oh, das ist wieder so ein Ding, wo es gefühlt 1000 verschiedene "Geschmacksrichtungen" gibt...
ich kenne Leute, die schwören auf die Microsoft Earbuds oder ähnliches, andere auf On-Ears oder Over-Ears.
Extra ohne Bügel für das Mikro, oder genau anders herum: speziell wegen des Bügels gekauft
das kann man noch ewig weiter führen.
schon alleine HomeOffice und Zug/Auto widerspricht sich meiner Meinung nach. Entweder das Mikro ist sehr empfindlich, damit man im ruhigen HomeOffice völlig entspannt reden kann und trotzdem laut, deutlich und vor allem natürlich rüber kommt, oder es ist eben für laute Umgebungen ausgelegt, betont extrem die Stimme. Damit kann man dich dann auch im Auto verstehen, du klingst aber im HomeOffice shice (oder vorsichtiger ausgedrückt: suboptimal

)
nur mal so als Beispiel, was ich hier (bzw. im Büro) rumliegen habe:
Logitech PC960 als "Wegwerf Headset", das soll aber nicht abwertend klingen. Man kann steckt es in den USB Port und bekommt für Video-Konferenzen völlig ausreichenden Klang (hin und zurück). Es kann nicht leer sein, weil Kabel.
Logitech H800 ist dann die etwas noblere, kabellose Version. Klanglich auch gut und man kann es sowohl per USB Dongle (kann geschickt im KH "verstaut" werden) als auch Bluetooth verwenden.
Huawei Buds Pro: TrueWireless Earbuds mit ANC. Ich persönlich mag die als Headsets nicht so gerne
Sony WH1000XM4: Overear mit ANC, hier gilt dasselbe wie für die ANC Earbuds, ich mag mich gerne selber reden hören

im Büro gibt es diverse Formen von Jabra Teilen, einfach weil man die halt kauft... Da sind einige dabei, deren Mikro einfach viel zu empfindlich ist, da hören deine Gesprächspartner dein Gras im Garten wachsen und alles andere auch.