Kaufberatung für Gaming PC

Kongzor

Newbie
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
3
Hallo,

ausgehend von der vorgeschlagenen Konfiguration für Gaming Rechner in der 1500€ Kategorie, bin ich schlußendlich bei der folgenden Konfiguration gelandet:
Meine Frage ist jetzt, gibt es einen speziellen Grund, dass in der vorgeschlagenen Konfiguration die Gainward GeForce RTX 2080 genommen wurde, oder könnte ich genauso gut eine andere Karte in der gleichen Preiskategorie nehmen?
Im Vergleich mit der vorgeschlagenen Konfiguration habe ich den Prozessor in seiner aktuellen Iteration (9700 statt 8700) samt einem Kühler genommen, bei der Festplatte wurde das PRO Modell aufgrund seiner höheren Haltbarkeit gewählt und dazu ein anderes Gehäuse.
Ansonsten wäre ich auch für Feedback dankbar, ob diese Konfiguration in seiner Gesamtheit stimmig ist.

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe, ansonsten habe ich unten noch ein paar Infos aufgeführt.

1. Was ist der Verwendungszweck?
Programmieren und Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Warhammer Total War 2 in 4K

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.800

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5-6 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
ASAP
 

TheGreatMM

Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
3.015
Für die SSD nimm lieber eine Samung Evo, oder mx500 etc
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen, DerKonfigurator und hamju63

anexX

Captain
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
3.912
Wie, es werden ganz freiwillig keine RGB Komponenten verbaut ? Iam literally shocked :confused_alt:
 

DerKonfigurator

Commodore
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
4.376
Und dann bei der SSD gleich 1TB.
Beim Kühler bitte eine Nummer größer, der 9900k ist ein echter Hitzkopf.
https://geizhals.de/?cmp=1647533&cmp=1794846&cmp=1675194
Beim Brett lieber ein Z390, wenn schon umbedingt der 8 Kerner. Leider ist die Herstellerseite von MSI momentan down, bzw. komme nicht auf die Produktseite des Z370-Pro, sollte aber eigentlich gehen. Sonst dieses, das geht auf jeden Fall mit dem 9900k.
https://geizhals.de/msi-mpg-z390-gaming-pro-carbon-7b17-012r-a1901712.html?hloc=at&hloc=de
 

Kongzor

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
3
@anexX Was meinst du mit RGB Komponenten?

@TheGreatMM Der TBW Wert ist bei der PRO doppelt so hoch, was mir bei einer auf mindestens 5 Jahre angelegten Laufzeit recht sinnvoll vorkommt, warum sollte man denn die EVO Variante nehmen?
Ergänzung ()

@DerKonfigurator Ich hatte mich für den 9700 entschieden, wird die denn auch so heiß wie die 9900? Warum ist den bei einem Octa-Core ein anderes Mainboard besser, der Sockel ändert sich doch nicht, oder?
 

DerKonfigurator

Commodore
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
4.376
Zitat von Kongzor:
Ich hatte mich für den 9700 entschieden, wird die denn auch so heiß wie die 9900?
Im Endeffekt sind beides Octacore Prozessoren die ähnlich hoch takten. Von daher werden die ähnlich viel Wärme erzeugen. Schau mal hier: CB-Test
Zitat von Kongzor:
Warum ist den bei einem Octa-Core ein anderes Mainboard besser, der Sockel ändert sich doch nicht, oder?
Weil der Z390-Chipsatz zusammen mit den Octacores rauskam und auf jeden Fall voll kompatibel ist, auf den Z370 sollte es auch ohne Probleme klappen, kann aber gerade nicht in die CPU-Supportliste von deinem Board schauen, kommt immer Error 504. Es kann sein, dass ein BIOS-Update nötig ist, sonst bleibt dein Display schwarz und dass ist auch nicht Sinn der Sache.
Ergänzung ()

Zitat von Kongzor:
Der TBW Wert ist bei der PRO doppelt so hoch, was mir bei einer auf mindestens 5 Jahre angelegten Laufzeit recht sinnvoll vorkommt, warum sollte man denn die EVO Variante nehmen?
Der TBW-Wert ist nicht besonders aussagekräftig (im postivien Sinne- SSDs halten länger) und außerdem exorbitant hoch (bei beiden). Da muss man sich schon anstrengen, um den vollzubekommen. Die Evo ist billiger und ein Unterschied ist nicht bemerkbar im Gaming.
 
