Kaufberatung Gaming-PC 550-700€

xSarinah

Newbie
Registriert
Juli 2016
Beiträge
5
Guten Abend!

Ich suche momentan einen Gaming-PC und habe folgendes Angebot im Internet gefunden:
https://www.csl-computer.com/shop/p...cPath=5_270&XTCsid=vpq02bf71vo3ufnqtf414c4j41

Ich würde gerne einen 16GB-RAM-Speicher einbauen lassen, und wenn nötig ein 600Watt-Netzteil.

Es muss nicht das Beste vom Besten sein. Preisspanne sollte ca. zwischen 550-650€ liegen, leicht drüber wäre in Ordnung, wenn es für den Preis nicht das gibt, was ich gerne hätte.
Wichtig ist mir, aktuelle Spiele (bspw. The Witcher 3) in guter Qualität zu spielen, da ich momentan eine Ultra-Low-Mod verwenden muss :D
Auch zukünftig grafisch hochwertige Spiele sollten gut laufen.

Wäre dieser PC gut? Habt ihr eventuell andere Vorschläge für mich, bezüglich dessen, was besser sein muss oder auch schlechter sein kann?

Vielen Dank im Voraus!

2. Preisspanne? bis 700€

3. Verwendungszweck?

3.1. Bestimmter Verwendungszweck: Spielen

3.2. Spiele: Gute/höchste Grafikqualität bei z.B. The Witcher 3, Fall Out 4, etc.

4. Was ist bereits vorhanden? Nichts vorhanden. Würde mir gerne einen komplett neuen zusammenbauen lassen.

4.2. Peripherie
Kein weiteres Zubehör. Maus, Tastatur, Lautsprecher etc. sind vorhanden.

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben? 3-4 Jahre. Aufrüstung wenn nötig, aber nicht in den nächsten 2 Jahren

6. Besondere Anforderungen und Wünsche? Nein, eigentlich nicht :D

7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hast du schon mal einen PC zusammengebaut oder traust es dir zu? Wann soll gekauft werden (in einer Woche/Monat)?
Ich hab noch nie einen selbst zusammengebaut und traue es mir eher nicht zu. Lieber würde ich mir einen zusammenbauen lassen. PC-Kauf sobald ich etwas finde! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf keinen Fall kaufen.

Bessere Systeme kommen gleich.

Sonst einmal bitte lesen: Klick Klick
 
Bei Komplettsystemen immer:

a) zu teuer für die Leistung
und/oder
b) verbaute Teile sind minderwertig
wenn man mit selbst zusammengestellten (=/= selbst zusammengebaut) vergleicht.

Das beste P/L bekommst du mit eigener Zusammenstellung + selbst zusammengebaut

Dazu: Die geposteten Links lesen, verstehen und ausfüllen.
 
Wenn es das Budget irgendwie zulässt, dann sollte ein möglichst guter (Intel) Quad verbaut sein und eine RX480 mit 8GB. Allerdings könnte es da noch einige Wochen auf sich warten lassen, bis Karten mit gescheiten Kühlern kommen. (Die GTX1060 ist womöglich in einem ähnlichen Preisbereich. Man wird noch abwarten müssen, was sie genau kann)

Um das Budget erst mal nicht zu sehr zu strapazieren, kann man einen Prozessorkühler nachrüsten, ein optisches Laufwerk nachrüsten, einen weiteren 8GB Ram Riegel nachrüsten und/oder erst mal auf eine preiswerte, mechanische HDD setzen.
Jeder einzelne Euro bis 700-800 Euro steigert die Leistungsfähigkeit und vor allem Langlebigkeit des Rechners enorm. Und es gibt Boardies, die dir beim Zusammenbau zu Hause behilflich sein können.
 
Das Ding was du dir da kaufen wolltest, ist ja Resteverwertung vom feinsten zu einem völlig überteuerten Preis.
Gut das du dich an das CB-Forum gewendet hast, hier wird dir geholfen, bei dem Budget kann man schon einiges mehr rausholen.
 
hier mal ein vorschlag, falls du den pc mit hilfe von jemand anderem (siehe oben) vielleicht doch selbst zusammenbauen willst:

ADATA Premier SP550 480GB
Intel Core i3-6100 oder Intel Core i5-6400 (preis/leistung spricht klar für den i3, leistung eher für den i5)
Crucial 16GB (wenn noch ein paar euro übrig sind zusätzlich Crucial 4GB)
PowerColor Radeon R9 380X PCS+ Myst. Edition V2 (wenn die bestellung noch etwas zeit hat rx480 mit custom kühler)
MSI H110M PRO-D
Sharkoon MA-A1000
FSP Fortron/Source Hyper 500W
 
Hab bei mir um die Ecke nen CSL laden und mein kleiner Bruder hat da mal sein Praktikum gemacht. Was er mir berichtet hat, konnte ich kaum glauben. Teilweise wird billiger China schrott verbaut. Auch Gebrauchtteile und B-Ware finden in dem Komplettsystemen ihren Platz. Das billigste von der Stange wird dort für teures Geld weiterverkauft. Auch bei deren "Beratung" geht es mehr ums "Geld-aus-der-Tasche-ziehen" als ums Helfen.
Hab mich vor Ort mal umgeschaut und Beraten lassen. Das Lachen konnte ich mir schwer verkneifen. Inkompetenz vom feinsten, teilweise wussten sie selber nicht, was sie einem da Sagen.
 
Vielen vielen Dank für die Antworten!

Das von Nightfly09 gefällt mir vom Preis schon relativ gut :D
Ich weiß nicht, ob ichs mir wirklich zutraue, alles selber zusammenzubauen. Gibt es keine Möglichkeiten sich günstig alles zusammenstellen zu lassen? :/

Wenn nicht, dann werd ichs wohl versuchen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenbau kostet meist um die 100€, welche man durchaus in bessere Teile stecken kann.
Mach dich frei von der Angst, schaue und lese Anleitungen.
Ist wie Legobauen, da kann man wenig bis garnichts falsch machen wenn man sich Zeit nimmt und ohne Gewalt arbeitet.
 
Na gut, dann werden wirs wohl versuchen. :D

Irgendwelche Tipps, wo ich am besten kaufen soll? Internet ist ja vermutlich günstiger als im Laden, oder?
 
Geizhals.de

Mindfactory/Vibu/Compuland/Drivecity/Alternate
 
ich bestelle momentan meist bei mix-computer, mindfactory oder alternate. wenn der aufpreis nicht zu hoch ist, bevorzuge ich dabei üblicherweise alternate.
 
Dankeschön! Hab mir jetzt alles bei drivecity zusammengesucht.
Zuletzt stellt sich noch eine kurze Frage wegen eines Towers. Muss ich bei dieser speziellen Zusammenstellung auf irgendetwas besonders achten was den Tower betrifft?
Und zum Laufwerk - tuts auch ein günstiges?
 
suche dir gein gehäuse raus, das dir gefällt und frag am besten noch mal nach. allgemein ist die zusammenstellung aber recht unproblematisch für die gehäusewahl.

wenn du das laufwerk nicht ständig für irgendwas brauchst, dann nimm das günstigste ;)
 
Zurück
Oben