Kaufen oder upgraden?

Mado

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
93
1. Möchtest du mit dem PC spielen?

- Nein, nicht geplant

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

  • Ich arbeit oft mit teils 200-400 Mb großen PPT oder massiven PDFs. Es werden großen Datenmengen immer wieder verschoben und bearbeitet
  • Zudem habe ich sehr viele Browser und darin Tabs offen, teils 150 Tabs parallel

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Leise ist schön, aber kein muss

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- 2 LGs:
- LG Ultra HD 60Hz mit 1920+1080/ LG Ultrawide mit 2560 + 1080, einmal 60 einmal 75HZ, da einmal an GraKa und einmal an Intel HD Graphics (Frage hierzu, kann ich beide über die Graka laufen lassen trotz nur eines HDMI Anschlusses?)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Ja, und das ist auch das besondere an meiner Frage. Ich würde den hier gerne behalten eigentlich, da er es noch tut. Ggf. einfach nur "aufrüsten". Dazu unten mehr
  • Prozessor (CPU): i5 3479
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8GB DDR3 Dual Channel
  • Mainboard: ASRock Z77Pro3
  • Netzteil: unbekannt
  • Gehäuse: unbekannt
  • Grafikkarte: AMD Radeon HD 7800
  • HDD / SSD: 120 GB SSD (C), 500 GB HDD



Hallo zusammen,

zu meinem bestehenden System folgende Fragen, unter der Prämisse das ich kein Zocker bin oder Videos bearbeite. Also eher ein starker Office PC.

Grundsätzlich bin ich zufrieden damit und es reicht völlig, aber...

Ich habe 2 Themen mit diesem PC:

  • C ist mit 120gb einfach massi zu klein. Ich würde gerne eine 1tb C SSD verbauen. Nur, wie bekomme ich alles von hüben nach drüben... ohne eben alles neu zu installieren... ich bin also Gefanger meiner Faulheit/ eines laufenden Systems, was aber permanent an seine Kapa Grenze kommt und ich ständig Dateien löschen muss
  • mein RAM ist zu dünn. Ich will verdoppeln oder besser verdreifachen. Macht das so Sinn noch?
  • Die HDMI Anschluss sitation habe ich mit einem Switch gelöst, an dem auch eine Docking Station hängt für meinen beruflichen Laptop. So kann ich sowohl privat auf zwei Bildschirmen arbeiten wie beruflich und muss nur ein Knöpfchen drücken. Geht das besser?

Sowie grundsäztlich die Frage: werfe ich gutes Geld schlechtem hinterher, wenn ich hier noch investiere? Oder sollte ich gleich etwas Neues kaufen? Da ich ja keine GraKa (zumindest keine besondere) benötige, müsste ich für kleines Geld einiges bekommen? Oder nicht...?

Ja, das ist meine Situation und ich freue mich auf eure Meinungen.

Vielen Dank und VG
Mado
 
ne 1TB SATA SSD ist doch perfekt. Einfach per Klone Software wie Macrium Reflect oder Acronis usw.

RAM maximal 16GB. Mehr würde ich da nicht reinstecken.

Ansonsten mal Neukaufen. CPU mit iGPU, einfaches MB mit 16GB DDR4 RAM. Das würde es auch tun. Vl noch nen neues NT, aber nicht mehr wie 400W. Kannst theoretisch auch in dein altes Gehäuse tun.
 
Mado schrieb:
Gefanger meiner Faulheit/ eines laufenden Systems, was aber permanent an seine Kapa Grenze kommt und ich ständig Dateien löschen muss
Das klingt weniger nach Faulheit, als nach ABM ;)

Bspw. eine MX500 mit 1TB einbauen. Dazu auf 16GB aufrüsten. Sollte das nicht reichen, kannst du noch immer weitere Schritte erwägen. Eine SSD brauchst du ohnehin. Den Ram bekommst du notfalls zurück gesendet; oder zu vergleichbarem Kurs weiter veräußern.

