• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Kaufentscheidung VR 5060ti vs 9060xt

Welche GPU macht mehr sinn für VR


  • Umfrageteilnehmer
    46

tomtom38

Newbie
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
5
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben
ca 440€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Welche Spiele genau? VR F1 24 AMS2 assetto corsa DCS arizona sunshine MS flight
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Da vr sind wir eher bei 4K…
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …MS flight niedrig, ansonsten mittel
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? MS flight 30FPS ansonsten 72 FPS
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Quest3

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): 3600…Pci express 3.0
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ...4060
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): 450 Watt
  • Gehäuse: …
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
seutlich vor ende des jahres

Ich nutze die 4060 schon für vr spiele wie F1 24 usw da erreiche ich auf niedrig ca 70 fps bei alyx problem los 72 fps MS flight gerade mal so 30 FPS. Viele VR Spiele unterstützen (noch) nicht Super resolution. DIe 9060xt hat 16 lanes was evtl. ein paar fps mehr bei pci xpress 3.0 bedeuten könnte 5060ti unterstützt besseres Frame gen und upscaling.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Mit der alten Plattform und neuen Grafikkarten bringt dir ein Umstieg nix, weil wegen PCIe Version und alter CPU... Vor allem bei der aktuellen Plattform wäre der Unterschied von 4060 zu 5060 gleich null...
Spar das Geld auf ne neue Möhre! 🥕
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, LustigerLurch23, cosmo45 und eine weitere Person
Nein.
Dieses Vorhaben wird nicht zufriedenstellend ausgehen.
VR Auflösung verlangt nach dem Schnellsten.

1. 30 FPS im MSFS werden zu Unwohlsein führen. Solange man nach vorne schaut, geht es noch, aber ein Blick zur Seite ergibt sehr schnell Kopfschmerzen. Ich bin über den Tipp gestolpert, das VR Headset mit 120 Hz und gelockt auf halbe Bildrate zu betreiben; flimmerfreie 60 FPS. Trotzdem Kopfschmerzen.
2. Weder der Ryzen 5 3600 noch eine deiner potentiellen neuen Grafikkarten hat ausreichend Leistung für ordentliche Grafikqualität - und Details auf Spielbar zu reduzieren sieht suboptimal aus (um kein Fäkalwort zu verwenden). Ich muss mit meiner 4080 DLSS nutzen, damit diese die geforderten 90 FPS liefern kann. Der 5700X3D hat hier auch schon seine liebe Mühe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, brwn, Fragger911 und 2 andere
Der MSFS ist schon ein Brocken an Anforderung. Das als Ziel bedeutet entsprechend viel mehr Leistung als nach was du gerade fragst und in deinem Budget liegt.
Ich würde bei dem begrenzten Budget Mal bei eBay nach einer RX 6900 XT schauen. Die bekommt man unter 400€ und ist ein gutes Stück schneller als deine beiden Vorschläge.
Wie @UK Monkey geschrieben hat, wird allerdings auch diese Karte beim MSFS ins Limit laufen.

Sofern das Netzteil mitspielt:
https://www.ebay.de/itm/31703828362...d=&stype=1&var=&widget_ver=artemis&media=MORE
 
Zuletzt bearbeitet:
tomtom38 schrieb:
Ich nutze die 4060 schon für vr spiele wie F1 24 usw da erreiche ich auf niedrig ca 70 fps bei alyx problem los 72 fps MS flight gerade mal so 30 FPS.
Liegt es an deinem Prozessor und an deinem falsch eingestellen Ram? (Ja, vermutlich!)

Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?
GPU braucht CPU 2023 (AMD): Welche CPU für welche GPU kaufen?

