Kaufempfehlung Grafikkarte°!

Waldläufer77

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
16
Hi,

ich wollte gerne mein System einwenig aufbessern.

Jetziges System:

Intel Core 2 Duo 4400
ASUS EAX1950Pro 256MB
2GB Corsair XMS
AsRock 775dual vsta

Ich würde die Grafikkarte gerne raus haben und das Mainboard. Grafikkarte überhitzt mir immer zu hart und das Mainboard...naja.

Nun das Budget würde 250€ betragen, ja so wenig ..aber der Benzinpreis ist ja so hoch...

Ich spiele nicht so oft, eher weniger. ( WoW, CSS, Dark Messiah of Might and Magic, TF2) später Sacred 2.

Könntet Ihr mir was empfehlen? (mindfactory.de wäre nett)

Vielen Dank euch.:)
 
Ich würde eher ne 3850/3870 vllt auch ne 8800 gt oder wenn du mit der Graka soweit zufrieden bist, kauf doch einfach nen neuen Kühler wenn sie dir zu heiß wird.
Ich empfehle den Kaufberatungsfaq.
Denke eine 4850 kann nach dem faq dein Rechner nicht wirklich voll nutzen und bringt dann nicht mehr als ne 3850.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Weil seine Prozi 600 mhz unter der mind Anforderung liegt, würde dann lieber Geld sparen und dann demnächst in ein oder zwei Jahren nen ganz neuen kaufen. Besonders bei den spielen schläft die 4850 doch ein.
 
Aber ich weise nochmal auf seine spiele hin die alle eine 4850 unterfordern da reicht auch eine schwächere Karte für weniger Geld, so hat er dann auch mehr Geld zum tanken
 
Mit dem Asus P5Q ließe sich der schlappe Core2Duo noch ein wenig OCen ;)

Und dann kommt ganz klar eine 4850 in den Unterbau.

Eine Radeon 38x0 ist nicht mehr empfehlenswert. Das Preis/Leistungsverhältnis hinkt und eine 9600GS wäre in der Liga schon eher besser, aber wie auch immer. Mit einer 4850 machst du nichts falsch.
 
gerade wenn er nicht so oft spielt, würde ich ihn eine 3870 empfehlen. die verbraucht im idle viel weniger als ne 4850. kostet auch weniger. ich würde die gk bei ebay kaufen oder hier im marktplatz. bekommste da und hier schon für 70,-
man brauch nicht unbedingt 250,- ausgeben.
 
Wie kann man ein P5Q empfehlen? https://www.computerbase.de/forum/search/
Die ganzen P45er Boards sind absolut noch nicht ausgereift und verursachen Fehler über Fehler. 3-4 Bios-Versionen weiter mögen sie ja gut sein, aber im Moment würde ich sie keinem empfehlen. Und überhaupt. Welche Vorteile haben Sie? PCI-E 2.0? Bringt in der Praxis fast nix. Höherer FSB möglich? Die P35er gehen auch (fast) alle bis 450 und mehr.
Meine Empfehlung: Einn gutes P35 (z.B.: NEO2 FR/FIR von MSI) kosten um die 90 Euro, sind ausgereift und machen keine Probleme.

gerade wenn er nicht so oft spielt, würde ich ihn eine 3870 empfehlen. die verbraucht im idle viel weniger als ne 4850. kostet auch weniger. ich würde die gk bei ebay kaufen oder hier im marktplatz. bekommste da und hier schon für 70,-
man brauch nicht unbedingt 250,- ausgeben.

Ganz meiner Meinung. Alternative: 8800GT, auch unter 100 Euro neu zu haben. Die 48XXer Serie soll erst mal ihre Temp.- und Geräuschprobleme in den Griff bekommen, dann sind es Top-Karten
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du eigentlich für ein Netzteil? ist ja auch immer ganz wichtig zu wissen
 
Ganz einfach: Die Dinger sind noch nicht ausgereift. Nicht alles was neu ist muss gut sein. Such mal bitte einen Test, wo der P45er überzeugend den P35 abhängt.
 
entweder eine 4850 oder viel billiger und vollkommen aureichend ne 8800gt
 
Das langt bei weiten.
Würde dir auch eine Ati 4850 zusammen mit einem P45 Board ans Herz legen was für eins kannst du entscheiden oder etwas Goggeln muss ja nicht das P5Q sein!
 
Ne, ich wollte ja kein Netzteil. Das was ich gepostet habe hab ich schon im Pc.

Ok, ein Board mit p45 Chipsatz...so ich denke ich nehme das Asus Board. Nun stellt sich die frage welche Grafikkarte...

Wenn ich von der x1950Pro auf eine 4850 umsteige, merkt man dem Performance unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top