Kaufempfehlung 1440p 144hz Monitor.

Ich kann folgenden Monitor empfehlen:

Acer Nitro XV2
(Nitro XV272UPbmiiprzx) 69 cm (27 Zoll)
IPS ZeroFrame Monitor Matt (2xHDMI, DP, USB Hub 3.0, WQHD 2560x1440, 1ms VRB, 144Hz, bis zu 400 Nits, HDR, Delta E<2, FreeSync)

Geile Farben, tolle Bildqualität, ich habe kein BLB, am wichtigsten:
G-Sync funktioniert tadellos, habe es mit dutzenden Spielen getestet inkl. Nvidia´s Pendeldemo usw...

Aber ich sehe die 1070 als richtiges Problem, ich habe meinen zuerst mit einer sehr starken 1080 betrieben aber dies war leider nicht zufriedendstellend.


Man holt sich ja keinen Monitor mit geilem Bild, geiler Auflösung und geiler Bildwiederholfrequenz um dann alles inkl. Auflösung herunter zu schrauben um von den Hz -> FPS zu profitieren.

Absoluter Quatsch.

Ignoriere bitte die jenigen Total welche dir dann empfehlen auf FHD zu spielen.

Die 1070 ist dafür zu schwach, sogar eine 1080non ti ist grenzwertig.
 
Chillaholic schrieb:
60 FPS und 35 FPS ist halt lächerlich für ein 144Hz Panel.
Hast du noch was sinnvolles beizutragen oder wolltest du mir nur widersprechen?
Kein Mensch kauft sich nen 144Hz Panel um dann auf 60 FPS zu spielen.
Genau dass sind die enormen Abstriche von denn ich sprach.
Grafik massiv runter oder mit teilweise unter 60 FPS leben.

Du bist mir irgendwie zu agressiv. Insofern habe ich keine Lust mich mit Dir zu unterhalten. Ultimate zu High ist natürlich auch dramatisch. Weißt Du - manchen haben Probleme - andere machen sich welche. Ich bevorzuge einen realistischen Blickwinkel. Ich bin mir sicher das der Threadersteller bei 300€ nie davon ausging die oberste Leistungsspitze des machbaren zu kaufen.
Ergänzung ()

BastianDeLarge schrieb:
Acer Nitro XV2
(Nitro XV272UPbmiiprzx) 69 cm (27 Zoll)
IPS ZeroFrame Monitor Matt (2xHDMI, DP, USB Hub 3.0, WQHD 2560x1440, 1ms VRB, 144Hz, bis zu 400 Nits, HDR, Delta E<2, FreeSync)

Um die 500€. Vielleicht empfehlt jemand noch ein Gerät um die 1000€? Wer bietet mehr? Ich bin hier raus. Für den Kindergarten bin ich zu alt.
 
redlabour schrieb:
Du bist mir irgendwie zu agressiv.
Könnte daran liegen, dass du meine Bewertung sofort als:
redlabour schrieb:
bezeichnet hast. Wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück.
Dann stellt sich am Ende raus, dass das aber tatsächlich so ist und der TE wirklich massive Abstriche machen muss.
Aber du leugnest das einfach und fängst hinterher an das ganze zu relativieren und redest dich mit der Preisklasse raus. Einfach lächerlich wie du glaubst hier das Bild verzerren zu können.
redlabour schrieb:
Für den Kindergarten bin ich zu alt.
So benimmst du dich aber nicht.
 
redlabour schrieb:
Um die 500€. Vielleicht empfehlt jemand noch ein Gerät um die 1000€? Wer bietet mehr? Ich bin hier raus. Für den Kindergarten bin ich zu alt.

Alter Schwede, was bist denn du für einer....
Ich hau mich weg.
😂
 
Chillaholic schrieb:
bezeichnet hast. Wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück.

Wie war das mit dem Senf? Wieder in der Zeile verrutscht? ;)
Ergänzung ()

Chillaholic schrieb:
Dann stellt sich am Ende raus, dass das aber tatsächlich so ist und der TE wirklich massive Abstriche machen muss.

Er hat keine massiven Abstriche - die fabulierst Du dir im FPS Wahn herbei.
 
redlabour schrieb:
Er hat keine massiven Abstriche - die fabulierst Du dir im FPS Wahn herbei.
35 FPS sind vollkommen üblich auf 144Hz und ne super Erfahrung, natürlich. 🙈🙉🙊
Am besten du hörst auf hier zu schreiben, da kommt nichts vernünftiges mehr raus.
Bei 60 FPS und weniger bringt dir übrigens ein 144Hz Monitor fast gar nichts du hast immer noch Tearing des Todes. Erst so ab 80-100 wird das weniger, ausser der TE entscheidet sich für einen mit Adaptive Sync und aktiviert G-Sync kompatible.
 
redlabour schrieb:
Was der iiyama wiederum problemlos kann.

