Kaufberatung Office/Gaming-PC

fassi76

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
112
Hallo zusammen,

bei mir steht dieses Jahr auch der Kauf eines neuen PC´s an. Beim Zeitpunkt bin ich realtiv flexsibel. Wann wäre den der beste Zeitpunkt zum Kauf. Hab schon mitbekommen das die AMD-Karten im Preis noch fallen werden.

So Faq hab ich soweit gelesen und mir auch schon mal was zusammen gestellt.

Der Einsatzbereich des PC´s soll ca. 60% Office und 40 % zum spielen sein. Bei den Spielen denke ich im Moment an GTA 4 und Mafia 2, aber auch BF 3 ist angedacht.

Mein jetztiges System, traue ich mich schon fast gar nicht zu posten.
Im Moment arbeite ich an einem P4 2,4 ghz, also schon was älter.

Ich wollte den PC bei Hardwareversand bestellen und zusammenbauen lassen. Wenn ihr aber sagt, ich bekomme die Teile woanders billiger, würde ich mir zutrauen das Teil selber zusammenzubauen.

Eigentlich war mein Limit 800 € + Betriebssystem. Bei meiner zusammenstellung bin ich aber jetzt schon bei 880 €. Vielleicht habt ihr noch eine Idee wo ich sparen könnte.

Beim Gehäuse hab ich das erst beste gewählt. Da weiß ich überhaupt nicht was ich holen soll. Aussehen ist egal. Die max. höhe sollte halt 55 cm nicht übersteigen, weil er sonst nicht mehr in die Nische vom Schreibtisch passt.
Und damit kommt dann meine nächste Frage. Müsste ich dann noch einen Zusatzlüfter haben, weil der PC halt in der Nische steht und links und rechts halt nicht viel Platz ist.

So ich hoffe, das ich nichts vergessen habe.

http://www1.hardwareversand.de/safebasketdetail.jsp?profil.scbsk_show=903455

Gruss Michel
 
der Link funktioniert nicht...
 
HV1132RQDE ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
82,94 €

HV207GB4DE LG GH24NS bare schwarz
18,16 €

HV203E41DE Antec One, ATX, ohne Netzteil
55,11 €

HVR450E9DE be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
69,99 €

HV12SPP1DE Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's Paper Box
100,80 €
1
HV13SB71DE Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
77,42 €

HV1032FMDE XFX DD RADEON 7850 860M 2GB D5 2x mDP HDMI 2x DVI
233,09 €

HV20Y345DE Intel Core i5-3450 Box, LGA1155
179,21 €

HV20CO73DE 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
44,00 €


So mal schnell kopiert. da fehlen jetzt halt die 20 € für den Zusammenbau
 
Beim Netzteil reicht die 400 Watt Version.

Beim Gehäuse würde ich ein anderes wählen (Bitfenix Shinobi).

Bei der Grafikkarte würde ich die von Gigabyte nehmen, die ist von Werk aus übertaktet und kostet genauso viel.
 
Danke für den Tip, hab es geändert. Wie ist die denn von der Lautstärke? Es muss ja nicht total leise sein, aber ich will auch keinen Brummbär da neben mir haben.
 
http://www.pcwelt.de/produkte/Gigabyte-HD-7850-OC-Grafikkarte-Test-5783836.html

Da du ja keinen alternativen CPU-Kühler hast, wird die vom Boxed Intel aber garantiert noch übertönt. ;)

Du könntest dir auch durchaus die Grafikkarte mit kostemlosen Versand bei Mindfactory bestellen und selber einbauen. Das ist das geringste Problem und da würdest du bei größerer Auswahl etwas Geld einsparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre eine Möglichkeit.

Wäre es denn sinnvoll noch einen Zusatzlüfter für den Prozessor einzubauen und ist genug Platz dafür mit meine ausgewählten Artikel
 
fassi76 schrieb:
Wäre es denn sinnvoll noch einen Zusatzlüfter für den Prozessor einzubauen und ist genug Platz dafür mit meine ausgewählten Artikel

Ja ;) ..Da du deine CPU nicht übertakten kannst reicht ein kleiner/günstiger CPU-Kühler wie der Arctic Cooling Freezer 7 (http://geizhals.de/452310) oder 13 (http://geizhals.de/586338).

Edit:
Bei dem Mainboard würde ich zu einem Gigabyte GA-H77-D3H (http://geizhals.de/749607) greifen, da ich Gigabyte mehr traue als ASRock.
 
So das mit dem Mainboard ist auch notiert.

Was ist mit der Grafikkarte. Kann man die lassen, oder gibt es eine die die günstiger wäre und ähnlich Leistung bringt.

Wie sieht es eh mit den Preisen aus. Lohnt es sich noch zu warten oder passiert da im moment nicht viel, außer halt bei den AMD-Karten die wohl im Preis was fallen werden.

Hat sonst noch jemand Verbesserungsvorschläge und Ideen wo ich was sparen könnte?


Ich nochmal. Hab da nochmal eine Frage wegen der Kühlung der ganzen Sache. Wie ich ja schon geschrieben habe, soll der PC am Schreibtisch in eine dafür extra PC-Fach. Es wären dann links und rechts ca. 4 cm luft. Nach hinten ist das Fach offen. Ist das ein Problem wegen der Kühlung.

Und dann noch die Frage wegen Windows 7. Wo kaufen und reicht die Home Version oder ist Profi-Version besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte passt schon, aber es gibt natürlich günstigere (ohne Leistungseinbußen):
http://www2.hardwareversand.de/2048...HD+7850+Coolstream+Edition,+2GB+GDDR5.article
http://www2.hardwareversand.de/2048+MB/57689/HIS+HD+7850+GDDR5+2048MB+DVI+HDMI+2xMini+DP.article
Die 1Gb Versionen der HD 7850 sind noch etwas günstiger, aber liefern bei Auflösung bis FullHD die gleiche Leistung; erst bei Auflösung darüber oder viel AA/AF haben die 2Gb Versionen einen kleinen Vorsprung: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/club3d-radeon-hd-7850-1-024-mb-test.1820/seite-3
Bezüglich der Preise:https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-senkt-erneut-die-radeon-preise.36890/

Ich würde dieses Gehäuse vorschlagen:http://www2.hardwareversand.de/Midi...-Tower+USB+3.0+++black,+ohne+Netzteil.article. Probleme mit der Kühlung sollte es keine geben.

Die Win 7 Home Version reicht, außer du hast mehr als 8Gb Ram (à propos Ram, unbedingt die 64Bit Version).
Ach ja, ich sehe keinen Grund das Mainboard zu tauschen, gegen Asrock ist nichts einzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort. Also heist das wenn ich 16 gb Ram einbauen will, brauche ich die Professional-Version?
 
Moin ich nochmal,
hab mir meine Zusammenstellung nochmal durch den Kopf gehen lassen. Hätte da noch ein paar Fragen.
Würde es Sinn machen, vorerst auf eine SSD-Platte zu verzichten und die gesparten 100 € in die Grafikkarte stecken. Weihnachten und das liebe Weihnachtsgeld stehen ja bald schon wieder vor der Tür und dann könnte ich die Platte ja ncoh nachkaufen, was bei einer Grafikkarte ja halt nicht der Falle wäre.
Wenn ihr das jetzt so absegnen sollte, kann ich dann die ausgesuchte Seagate Barracuda nehmen.

Gruss Michel
 
An sich dürfte sich das lohnen, ja.

Für 100€ mehr beim Grafikkartenbudget kannst du dir ohne Probleme eine HD 7950 oder GTX660Ti holen, die doch noch einmal eine gute Mehrleistung bieten im Vergleich zu einer 7850.
 
Dann werde ich das wohl auch so machen. Die Festplatte die ich ausgesucht habe ist dann auch in Ordnung oder muss ich da was anderes holen.

Ich hab jetzt hier gelesen das man i5-3450 noch übertakten kann. Dann müsste ich ein Z-Board nehmen. Ist das so richtig oder hab ich da was falsch verstanden.
 
Das ist richtig, aber passt das in dein Budget? Du bräuchtest ein Z77 Board, das etwas teurer ist und dann noch einen OC-fähigen Kühler. Kühler über 800g (oder 1kg?) werden von hardwareversand aus Sicherheitsgründen übrigens nicht eingebaut, weil beim Versand etwas kaputt gehen kann. Die montieren dann nur die Backplate (Halterung am Mainboard), aber den Kühlkörper müsstest du selbst anbringen.

Das mit der Festplatte kannst du so machen, müsstest halt das System noch mal neu auf die SSD aufsetzen.
 
Zum Übertakten von der CPU braucht es kein Z77 Board. Der einzige Unterschied zum H77 ist, dass der Multiplikator nicht frei wählbar ist und das geht ohnehin nur mit "k" CPUs.

Bei ASUS und Gigabyte B75-Boards kann man übertakten, H77 Boards lassen sich alle übertakten.

Ich kann meine CPU mit dem boxed übrigens auf 4,2 GHz takten. Daher braucht es wenn überhaupt nur einen kleinen Kühler.

Wenn der PC ernsthaft leiser werden soll, solltest du eine leisere HDD nehmen.
 
Ich hör jetzt jedesmal was anderes: mal heißt es non-k-Prozessoren lassen sich mit einem Z77 Board auch hochtakten und dann wiederum nur k-Prozessoren, aber mit egal welchem Board. :freak:
 
Danke für eure Antworten.

Also ging das Board hier: Gigabyte H77-D3H, Intel H77, ATX
War eigentlich der Meinung das ich ein Z-Board brauchen würde.

Den Kühler hab ich dann mal ausgesucht: Thermalright HR-02 Macho.
Bei Hardwareversand müsste ich beim Zusammenstellen auch Wärmeleitpaste auswählen. Ist die nicht direkt dabei? Und wenn nicht, die Paste ist ja wohl egal vom welchem Hersteller.

Was wäre denn eine bessere HDD?

Mit der Grafikkarte müsste ich mich dann noch was beschäftigten. Da gibt es ja massig Anbieter und Bezeichnungen. Ist der Unterschieder zwischen 7950-7870-7850 denn wirklich groß?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben