetragen haben!
 
Zurück
Oben