Mado schrieb:
8GB DDR3 Dual Channel
Was sagt CPUz? Steckt der wirklich im Dual Channel? Bitte auch beachten, solltest du weiteren DDR3-Ram kaufen.

Mado schrieb:
Nur, wie bekomme ich alles von hüben nach drüben... ohne eben alles neu zu installieren...
Clonen. Oder nach zig Jahren eben doch mal frisch neu installieren.

Mado schrieb:
Anstelle des 3470 wäre ein 2600k oder 3770k möglich. Allerdings nur, wenn du die zu einem wirklich günstigen Preis erhältst. Da du scheinbar lieber wenig verändern möchtest, solltest du einen Wechsel der CPU hinten an stellen.
Grundsätzlich können 8 statt 4 Threads das parallele Arbeiten zwar begünstigen. Aber eine neue, ausreichend große SSD und Ram dürften dein Problem sicherlich ein gutes Stück weit lösen. Also eines nach dem anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch.

Ist halt jetzt die Frage die ich mir stelle:

Summe X zur Investition in den alten, aber bewährten Freund. Oder Summe Y in den neuen PC. Um eine Entscheidung für mich zu treffen (bei Wiedereinbau der HDD sowie ggf. der GraKa (aber eher nicht)), sollte die Differenz von Y zu X 500 € nicht übersteigen.

Angenommen ich baller jetzt 300 € in den Alt PC. Bekomme ich für 800 € etwas gleichwertiges oder besseres?

Falls ja, habt ihr einen Link auf eine Bestandskonfi die ich nutzen kann? Dann gerne mit 32gb ram, 1tb SSD und ruhigem Gehäuse/Lüfter.

Ich würde den alten dann nämlich vom Netz nehmen und also quasi Datensicherer nutzen - also gekappt vom pöhsen WWW und quasi in der bubble gehalten.

VG
Mado

PS: das sagt CPUZ
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    17,6 KB · Aufrufe: 166
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Dein Ram läuft, wie er soll. Da wäre nichts mehr heraus zu holen. Aber insgesamt 8GB sind nicht gerade viel. Werden die überschritten, wird ausgelagert. Ist die klitzkleine SSD auch voll, gehts auf die lahme HDD. Eine stetige Abwärtsspirale auf niedrige Geschwindigkeit.
Klar ist der Prozessor nicht mehr der Jüngste. Aber er kann halt nicht einmal frei atmen ...

Zwirbelkatz schrieb:
Eine SSD brauchst du ohnehin. Den Ram bekommst du notfalls zurück gesendet
Probieren aufzurüsten.
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=1454_8192~15903_DDR3~15903_keinSO~254_1600~256_1x
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html

Klar ist ein neuer PC schneller. Aber für das, was du schilderst, nicht zwingend notwendig. Wenn du für dich bewusst entscheidest, die alte Kiste getrennt zu behalten, würde ich die og. Maßnahmen trotzdem durchführen. (Ein hinkendes, zugemülltes Zweitsystem bringt doch wieder nur Ärger)

Also mache es doch einfach und solltest du nicht zufrieden sein, kannst du trotzdem noch einen weiteren, neuen PC konstruieren. Da die 800€ dafür nicht notwendig sind, ginge "notfalls" beides ...
 
Du bekommst sogar für 500€ was deutlich performanteres. Würde keinen Cent mehr in veraltete CPUs oder DDR3 RAM stecken.

Bsp für ca 500:
Ryzen 5600G
AM4 B550 Board
16 GB DDR4-3200 CL 16

Intel deutlich unter 500:
i5-11400 (non f)
Sockel 1200 B560 Board
16 GB DDR4-3200 CL 16

AMD ist leistungsfähiger, insbesondere die iGPU, da könntest du die alte Radeon in Rente schicken bzw aktuell für ca 50€ bei ebay verkaufen.

