Halli Hallöchen,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem Gaming-Notebook bis/um 1.400€, da ich aufgrund meiner aktuell eingeschränkten Situation (Gamingrechner im Schlafzimmer, weil die Gaming-Höhle dem Kinderzimmer weichen musste) nicht am Desktop-PC (Hardware weiter unten) zocken kann, sondern örtlich ausweichen muss.
Dafür nutze ich im Moment ein eher "ungeeignetes" Gerät (GraKa 840M / nur 500GB Speicherplatz / CPU egal, ist eh crappy. Ja, traurig, ich weiß), was sich entsprechend massiv auf meine Spieleauswahl bzw. die grafische Qualität auswirkt.
Hauptspiele (+gewünschte Qualität):
Elder Scrolls Online (max. Qualität)
Warframe (max. Qualität)
Total War (Warhammer 2, Rome 2, Attila) (max. Qualität)
Ansonsten gelegentlich leistungstechnische Abstecher querbeet (von Battlefield 1 über LoL bis Baldurs Gate 1 alles vertreten), die auf meiner "Notlösung" nicht laufen (wg. Leistung oder HDD-Platz)
Bisheriger Desktop-PC:
CPU: Xeon 1230 v3
GraKa: GTX 1070 (werksseitig OC)
RAM: 16 GB
128GB SSD
2x 2 TB HDD's
Die Leistung des Wunsch-Notebooks sollte möglichst nah an die o.g. Desktop-Hardware heranreichen.
- soviel zur "Vorgeschichte" -
Ich habe bereits einen Kanidaten ins Auge gefasst und würde mich über Feedback dazu freuen - ab liebsten von Besitzern des Gerätes (sofern existent):
Acer Nitro 5 AN515-54-72B7
CPU: i7 9750H
GraKa: GTX 1660Ti*
RAM: 16 GB
512GB SSD
1 TB HDD
1.399,90 €
*Da die GTX 1660 Ti ~30-35% schneller ist als die günstigere GTX 1060 und (je nach Spiel) nur 15-20% langsamer als die GTX 1070 (sowie nur 5-10% langsamer als GTX 2060) sollte die besser passen als die günstigere Variante GTX1060.
Das große Fragezeichen wäre, wie laut das Notebook denn nun wirklich unter Last in den o.g. Spielen ist und ob jemand leistungstechnische Erfahrungen damit gemacht hat.
Sollte jemand dennoch eine Alternative kennen, die bei gleicher Leistung preislich & lautstärketechnisch attraktiver ist, dann raus damit
Vielen Dank im Voraus
##########
Zusammenfassung:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hauptsächlich Gaming
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Fast ausschließlich stationär, weswegen die Akkulaufzeit relativ egal ist. Es sollte schon ein klassisches Notebook sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Elder Scrolls Online (max. Qualität)
Warframe (max. Qualität)
Total War (Warhammer 2, Rome 2, Attila) (max. Qualität)
Ansonsten gelegentlich leistungstechnische Abstecher querbeet (von Battlefield 1 über LoL bis Baldurs Gate alles vertreten), die auf meiner "Notlösung" nicht laufen (wg. Leistung oder HDD-Platz)
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Standardgröße 15,6" mit Fokus auf Gaming (Reaktionsgeschwindigkeit).
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
siehe 1.1 - relativ egal, da stationär genutzt.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 (egal ob Home oder Pro) sollte dabei sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Im Prinzip ist der Inhalt wichtiger. Wenn das Design die Lautstärke positiv beeinflusst, dann je leiser desto besser.
Bitte keine knalligen Farben oder weiß.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD (min 128GB / ideal 512GB) + HDD (1TB)
USB 3.0-Ports sollten vorhanden sein
Tastaturbeleuchtung wäre schön, aber nicht entscheident
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Idealerweise nicht mehr als 1.400€ (1.500€ oberste Grenze). Gebrauchtkauf kommt nicht in Frage
ich bin im Moment auf der Suche nach einem Gaming-Notebook bis/um 1.400€, da ich aufgrund meiner aktuell eingeschränkten Situation (Gamingrechner im Schlafzimmer, weil die Gaming-Höhle dem Kinderzimmer weichen musste) nicht am Desktop-PC (Hardware weiter unten) zocken kann, sondern örtlich ausweichen muss.
Dafür nutze ich im Moment ein eher "ungeeignetes" Gerät (GraKa 840M / nur 500GB Speicherplatz / CPU egal, ist eh crappy. Ja, traurig, ich weiß), was sich entsprechend massiv auf meine Spieleauswahl bzw. die grafische Qualität auswirkt.
Hauptspiele (+gewünschte Qualität):
Elder Scrolls Online (max. Qualität)
Warframe (max. Qualität)
Total War (Warhammer 2, Rome 2, Attila) (max. Qualität)
Ansonsten gelegentlich leistungstechnische Abstecher querbeet (von Battlefield 1 über LoL bis Baldurs Gate 1 alles vertreten), die auf meiner "Notlösung" nicht laufen (wg. Leistung oder HDD-Platz)
Bisheriger Desktop-PC:
CPU: Xeon 1230 v3
GraKa: GTX 1070 (werksseitig OC)
RAM: 16 GB
128GB SSD
2x 2 TB HDD's
Die Leistung des Wunsch-Notebooks sollte möglichst nah an die o.g. Desktop-Hardware heranreichen.
- soviel zur "Vorgeschichte" -
Ich habe bereits einen Kanidaten ins Auge gefasst und würde mich über Feedback dazu freuen - ab liebsten von Besitzern des Gerätes (sofern existent):
Acer Nitro 5 AN515-54-72B7
CPU: i7 9750H
GraKa: GTX 1660Ti*
RAM: 16 GB
512GB SSD
1 TB HDD
1.399,90 €
*Da die GTX 1660 Ti ~30-35% schneller ist als die günstigere GTX 1060 und (je nach Spiel) nur 15-20% langsamer als die GTX 1070 (sowie nur 5-10% langsamer als GTX 2060) sollte die besser passen als die günstigere Variante GTX1060.
Das große Fragezeichen wäre, wie laut das Notebook denn nun wirklich unter Last in den o.g. Spielen ist und ob jemand leistungstechnische Erfahrungen damit gemacht hat.
Sollte jemand dennoch eine Alternative kennen, die bei gleicher Leistung preislich & lautstärketechnisch attraktiver ist, dann raus damit

Vielen Dank im Voraus

##########
Zusammenfassung:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hauptsächlich Gaming
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Fast ausschließlich stationär, weswegen die Akkulaufzeit relativ egal ist. Es sollte schon ein klassisches Notebook sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Elder Scrolls Online (max. Qualität)
Warframe (max. Qualität)
Total War (Warhammer 2, Rome 2, Attila) (max. Qualität)
Ansonsten gelegentlich leistungstechnische Abstecher querbeet (von Battlefield 1 über LoL bis Baldurs Gate alles vertreten), die auf meiner "Notlösung" nicht laufen (wg. Leistung oder HDD-Platz)
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Standardgröße 15,6" mit Fokus auf Gaming (Reaktionsgeschwindigkeit).
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
siehe 1.1 - relativ egal, da stationär genutzt.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 (egal ob Home oder Pro) sollte dabei sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Im Prinzip ist der Inhalt wichtiger. Wenn das Design die Lautstärke positiv beeinflusst, dann je leiser desto besser.
Bitte keine knalligen Farben oder weiß.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD (min 128GB / ideal 512GB) + HDD (1TB)
USB 3.0-Ports sollten vorhanden sein
Tastaturbeleuchtung wäre schön, aber nicht entscheident
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Idealerweise nicht mehr als 1.400€ (1.500€ oberste Grenze). Gebrauchtkauf kommt nicht in Frage