Kaufentscheidung zwischen zwei Systemen, ggf. eine Dritte Möglichkeit? - WoW 3. Syste

PUNK2018

Rear Admiral
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
5.449
Moin,

ich würde gerne für WoW (Raid, entsprechend solls auch mit ein paar Addons nicht unter 30fps fallen) ggf. auch mal CS:GO oder PUBG (Wird eher semi laufen, aber mal schauen), einen 2. okay eher 3. PC bei meiner Freundin aufstellen.

Aktuell habe ich dazu folgende Ideen:

v1:

https://geizhals.de/?cat=WL-794686

v2:

https://geizhals.de/?cat=WL-929407

Bei v2 würde ich einen Ryzen 3 1200 hier im Forum versuchen zu kaufen, das wären ~80€ für den...

Habt ihr ggf. andere Vorschläge oder Meinungen zu den Kisten?
 
Da WoW hauptsächlich auf einem Kern läuft brauchst du eine hohe Single-Thread Leistung. Hier sind Intel CPUs etwas im Vorteil, wenn du auf AMD gehen willst solltest du auf einen möglichst hohen Turbo Takt achten.
Das heißt in deinem Fall auf jeden Fall zum Raven Ridge mit höherem Takt und schnelleren Kernen greifen. Außerdem kannst du dir dann die Grafikkarte sparen. (Details musst du dann aber gut runter drehen damit es immer flüssig läuft.)
 
Du da solltest auch das Bios Update nehmen .
Es kann sein das du ohne dein System nicht startet .
Der Amd ist aber nicht verlötet
Heatspreader-Kontaktmittel: Wärmeleitpaste,also Waerme wird ein Problem werden
 
Nein ein Problem wird es nicht werden. Er wird warm, taktet aber nicht runter. Also isses auch egal.
 
Als 3. PC würde ich mich mal nach nem gebrauchten i3 System @Kleinanzeigen o.ä. umschauen.
Ein r3 1200 wäre rausgeschmissenes Geld.

Und für minimalen PUBG-Spaß brauchst du nicht unter einer 1050ti zu schauen.
 
Also bei Argus HC droppe ich bei 20 Mann auf 15-20fps mit einer 1070 und einem i7-3930k bei 4,5Ghz bei Settings auf "7".
Bei 30 Mann ist sowieso Hopfen und Malz verloren...
Völlig ausgeschlossen, dass du nie FPS Probleme bekommen wirst. Antorus gibt es einige Bosse bei denen es einfach nicht flüssig läuft.
Außerhalb von Raids hab ich gut 120-130fps. Mit Ryzen wirst du da sowieso nichts. Intel only.
 
Wie die ganzen Fanboys aus ihren löchern kommen.... Intel only? :-D

Wo sind die Belege dazu?

Ein 4930K wird komplett gefrühstückt von einem Ryzen 7 oder Ryzen 5.... ich bin nämlich von einem 4930k @ 4,7Ghz gewechselt! Und weißt du was, würde es jederzeit wieder tun.... der 4930K, der übrigens der Nachfolger deiner CPU ist.... hat keine Chance gegen die Ryzen Riege.... du realitätsferner Typ!
 
Zitat von Tzunamik:
Wie die ganzen Fanboys aus ihren löchern kommen.... Intel only? :-D

Wo sind die Belege dazu?

Ein 4930K wird komplett gefrühstückt von einem Ryzen 7 oder Ryzen 5.... ich bin nämlich von einem 4930k @ 4,7Ghz gewechselt! Und weißt du was, würde es jederzeit wieder tun.... der 4930K, der übrigens der Nachfolger deiner CPU ist.... hat keine Chance gegen die Ryzen Riege.... du realitätsferner Typ!

a) du spielst kein WoW anscheinend. WoW hat besonders Probleme mit Ryzen. Ryzen wird erst recht dort verlieren gegen Intel. Ryzen hat seine Vorteile in manchen Anwendungsszenarien, aber definitiv nicht hier.
b) Belege? In jedem Test ist Intel Single-Threaded vorne
c) AMD Brille mal abnehmen und objektiv bleiben.
d) Wie soll ein Ryzen 5 schneller als dein alter OC 4930k sein? Und ob ein Ryzen 7 schneller ist..naja kommt auf das Workload an. Im Rendern vielleicht, aber sonst?
 
Danke für die Vielen Meinungen!

Das WoW eine Hohe Singlethreadleistung möchte ist mir bewusst. Ich spiele auf meinem aktuellen Hauptsystem (R7 1700 + Rx 480) bei nie weniger als 30fps, liegt u.A. auch daran das ich inzwischen nicht mehr ingame einen Fightlog habe. Ist für mich eh nicht von interesse da wir immer Warcraftlogs mitlaufen lassen.
Spiele im Raid mit sehr niedrigen Einstellungen. Raidstärke ist eh begrenzt, mythic --> 20 Mann. Außerhalb des Raids sind bei mir auch immer 80-120(vsync), vondaher wirds auch passen

Ich denke hier sollten beide CPUs ähnlich wie der R71700 performanen, ggf. sogar etwas besser da mehr Takt.