Der Dell hat auch Adaptive Sync btw.
Laut deiner Sig hast du also einen Iiyama (welch Zufall) FHD-Monitor mit 75Hz und ne 1070?
Ich merk schon, du hast richtig Erfahrungen auf WQHD@144Hz gesammelt um hier qualifiziert mitreden zu können.
 
Chillaholic schrieb:
Der Dell hat auch Adaptive Sync btw.
Laut deiner Sig hast du also einen Iiyama (welch Zufall) FHD-Monitor mit 75Hz und ne 1070?
Ich merk schon, du hast richtig Erfahrungen auf WQHD@144Hz gesammelt um hier qualifiziert mitreden zu können.

Gott sei Dank hab ich nicht den empfohlenen iiyama - man stelle sich vor was Du dann argumentieren würdest. :freak:

Danke für Deine Weisheit - die dutzenden Widersprüche übersehen wir mal. Aber wir können alle erahnen wie Du es auf 11000 Beiträge geschafft hast.

P.S: So eine Signatur hat nur Platz für eine Konfiguration. :rolleyes:
 
redlabour schrieb:
Danke für Deine Weisheit - die dutzenden Widersprüche übersehen wir mal.
Wo genau bin ich widersprüchlich?
35 FPS und 60 FPS bleiben rucklig unabhängig von Free-/G-Sync.
G-Sync entfernt höchstens das Tearing, der Monitor wird trotzdem nicht annähernd ausgereizt.
Ich sehe absolut keinen Widerspruch, ausser in deiner Aussage, der TE müsse keine Abstriche machen.
Aber wer von "FPS-Wahn" spricht und gleichzeitig Abstriche auf 1440p mit ner 1070 abstreitet der ist scheinbar eh etwas irritiert und etwas zu sehr von seiner eigenen Meinung überzeugt, oder redet sich ein sein System sei ja noch top, obwohl die Zusammenstellung recht grenzwertig ist.
 
Ich habe die Diskussion unter meinem Thread mit Interesse verfolgt und möchte um Missverständnisse zu vermeiden etwas klarstellen:
Ich bin mir im Klaren mit meiner 1070 nicht WQHD 144hz erreichen zu können. Die Gründe, wieso ich diese Spezifikationen gewählt habe waren folgende:

1. Mein alter Monitor geht langsam ein und es ist ohnehin Zeit einen neuen zu kaufen. Bei der Gelegenheit möchte ich mir einen zulegen, der zukünftigen PC Upgrades gerecht wird. Ich möchte in der Zukunft meinen PC nicht durch meinen Bilddchirm einschränken da ich in einigen Monaten meine 1070 gegen eine RTX GPU tauschen will (dahingehend werde ich dann nochmal das Forum konsultieren ;)

2. Ich habe im Moment ohnehin vor WQHD bei Medienkonsum, RPGs und Story Spielen zu verwenden bei denen 80fps locker ausreichen und bei Shootern mit 1080p die hohe Bildwiederhilungsrate auszunutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThsM und redlabour
So, da ich selbst durchaus auch an der ursprünglichen Frage von @Mayhem4 interessiert bin, und zwar zur Erinnerung:
Mayhem4 schrieb:
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem 1440p 144hz Monitor für meinen Gaming PC (i7 6700K, gtx 1070) und habe mich die letzten Wochen im Internet umgeschaut. Schlussendlich kamen für mich in die engere Auswahl zwei Produkte:
Samsung LC27JG50 (255€)
MSI MAG271CQR (320€)
[...]

...würde ich euch gern bitten, die Diskussion darüber, wie schnell die angegebene Hardware ist und ob damit die Maximalwerten eines Monitors erreicht werden können, an anderer Stelle zu führen. Ihr scheint ja beide in Sachen Bildschirm zumindest nicht unbewandert zu sein, aber die letzten Posts waren eher nicht zielführend...