Zuletzt bearbeitet:

Denniss

Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
7.414
Beim Spielerechner ist eine NVMe SSD nicht sinnvoll, eine Pro schon gar nicht. Fpr den Preis gibts es ja fast eine 2TB 860Evo oder MX500.
Zudem würde ich keinen überteuerten Intel kaufen der zudem nur 8 Kerne hat, da würde ich eher einen 8+8 Ryzen 2700X mit gutem Board nehmen.
Mit dem gesparten Geld lieber eine 2080Ti kaufen,
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.394
@Kongzor:
den fragebogen hättest du gerne auch etwas ausführlicher ausfüllen können.

die spannungsversorgung bei dem MB wäre mir für nen 9700K zu dünn. das Z370-MB braucht auch ein aktuelles BIOS für den 9700K. der Pure Rock ist bei so ner CPU mMn ein schlechter witz.

mit der 970 Pro trittst du sinnlos geld zum fenster raus. was erhoffst du dir von der PCIe-SSD? schreibst du jeden tag mehrere TB?
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.504
@Kongzor
Wenn du solch eine PCIe SSD (M.2) nicht artgerecht einsetzt, wird sie dir keinerlei Vorteil bringen:
In der Praxis zeigen sich die Vorteile der schnellen PCIe-SSDs vor allem dann, wenn es um große Dateitransfers geht. Anwendungen werden nur wenig beschleunigt und der Unterschied zu SATA-Modellen ist hier gering. Alltagsanwendungen profitieren vom NVMe-Protokoll kaum.
Quelle: ComputerBase

Ich denke, dass hier eine größere Standard SATA SSD mehr Sinn machen würde.

Für die gewählte i7-9700K würde ich ein Z390 Board und vor allem einen besseren CPU Kühler wählen

Den RAM könnte man auch schneller wählen.

Der Rest passt mMn.
 

Kongzor

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
3
Hi,

erst einmal vielen Dank für das Feedback! Ich würde dann wie angeregt, statt dem i7-9700 dann doch den i7-8700 nehmen und bei der Festplatte eine Samsung EVO 1 TB.

Dann wären nur noch 2 Fragen offen:
1. Ist für den i7-8700 der gewählte Kühler ausreichend, oder lohnt sich auch da ein stärkerer.

2. Gibt es einen Grund, warum bei der Grafikkarte die Gainward GeForce RTX 2080 empfohlen wurde, oder sind andere Karten aus der Preisklasse da genauso empfehlenswert?
Ergänzung ()

Nur noch als Ergänzung, ich hatte gelesen, dass beim Öffnen von großen Projekten in z.B. Visual Studio der Geschwindigkeitszuwachs einer M2 durchaus merkbar sei...
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.504
Ein guter CPU Kühler hat noch nie geschadet; ich würde hier den Thermalright True Spirit 140 Power (100700543) nehmen. Der kühlt ausgezeichnet, passt trotz seiner hohen Bauform in das "FD Define R6" und es gibt auf Grund seiner schlanken Bauform auch keine Komptabilitätsprobleme mit dem RAM. Ein sehr guter Kühler, den ich schon mehrfach verbaut habe.

Zur o. e. Gainward GPU habe ich keine persönlichen Erfahrungswerte und konnte so auf die Schnelle auch keinen Test finden.

Wenn du meinst, dass du so eine PCIe SSD (M.2) SSD artgerecht einsetzen kannst, warum nicht. Im schlimmsten Fall hast du ein paar € unnötig ausgegeben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (... der kleine Tippfehlerteufel)

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.394
@Kongzor:
habe ich was überlesen oder wo wurde hier "angeregt" den 9700K durch den 8700 zu ersetzen?

warum hast du den fragebogen nur so unvollständig ausgefüllt? OC ja/nein? lautstärke wichtig ja/nein?

Gibt es einen Grund, warum bei der Grafikkarte die Gainward GeForce RTX 2080 empfohlen wurde
war zu dem zeitpunkt wahrscheinlich die günstigste brauchbare 2080. ich würde die KFA² EX vorziehen, ist günstiger und hat nen größeren kühler.
 

TheGreatMM

Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
3.015
Zitat von Kongzor:
@anexX Was meinst du mit RGB Komponenten?

@TheGreatMM Der TBW Wert ist bei der PRO doppelt so hoch, was mir bei einer auf mindestens 5 Jahre angelegten Laufzeit recht sinnvoll vorkommt, warum sollte man denn die EVO Variante nehmen?
Ergänzung ()

@DerKonfigurator Ich hatte mich für den 9700 entschieden, wird die denn auch so heiß wie die 9900? Warum ist den bei einem Octa-Core ein anderes Mainboard besser, der Sockel ändert sich doch nicht, oder?
Auch in 5 Jahren wird die EVO noch laufen. Gibt genug darüber zu lesen. Das Geld würde ich mir sparen. Der 9700 passt.
 

DerKonfigurator

Commodore
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
4.376
Top