Intel ist günstiger und die iGPU langt für Office auch.

1 TB SSD wenn SATA: Crucial MX 500
wenn NVMe: Samsung Evo 970
 
Joc schrieb:
Da fehlt noch die CPU.
Bei dem gewählten Mainboard sollte es der Ryzen 5 5600G sein.

16 GB RAM reichen für Office.
 
Mado schrieb:
  • Ich arbeit oft mit teils 200-400 Mb großen PPT oder massiven PDFs. Es werden großen Datenmengen immer wieder verschoben und bearbeitet
  • Zudem habe ich sehr viele Browser und darin Tabs offen, teils 150 Tabs parallel

Wie wäre es bei den Anforderungen einen von diesen Barebones:

https://geizhals.de/asrock-deskmini-x300-a2345964.html?hloc=de

https://geizhals.de/msi-pro-dp20z-5m-024beu-00b0a211-024-a2617857.html?hloc=de

Als CPU:

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600g-100-100000252box-a2536507.html?hloc=de

Dann dieser RAM:

https://geizhals.de/crucial-ballistix-so-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16s4b-a2222930.html?hloc=de

Festplatten:

ALS System und Programm Festplatte:

https://geizhals.de/crucial-p5-ssd-1tb-ct1000p5ssd8-a2287918.html?hloc=de

oder

https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-1tb-mz-v7s1t0bw-a1972735.html?hloc=de

Für Daten und Projekte:

https://geizhals.de/crucial-mx500-2tb-ct2000mx500ssd1-a1745360.html?hloc=de
 
Danke euch allen!

Joc schrieb:
Da fehlt noch die CPU.

Könnte man imo so machen, wobei das Board schon recht gut ist und für Office ein günstigeres reichen könnte. Ist dir WLAN wichtig?

Ram würde ich den Crucial Ballistix vorziehen, weil gute Micron Dies. 16GB dürften aber auch locker für eine Office Maschine reichen.
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1351079.html


Hätte ich da jetzt genommen, wenn Du meinst ist besser. Aber ist da als nicht verfügbar gelistet =(

W-Lan würde ich dann schon mitnehmen, wenn schon denn schon.


PhenomIIenal schrieb:
Bei dem gewählten Mainboard sollte es der Ryzen 5 5600G sein.

16 GB RAM reichen für Office.

Ja 16 reichen sicher, aber ganz ehrlich: haben ist besser als brauchen, also die 80 € machen den Braten nicht fett.

Müritzer schrieb:
Wie wäre es bei den Anforderungen einen von diesen Barebones:

Hatte ich mal überlegt, aber es ist reizvoll, dass ich jetzt selber ein bisschen rumeiern kann damit und dass mehr Raum für Upgrades da ist. Vielleicht baller ich diesen hier dann 2023 mit der Graka auf oder so.


Ggf. nehme ich noch eine 2TB HDD mit rein, als D Platte. Habt ihr da noch ne gute Empfehlung? Merci.


Hier upgedated um die CPU - fehlt noch was? Nicht dass dann alle sagen: ja hallo, DAS war doch wohl klar...

https://www.mindfactory.de/shopping...2211f0479ef686d010b902e1f47f592389b9064b5cdfe

Lohnt es sich dort montieren zu lassen oder ist es hier im Forum einfacher/schneller etc.?
 
Deine Windows Lizenz nimmst du vom Alten, oder?
Netzteil reicht eigentlich auch ein viel kleineres, 550W wären etwas, falls du später eine Grafikkarte für
Spiele nachrüsten willst.

Du könntest auch bei MAD Gaming schauen, die bauen ihn dir nach Wunsch zusammen:
https://mad-gaming.shop/office/412/amd-office-pc?c=15
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bei dir Ruhe = Kohle ist, dann sowas:
https://mad-gaming.shop/office/412/amd-office-pc?c=15
Ok, der Link wurde bereits genannt. :)

Den kann man später noch als Spielerechner frisch machen. Da käme, in diesem Fall, noch das

Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4​

als alternative Option mit hinein.

Selbstverständlich kann man mit der integrierten Grafikeinheit ab Tag 1 schon so manches zocken; vllt. ist das für die Kids nicht uninteressant.

 
Danke euch!!

https://mad-gaming.shop/office/412/amd-office-pc?dvsnConfiguratorKey=cca8740c6da911a0&number=SW10406

Hier die fertige Konfi, die ich mir gemacht habe. Wie findet ihr es? Passt, wackelt und hat Luft?

Überraschung, alles etwas teurer geworden... was ich mich frage, ist: ich habe so nur 1HDMI + 1 DP Anschluss. Gäbe es da ein MB was 2 (oder mehr) HDMI Anschlüsse sowie auch 2 DPs hat? Wenn ja welches und würde es passen? Oder soll ich jetzt nur dafür eine "billige" GK reinsetzen?

VG
Mado
 
Ich glaube, 2mal DP bietet nur ein Asus B550M-C/CSM. Aber nur DP1.2 (nicht 1.4 wie das Tomahawk), und sonst ist die Ausstattung auch eher mager.
Du könntest den DP mit einem MST Hub für mehrere Monitore aufrüsten.
Gibt es auch DP->HDMI.
Oder du verwendest Monitore mit MST, die das Signal an den nächsten weiterleiten können.

DP und 2mal HDMI haben nur die Gigabyte Mini-ITX Boards.
Was hättest du denn genau vor?
 
Hi, habe schon genau so einen Splitter. Ziel ist, beide Monitore immer ansteuern zu können: einmal mit meinem Desktop PC und dann mit meinem Laptop, was ich über eine Dell Dockingstation über USB anplugge. Dann kann ich immer auf beiden Bildschirmen arbeiten, sowohl nur PC oder nur Lapi oder sogar split, also Lapi und PC.

Nur den Splitter hätte ich mir gern gespart und so dachte ich, ich könne durch Einbau einer Graka das umgehen? Müsste doch gehen oder?
 
Um zwei PCs an einem (oder dual zwei) Monitoren zugleich zu betreiben, brauchst du einen KVM Switch.
Um zwei Monitore über einen DP an einen PC anzuschließen einen MST-Hub.
Das sind schon zwei unterschiedliche Dinge.

Eine Grafikkarte kann maximal den MST Hub überflüssig machen. Aber da ist der Markt fast leergefegt.
Business Karten wie die Radeon Pro WX2100 oder PNY T400 bieten drei DP Anschlüsse.
Dann ist die iGPU aber eigentlich überflüssig, und du könntest auch eine Intel Lösung mit F CPU wählen.

Für eine Gamer Karte, die 2mal DP und 2mal HDMI bietet musst du gerade sehr tief in die Tasche greifen.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=17358_DisplayPort+1.4~5424_2~5425_2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Hm... als ist ist der KVM Switch das beste wohl. Hast Du da empfehlungen?

Restliche Konfig so ok, habe ja eher noch etwas gepimpt und eine GraKa kann ich ja immer wieder einbauen.

VG
Mado
 
Da habe ich keine Empfehlungen. Lass dich da vielleicht besser von einem Fachgeschäft mit Praxiserfahrung beraten. Du brauchst u.U. einen, der passende Anschlüsse + Leistungswerte (60/75Hz) hat, Dual ist und MST fähig. Die vielleicht: https://kvm-switch.de/de/

Die Konfig wäre schon O.K. Du musst halt damit rechnen das die 3,5" HD immer wieder zu hören ist.
Du hörst das hochdrehen und das Zugriffsklackern.
Für ein sehr leises System ist sie ungeeignet. Eine 2.5" SSD wäre dagegen unhörbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Zurück
Oben