Sammelthread [Kaufberatung] für Netzteile

@LU7NA:
mit nem Core GM 500W kann man es auf nen versuch ankommen lassen. schlimmstenfalls geht die kiste unter last aus, dann kauft man halt was stärkeres.

für ne konkrete empfehlung wäre es dann hilfreich wenn du "nicht allzu teuer" in ein konkretes budget übersetzen könntest.


@JimiHändriks: aktuell kriegt man das MPG A850G PCIE5 für 120€. das ist ein gutes und recht leises NT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chris193
@Deathangel008 naja könnte einfach sagen "so günstig wie möglich solange es nicht explodiert" aber würde mal sagen so 100€ und nicht viel mehr sagen wir mal um die 110€ ist so ungefähr die Obergrenze am aller besten so um die 90 aber ich glaube da bekommt man bestimmt nichts wirklich gutes
 
@LU7NA:
in dem bereich kriegt man (sehr) solide geräte wie das Pure Power 12 M, RMe und Toughpower GF3.

aber die wahrscheinlichkeit dass es mit dem Core GM 500W läuft ist recht hoch.
 
Ich bin auch der Suche nach einem neuen Netzteil, da in seltenen Fällen bei hoher Auslastung meine GPU nicht mehr mit Strom versorgt wird. Details können hier nachgelesen werden.

Zusammengefasst: Mein aktuelles Netzteil kommt mit den Lastspitzen der RX 7900 XTX nicht klar.
AMD Ryzen 9 5900X
Scythe Mugen 5 PCGH-Edition
Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200 2x16GB
MSI B450 Tomahawk Max
Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X
be quiet! Pure Base 500
Seasonic Focus GX-850

Hab an das Dark Power 13 850W ATX 3.0 gedacht.

Gibt es Meinungen oder andere Vorschläge?
 
@Natriumchlorid:
dass das Focus GX 850W die 7900XTX Nitro+ selbst im Quiet-BIOS nicht stemmt wundert mich schon etwas.

was erhoffst du dir von Titanium? ein MPG A850G PCIE5 kostet knapp 100€ weniger. das geld würde ich mir sparen. oder in ein gehäuse mit besserem airflow investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Natriumchlorid und Tommy1911
Kann durchaus sein. Seasonic hat die alten Probleme mit den Transienten nicht ganz gelöst. (so mein Eindruck)
Ist nicht das erste mal, dass ein Focus GX weit vor dem Limit schon den Anker wirft, während andere Modelle nicht mal warm werden.

Würde auch zum MSI MPG A850g tendieren.
 
Danke für die Netzteil-Empfehlung. :)

Deathangel008 schrieb:
dass das Focus GX 850W die 7900XTX Nitro+ selbst im Quiet-BIOS nicht stemmt wundert mich schon etwas.
Mich auch. Aber vor allem nervt mich das. Es ist im Thread dokumentiert, was ich probiert hab und es müssen meiner Meinung nach die Lastspitzen sein die hier Probleme verursachen.

Deathangel008 schrieb:
was erhoffst du dir von Titanium?
  1. Die Gewissheit, dass ich meine Hardware voll auslasten kann, ohne dass mein Netzteil einknickt.
  2. Den Wirkungsgrad bei niedriger Systemlast.
Für ersteres müsste es kein Titanium sein, fair enough. Ich will einfach sicher sein, dass mir sowas in Zukunft nicht mehr passiert. Da investier ich gern in ein besseres Netzteil, wenns auch was bringt. Aber Netzteile sind auch nicht meine Stärke.

Deathangel008 schrieb:
oder in ein gehäuse mit besserem airflow investieren.

Guter Punkt, steht auch auf meiner Liste. :D Mit der 7900 XTX wirds im Pure Base 500 ziemlich warm. Gibts auch dazu Empfehlungen? Hab da an das NZXT H7 Flow gedacht.
 
Natriumchlorid schrieb:
Den Wirkungsgrad bei niedriger Systemlast.
hast dir mal ausgerechnet wie lange es dauert bis du die ~100€ aufpreis damit wieder drin hast?:D Titanium bedient mMn vor allem das haben wollen.

das H7 Flow ist ein gutes gehäuse, kann man nehmen. auch das LANCOOL 216 wäre ne sehr gute option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und Natriumchlorid
Guter Punkt. Das MPG A850G ist bestellt, danke euch. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tommy1911
@Natriumchlorid
Wenn dir das NZXT H7 Flow gefällt dann kauf es. Ist ein gutes Gehäuse. In ein paar zusätzliche Lüfter würde ich dort aber investieren. Soviel zum OT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Natriumchlorid
Es dauert nicht mehr lange bis neue Netzteile mit 12v-2x6 Buchse rauskommen.
Beim MSI MAG ist der schon da. Und FSP sollte auch bald erscheinen.

MSI MAG A850GL PCIE5 850W ATX 3.0
weiß
msi-mag-850gl-power-600w.png

Hydro G PRO ATX3.0(12V-2x6) 850W
Quelle
1.jpeg2.jpeg3.jpeg4.jpeg5.jpegPIC23900000000011743.jpeg

SilverStone Decathlon Gold Series DA850R-GMA (12V-2x6) 850W ATX 3.0
weiß
3070887-l1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bei einem Netzteil ( hier Be quiet pure power 12M 750W) folgendes steht
PCI-E 6+2-pin (GPU)2
(2 steht dabei unter Anzahl)

und das am Netzteil aber nach 12 Pins auf die beiden Rails verteilt aussieht (siehe Bild: PCIe - 4. Anschluss von oben)

...zählt das als zwei 8-Pin Anschlüsse für die Grafikkarte? (Wird ja schließlich so angegeben als wenn ja?)

1704906663005.png
 
Hab dir doch vorhin geantwortet darauf in dem anderen Thread.
Shamandalie schrieb:
zählt das als zwei 8-Pin Anschlüsse für die Grafikkarte? (Wird ja schließlich so angegeben als wenn ja?)
Da steht doch deutlich - "PCIe 5.0" bei dem Anschluss.
 
Ich meine den vierten von oben. nicht den 5.
Auf der Seite von BeQuiet ist der als 2 x 6+2Pin angegeben - also wie 2 x 8Pin?

1704907154736.png

1704907299022.png
 
Dann wird es hoffentlich stark genug dafür sein. Ach ich mache mich da echt verrückt. Aber wenn BeQuiet es als zwei 6+2 Anschlüsse "Für High End GPUs" bewirbt wird sowohl Kabel als auch Netzteil dort die RX 7700XT hoffentlich schaffen ohne abzubrennen...

Man merkt mein Kopf läuft da gerne Amok. Aber vorher die Grafikkarte mit 1x6 Pin und einmal 8 Pin hat es ja auch geschafft.
 
Haben wir doch schon besprochen, das klappt so.

Alternate macht das doch für dich und die wissen das auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shamandalie
Zurück
Oben