AMD AM4 - aufrüsten & einrichten


Weitere Details:
  • Solange der Grafikspeicher genügt, ist die Anbindung per PCIe-3.0 noch ok. Nicht 100% optimal, aber zufriedenstellend allemal.
  • Was explizit die Anbindung anbelangt, so hat eine 9060 XT x16, eine 5060 Ti hat x8.
  • Weniger Glück dürfte man mit der Kombination aus einer RX 6900 XT an einem unbekannten 450w-Netzteil haben.
  • Der solide 5700x3D kostet leider mittlerweile eine Stange Kohle.
 
tomtom38 schrieb:
DIe 9060xt hat 16 lanes was evtl. ein paar fps mehr bei pci xpress 3.0 bedeuten könnte 5060ti unterstützt besseres Frame gen und upscaling
Hallo,
bei deinem Mainboard ist maximal PCI-E 4.0 möglich. Trotzdem 16fach ist es möglich mit der 9060!
Mit der 3600 Ryzen CPU wird es gehen und ich würde 16GB Modell kaufen. KEIN 8GB Modell nehmen !!!

1751174118972.png
 
Rein von P/L wäre ich klar bei der 9060XT, die nVidia würde ich nur nehmen wenn ich Main Games habe die ausschliesslich DLSS unterstützen.
 
Eigentlich ist die dargebotene Kost, für das was dargestellt werden soll, zu mickrig.
M.E. sollte hier mehr Power her.
Wer darüber nachdenkt von einer RTX 4060 auf eine RTX5060Ti oder RX9060XT zu wechseln hat für mein Empfinden nicht verstanden wie Testberichte funktionieren.
Ein sinnvoller Weg geht über eine deutlich stärkere Karte, da reden wir eher mal von einer RTX5070Ti oder einer RX9070XT und auch gleich noch eine stärkere CPU Huckepack.
Ich würde an der Stelle des TE lieber weiter ansparen, denn ein Wechsel auf 5060Ti bringt nicht so viel dass es sich lohnen würde (wie auch eine RX9060XT).
Dazu kommt dass es bei beiden "Optionen" die 16GB-Varianten sein sollte, die im Falle AMD um das Budget herum zu bekommen sind, bei Nvidia aber über dem Budget sind.

Von den gruseligen 30 FPS im FluSi will ich noch gar nicht mal reden ... 😱
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey, ckone2208, Firefly2023 und eine weitere Person
Kommt auf die Anforderungen an, man bekommt ca 40% Mehrleistung. Was das im konkreten Fall bedeuted kann man sich ja ausrechnen.
Weniger klar ist der Zuwachs bei Games wo heute schon die 8GB der 4060 limitieren, da kann der Zuwachs eklatant höher ausfallen.
 
Keine von Beidem. Für 4K wenigstens eine 5070TI besser noch ne 5099 und mindestens eine 5700X3D.

Der Wechsel auf eine 5060Ti bringt Dir 0.
 
Hier klemmt es überall.
Liste doch bitte mal deine Komponenten korrekt auf.
Welches Mainboard, Netzteil, RAM, Gehäuse, SSD, CPU Kühler genau?
Bitte die exakte Bezeichnungen nennen.
WIe schnell läuft der RAM?
XMP, Dual Channel und rBar aktiv?
Poste am besten Screenshots von den Registerkarten Memory, SPD und Mainboard in CPU-Z.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan und Firefly2023
prian schrieb:
Von den gruseligen 30 FPS im FluSi will ich noch gar nicht mal reden ... 😱
30 FPS ohne VR und absolut konstant reichen aus, zumindest beim Flug ohne Add-Ons. Aber ja die Kiste des TE ist für das gewollte schon jetzt zu schwach.
 
tomtom38 schrieb:
Da vr sind wir eher bei 4K…
Dann bin ich ganz bei den anderen: spare mehr Geld für einen 4k Rechner. Eine neue Graka alleine wird es hier nicht tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey
Aus Erfahrung hakt es hier wirklich an JEDER Schraube.

  • ev. zu altes Mainboard mit PCIe 3.0
  • zu alte CPU als gigantisches Bottleneck
  • zu kleine GPU
  • altes Netzteil, dass für ein Upgrade nicht ansatzweise ausreicht

-> gunrdlegend müsste man auf ein moderneres Board mit schnellerer GPU ( definitiv nVidia bei VR, auch wenn da die wenigen AMD VR Leute wieder rummosern werden )
-> eine AMD X3D CPU bringt gerade in VR massiv bessere min fps und avg fps
-> das NT muss dementsprechend angepasst werden

-> alles in allem kannst du da mindestens einen 1 an deine Preisvorstellung vor anhängen - das wird mit <500€ nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben