Kaufberatung ergonomischer Desktop

Michi777

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.164
Hallo!

Vowort:

ich mache bald eine Firmenbestellung mit einiger Hardware und da hätte ich gerne ein ergonomisches Desktop Set für meinen Arbeitsplatz dabei, da man doch ziemlich lange vorm Bildschirm sitzt.

Anforderungen:
Maus muss links die vor-zurück Tasten haben, da ich das im Browser etc. sehr praktisch finde.
Die Tastatur wie die Maus sollten ergonomisch sein - also gesundheitsfördernd.
Der Preis sollte meinem Chef nicht die Haare aufstellen.
Set oder einzeln ist egal - der Preis sollte jedoch trotzdem stimmen.

Danke und Greetz
 
Was ist für dich ergonomisch?

Maus... muss man selber in die Hand nehmen und gucken obs passt.
Tastatur... es gibt die geteilten - angeblich ergonimischen. Mir tuen da beim schreiben schnell die Finger / ände weh.

Soll für dich heißen... geh in den Elektrohandel und probier es aus.
 
Das ist auch meine Einschätzung. Im PC-Bereich ist "ergonomisch" für mich ein Synonym für Aua.
Die geteilten Tastaturen lassen meine Hände verkümmern.^^
Geh in ein Geschäft und sieh dir mehrere Modell an. (und dann nimm dir vielleicht eine Gel Auflage dazu - manche stehen auf die Dinger)
 
@Benzer + @all:
Sie muss nicht wirklich geteilt sein, da denke ich würde ich mir auch schwer tun mich daran zu gewöhnen.
Aber so in diesem Stil wäre es sicherlich nicht schlecht denke ich: http://geizhals.at/eu/270836
Von den Mäußen her, habe ich eine Reazer Deathadder daheim und finde die gut.
Eine zu große Daumeneinbuchtung wie manchmal bei Logitech finde ich evtl nicht so gut, eher dezenter wie hier http://geizhals.at/eu/569609

Greetz
 
Auch das Wave wäre nix für mich... ich habe auf der Arbeit eine Cherry Tastatur und eine ganz simple Logitech Maus.

areku hat da das Richtige erwähnt... der Standfuß für den Monitor ist für die Ergonomie wesentlich interessanter. Daher sind in Firmen oft DELL's anzutreffen. Die bringen den von Haus aus mit.
 
Ich persönlich nutzte die Tastatur MS CCK 2000
und die Maus MS CM 6000

Ich musste mich an die Tastatur erstmal gewöhnen aber jetzt bin ich mit beidem sehr zufrieden.

Aber man sollte schon selber testen was einem gut in der Hand liegt und was nicht.
 
Ich hatte das Wave Keyboard ne lange Zeit und fand es zum schreiben eigentlich nicht gut. Das Layout führt meiner Meinung nach nicht zur Entlastung sondern zum stärkeren Anwinkeln der Handgelenke...hatte damit nur Probleme und jetzt hab ich einen Logitech Illuminated und bin extrem zufrieden. Allerdings ist natürlich auch das Keyboard geschmackssache.

Die Haptik wird von jedem Menschen einfach bisschen unterschiedlich bewertet.
 
Vorerst: Ergonomische Tastaturen, Stühle, Mäuse, etc. gibt es ubd diese sind auch ergonomisch.
Wenn man unfähig ist, diese Produkte richtig zu nutzen, ist nicht das Produkt schuld, ganz besonders (und mit Abstand) bei Stühlen und Tischen!

Eine gute ergonomische Tastatur ist die Microsoft Ergonomical 4000.
Hier muss man wie schon erwähnt, sich anfangs aber etwas umgewöhnen, was besonders schwerfällig ist, wenn man sein Leben lang die falsche und verkrampfte Haltung hatte. Anfangs kann es sich natürlich auch etwas "ungemütlich" anfühlen, weil es eben etwas (ganz) Neues ist.

Bei Mäusen ist es schon etwas schwieriger, da es auch auf die Anwendungen bzw. nötigen Bewegungen ankommt. Aber hier geht es ja um die Tastatur. :)
 
Ich habe mir vor wenigen Wochen das "Das Keyboard" gekauft und bin extrem zufrieden.
Das Tippgefühl ist nicht nur angenehmer als bei der Logitech G19, G15, K110 oder DiNovo (alle gehabt/im Schrank), sondern auch kraftsparender.
Wenn ich damit mal einige Seiten am Stück tippen muss, dann bemerke ich schon einen deutlichen Unterschied.
Dass sie dank PS2-Anschluss zum Zocken besser geeignet ist, das wird für dich ja egal sein...
Mit 120€ bei GetDigital.de (soweit ich weiß deutscher einziger Shop mit deutschem Layout) nicht billig.

Bei den Mäusen ist es allerdings erheblich subjektiver, da jede Hand anders ist und viele einen anderen Geschmack haben.
Ich bin mit meiner G500 extrem zufrieden und kann stundenlang damit arbeiten, ein Kumpel mit gleich großen Händen findet sie grausam und bevorzugt seine G9x, ein weiterer Kumpel findet die Form super aber den Sensor seiner G5 besser...
Und noch andere Leute kommen mit den Razer-Mäusen klar (kann ICH wieder nicht verstehen) und mancher mag die Roccat Kone (kann ich verstehen)...
Da ist eine Beratung aus der Ferne nicht wirklich zielführend.
Bei einem MediaMarkt oder Saturn sind die Mäuse schonmal ausgestellt, aber probieren geht da selten...
In einem richtigen Fachgeschäft zahlt man zwar 10€ mehr, dafür kann ich in meinem Lieblingsladen auch Sachen auspacken lassen und an deren Computern oder meinem Laptop testen.
Gerade bei einer Maus finde ich das sinnvoll. 14 Tage Rückgaberecht beim Online-Kauf ist zwar toll, aber alleine der Stress mit den Rückgaben etc... (Bei garantiert passenden Teilen wie RAM ist das was anderes.)

Aber in meiner Firma haben alle Angestellten relativ teure Tastaturen und Mäuse.
Erstens haben sich alle gefreut was neues zu bekommen und zweitens arbeiten sie jetzt spürbar schneller.
Nicht um Welten, aber wenn jemand sich keinen mehr abbricht um mit der Maus die Schaltflächen auf dem Bildschirm zu treffen, dann hat er bessere Laune und arbeitet schneller...
Inklusive ordentlichen (natürlich matten) Bildschirmen, Mauspads etc waren das pro Arbeitsplatz ca 500€.
(Die Stühle sind von der Corporate Identity vorgeschrieben und in den 500€ nicht enthalten.)
Wenn der Chef bei Verstand ist und es im finanziell möglichen liegt, dann ist es auf jeden Fall sinnvoll EDV-Arbeitsplätze gut auszustatten.

Grüße vom:
Jokener
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab seit ca. 1 Jahr folgende Kombination
http://geizhals.at/deutschland/450734

Am Anfang war es noch recht ungewohnt auf einer ergonomischen Tastatur zu schreiben, mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran. Jetzt möchte ich sie nicht mehr missen, ein Vorteil ist für mich der geringe Vebrauch an Batterien (AA-Standard).
 
Das Microsoft Wireless Comfort 5000 Set ist mir auch schon ins Auge gefallen und das würde mir sehr gefallen.
Jedoch ist die Maus für mich nicht zu gebrauchen, da ich die Vor- Zurück Tasten links haben möchte.
Kann man die Tastatur auch einzeln kaufen?

Greetz
 
Falls du das alte MS Natural Multimedia gewöhnt bist und programmierst oder aus irgendwelchen anderen Gründen viel in Zeilenorientierten Editoren arbeitest, dann würde ich dir die Wave Tastur empfehlen. Ich wollte von der oben erwähnten Tastatur auf die schon hier im Thread empfohlene MS Ergonomical 4000 Keyboard umsteigen und habe sie dann aber wieder verkauft weil mich der normale 6er Block auf der 4000er in den Wahnsinn trieb. Stattdessen benutze ich jetzt eine Logitech Wave Tastatur, welche zwar bedauerlicherweise nicht geteilt ist aber wie die alte MS Natural Multimedia einen 5er statt des normalen 6er Blocks hat.

Wenn du allerdings von deiner jetzigen Tastatur einen normalen 6er Block (Pos1 Ende Bildauf Bildab ...) gewöhnt bist oder diese Tasten für dich keine große Rolle spielen würde ich zur MS Ergonomical 4000 raten. Was bequemeres zum schreiben habe ich noch nie gehabt.

Falls du auf den Nummernblock verzichten kannst würde ich mir auch mal das ARC Keyboard von Microsoft anschauen. Das ist zwar auch nicht geteilt dafür aber nicht sonderlich breit, wodurch sich die Maus wiederum sehr bequem positionieren läßt.

Die Logitech G500 Maus würde ich mir auch mal anschauen. Eine absolute High End Maus die nun eben etwas in die Jahre gekommen ist und deswegen mittlerweile zu Spottpreisen zu haben ist. Ich finde sie ist der Roccat Kone[+] garnicht so unähnlich.
 
Danke für die Antworten, dann siehts wohl nun so aus:

Maus: Logitech OEM RX 1000 Laser - hat jemand Erfahrungen\Einwände?
Tastatur: Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000 - hatte bisher nur immer eine normale Tastatur (daheim eine G15)

Wirds zach sein mich daran zu gewöhnen oder halb so schlimm (Tastaturbezogen)?

Greetz
 
Statt der RX 1000 Laser würde ich die Performance Mouse MX nehmen.
Die hat zusätzlich zu den Vor/Rück Tasten auch noch diverse andere nützliche Funktionen und ist fürs Arbeiten die beste Maus, die ich bisher hatte.
Funktioniert übrigens auch problemlos auf Glas, was bei manchen Situationen (vornehmlich unterwegs am Laptop) hilfreich sein kann...

Grüße vom:
Jokener
 
Maus:
Trust Silverstone Wireless Laser
http://geizhals.at/586740
...jemand Erfahrungen oder bessere Empfehlung (sollte preislich so bleiben)


Tastatur:

Ich hätte ja gerne die Wave Tastatur, jedoch kann man diese nicht mehr bestellen.
Welche ist in diesem Preis\Ergonomiesegment (ungeteilte Tastenfelder)?

Logitech MX 5500:
Habe gerade für einen Manager seinen neunen Desktop installiert "Logitech MX 5500 Revolution" und muss sagen sehr geschmeidig und möcht ich auch an meinem Arbeitsplatz haben, wird aber glaub ich zu teuer sein, dass ich die bekomm.
http://geizhals.at/304523

Danke und Greetz!
 
@Benzer:
So leicht geht das trotzdem glaub ich nicht, da ich noch einen IT Leiter vor mir am Platz und in der Hierarchie ober mir angeordnet habe...

Greetz
 
Das beste was man machen kann wirklich mal in einen großen Elektronikmarkt zu gehen und einfach möglichst viele mal anzufassen und auszuprobieren.

Von den geteilten Tastaturen würde ich auch dringend abraten.
 
Zurück
Oben