Ich denke, das ungefähre Budget geht aus der Anfrage schon hervor und nirgendwo steht geschrieben, dass er die hohe Framerate nicht vielleicht in Quake III Arena erzielen möchte. Außerdem kauft man einen Bildschirm auch für die nächsten Jahre, vielleicht steht ja bald ein Upgrade an? Das steht aber alles gar nicht zur Diskussion, sondern die Frage war eine ganz andere :D

Für mich hatte ich mit TN schon fast abgeschlossen und eher VA im Blick, aber vielleicht ist es ja doch noch einen Blick wert? Von daher würde zumindest ich mich freuen, wenn es jetzt wieder zurück auf die Straße gehen würde :)

//Edit: Da war er selbst schneller^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mayhem4 und redlabour
Wenn der @redlabour diesen Fakt nicht abgestritten und als Quatsch betitelt hätte, wäre das auch nicht so weit eskaliert. Ich würde dir sehr wohl empfehlen einen Monitor mit Adaptive Sync zu nehmen, echtes G-Sync ist aber meiner Meinung nach sein Geld nicht mehr wert seitdem Nvidia Adaptive Sync unterstützt.

https://www.computerbase.de/forum/threads/nvidia-freesync-erfahrungen-teil-ii.1863271/
Hier findest du ne Auflistung aller Geräte und ob diese mit Gsync Kompatibel laufen.
Sowohl der Dell als auch Iiyama sind (bedingt) G-Sync-fähig.
 
Da ihr ja beide das letzte Worthaben wollt, hab ich es jetzt: Die Eskalation habt ihr euch beide zuzuschreiben und die gegenseitigen Schuldzuweisungen könnt ihr euch nun stecken. Weiter bitte per Unterhaltung und hier zurück zum Thema.
 
Mayhem4 schrieb:
da ich in einigen Monaten meine 1070 gegen eine RTX GPU tauschen will (dahingehend werde ich dann nochmal das Forum konsultieren ;)

2. Ich habe im Moment ohnehin vor WQHD bei Medienkonsum, RPGs und Story Spielen zu verwenden bei denen 80fps locker ausreichen und bei Shootern mit 1080p die hohe Bildwiederhilungsrate auszunutzen.

Exakt daher der iiyama.
 
Kauf nicht den iiyama, der hat ein miserables Coating und eine schlechte Blickwinkelstabilität. Sollte es ein tn sein dann kauf den Dell, der ist sehr oft im Angebot mit > 350 Euro. Sollte es va sein, dann lieber den mag271cqr, I'm Gegensatz zum Samsung hat er kein Spulenfiepen bei grellen Farben. Bei ips wird im Moment stets der LG empfohlen, ist aber vermutlich über dem Budget.
Ps: bald ist Black Friday, da kannst du auch den einen oder andere Monitor günstiger kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teeschlürfer
sessch schrieb:
Kauf nicht den iiyama, der hat ein miserables Coating und eine schlechte Blickwinkelstabilität.

1. Quelle? Das gibt kein Test und keine Rezension her.

2. Ich sitze in der Regel vor dem Monitor. Und Du so? Dieses Argument der Blickwinkelstabilität bei TN Panels ist bei 24" und 27" Zoll Monitoren derart lächerlich. Es ist ein Monitor - kein TV.

Zeig mir bitte den Test in dem diese unhaltbaren Aussagen bestätigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chillaholic schrieb:
[...]
Kein Mensch kauft sich nen 144Hz Panel um dann auf 60 FPS zu spielen.
[...]
Gewagte Aussage. Quelle?
Um das zu widerlegen, würde es ja lediglich EINEN Mensch brauchen, der auf seinem 144Hz in einem Spiel nur 60Hz erreicht.

Dann fang ich mal an. Ich habe in The Division 2 nur um die 60FPS auf meinem DELL S2719DGF und das war mir schon vor dem Kauf des Dells bewusst.

Kann es sein, dass du es mit deinen Aussagen nicht so genau nimmst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redlabour
Ich bitte nochmals darum, beim Thema zu bleiben. Ihr könnt aber gerne bezüglich 144 hz + 60 FPS ein eigenes Thema aufmachen.
 
TheManneken schrieb:
Ich bitte nochmals darum, beim Thema zu bleiben. Ihr könnt aber gerne bezüglich 144 hz + 60 FPS ein eigenes Thema aufmachen.
Sorry, es ging mir eigentlich gar nicht direkt um die 60FPS auf 144Hz Monitor, sondern darum, dass hier solche Verallgemeinerungen rausgehauen werden, ohne mal über den Tellerrand zu schauen.
Aber du hast recht, das hilft dem eigentlichen Thema nicht weiter, daher bin ich jetzt auch still :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redlabour
Zurück
Oben