fassi76
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 112
Hallo zusammen,
bei mir steht dieses Jahr auch der Kauf eines neuen PC´s an. Beim Zeitpunkt bin ich realtiv flexsibel. Wann wäre den der beste Zeitpunkt zum Kauf. Hab schon mitbekommen das die AMD-Karten im Preis noch fallen werden.
So Faq hab ich soweit gelesen und mir auch schon mal was zusammen gestellt.
Der Einsatzbereich des PC´s soll ca. 60% Office und 40 % zum spielen sein. Bei den Spielen denke ich im Moment an GTA 4 und Mafia 2, aber auch BF 3 ist angedacht.
Mein jetztiges System, traue ich mich schon fast gar nicht zu posten.
Im Moment arbeite ich an einem P4 2,4 ghz, also schon was älter.
Ich wollte den PC bei Hardwareversand bestellen und zusammenbauen lassen. Wenn ihr aber sagt, ich bekomme die Teile woanders billiger, würde ich mir zutrauen das Teil selber zusammenzubauen.
Eigentlich war mein Limit 800 € + Betriebssystem. Bei meiner zusammenstellung bin ich aber jetzt schon bei 880 €. Vielleicht habt ihr noch eine Idee wo ich sparen könnte.
Beim Gehäuse hab ich das erst beste gewählt. Da weiß ich überhaupt nicht was ich holen soll. Aussehen ist egal. Die max. höhe sollte halt 55 cm nicht übersteigen, weil er sonst nicht mehr in die Nische vom Schreibtisch passt.
Und damit kommt dann meine nächste Frage. Müsste ich dann noch einen Zusatzlüfter haben, weil der PC halt in der Nische steht und links und rechts halt nicht viel Platz ist.
So ich hoffe, das ich nichts vergessen habe.
http://www1.hardwareversand.de/safebasketdetail.jsp?profil.scbsk_show=903455
Gruss Michel
bei mir steht dieses Jahr auch der Kauf eines neuen PC´s an. Beim Zeitpunkt bin ich realtiv flexsibel. Wann wäre den der beste Zeitpunkt zum Kauf. Hab schon mitbekommen das die AMD-Karten im Preis noch fallen werden.
So Faq hab ich soweit gelesen und mir auch schon mal was zusammen gestellt.
Der Einsatzbereich des PC´s soll ca. 60% Office und 40 % zum spielen sein. Bei den Spielen denke ich im Moment an GTA 4 und Mafia 2, aber auch BF 3 ist angedacht.
Mein jetztiges System, traue ich mich schon fast gar nicht zu posten.
Im Moment arbeite ich an einem P4 2,4 ghz, also schon was älter.
Ich wollte den PC bei Hardwareversand bestellen und zusammenbauen lassen. Wenn ihr aber sagt, ich bekomme die Teile woanders billiger, würde ich mir zutrauen das Teil selber zusammenzubauen.
Eigentlich war mein Limit 800 € + Betriebssystem. Bei meiner zusammenstellung bin ich aber jetzt schon bei 880 €. Vielleicht habt ihr noch eine Idee wo ich sparen könnte.
Beim Gehäuse hab ich das erst beste gewählt. Da weiß ich überhaupt nicht was ich holen soll. Aussehen ist egal. Die max. höhe sollte halt 55 cm nicht übersteigen, weil er sonst nicht mehr in die Nische vom Schreibtisch passt.
Und damit kommt dann meine nächste Frage. Müsste ich dann noch einen Zusatzlüfter haben, weil der PC halt in der Nische steht und links und rechts halt nicht viel Platz ist.
So ich hoffe, das ich nichts vergessen habe.
http://www1.hardwareversand.de/safebasketdetail.jsp?profil.scbsk_show=903455
Gruss Michel