Biosupdate + TIP ist mir bewusst, aber danke für die hinweise. Kühler wird ein Wraith Spire (RGB), den habe ich noch "rumliegen"


Okay, dann werde ich wohl auf PUBG verzichten müssen und am ehesten zum 2200G greifen...


Bezüglich Intel: Ehrlich gesagt nur bedingt interesse an Intel, dafür sagt mir das Unternehmen zu wenig zu und auch die Crux mit der Grafikkarte stört mich etwas, ich würde langfristig dann wohl eh den PC an meine Freundin übergeben und da braucht es eig keine große Grafikkarte.

Bin aber für Tipps ansonnsten offen. Besonders in bezug auf die gewählten Komponenten.

Edit:

WoW Ist schon ein sonderfall.. WoW hat am liebsten 3 CPU Kerne.. einen für die Game Engine abseits der Berechnungen für die GPU, einen für Addons und den letzten für Sound und ähnliches... Natürlich kann WoW keine Threads auf mehr Kerne aufteilen... die Hoffung ist das mit BfA (nächstes Addon) DX12 Support kommt und so den Overhead etwas senkt = Performancegewinn?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Tzunamik:
Wie die ganzen Fanboys aus ihren löchern kommen.... Intel only? :-D

Wo sind die Belege dazu?

na dann gibts doch ein paar vorher nachher benchmarks oder videos zahlen daten fakten ?

also wo sind die belege denn jetzt dazu ?

das würde mich halt jetzt wircklich mal intressieren wieviel echte mehrleistung zwischen einem 4930k@4.7 und einem ryzen 1700@4 ghz rumkommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach in beliebigem CPU Test nach der Single Thread Performance schauen. Ist jetzt auch kein großes Geheimnis.

WoW hat am liebsten 3 CPU Kerne.. einen für die Game Engine abseits der Berechnungen für die GPU, einen für Addons und den letzten für Sound und ähnliches... Natürlich kann WoW keine Threads auf mehr Kerne aufteilen... die Hoffung ist das mit BfA (nächstes Addon) DX12 Support kommt und so den Overhead etwas senkt = Performancegewinn?
Die Hoffnung muss ich dir leider nehmen, der Flaschenhals ist und bleibt auch mit DX12 der eine Thread auf dem das Spiel läuft. Zwar kann dann die Last der Grafikausgabe auf mehrere Threads geteilt werden, das ist aber gar nicht das Problem.
WoW Threads.png
Der erste Thread ist das eigentliche Spiel und lastet einen Kern voll aus (hier knapp 12,5% da ich acht Threads habe). Die Grafikausgabe liegt im zweiten Thread mit gerade mal 1,52% Last, da bringt auch das aufteilen nix...
 
Ich würde mir im Moment gar keinen PC kaufen und erstmal warten, bis AMD und Intel gefixte Designs auf den Markt bringen,
die gegen Spectre Angriffe immun sind, aber nicht die CPU derartig verlangsamen.
Das bedeutet nach ungefährer Schätzung bis 2019 warten.

Falls Du es eilig hast, hol Dir jetzt oder in ein paar Monaten ein gebrauchtes.
Für die Schrott CPUs zahlt doch im Moment kein Mensch richtig Asche ..

Zumindest würde ich jetzt mal den Gebrauchtmarkt genauer unter die Lupe nehmen.

Vielleicht sogar Ende des Jahres, wenn jeder noch seine Gurke vor den neuen CPUs losbekommen möchte.
 
@Masamune2: Welches Tool ist auf dem Screenshot zu sehen?

@bitheat: Da ich schonmal nen blick in ein Errata zu Prozessoren geworfen habe, rechne ich nicht 2019 sondern irgendwas um "nie" vondaher: Ich brauche einen PC "jetzt"..

Sonnst noch Infos o. Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet: (Frage sinnvoll geändert)
Zitat von PUNK2018:
@Masamune2: Welches Tool ist auf dem Screenshot zu sehen?

@bitheat: Da ich schonmal nen blick in ein Errata zu Prozessoren geworfen habe, rechne ich nicht 2019 sondern irgendwas um "nie" vondaher: Ich brauche einen PC "jetzt"..

Sonnst noch Infos o. Vorschläge?

Und genau dazu habe ich Dir einen Vorschlag gemacht, kauf Dir ein gebrauchtes System, damit könntest Du möglicherweise Geld sparen. Wie konnte ich auch nur erwarten daß sich jemand bedankt, wenn man sich die Zeit für ihn nimmt und 2 Vorschläge unterbreitet ... da musst Du jetzt wohl selber durch Schlaumeier, ich bin definitiv draußen.
 
kein Problem bitheat, bei 98 Wörtern waren nur 15 Wörter Themenbezogen und haben mir etwas gebracht, im Eingangspost habe ich ja bereits geschrieben das der R3 1200 u.U. als gebraucht kandidat in Frage kommt. Ich bedanke mich für deinen Post und verbleibe.


@topic:

mein Favorit wäre dann also v1, gibt es zur auswahl noch verbesserungsvorschläge? Bios ist klar und würde ich flashen lassen, das ist einfacher als alles andere.
Platztechnisch muss ich noch klären ob ein ITX System zwingend nötig ist, sonnst würde ich gerne etwas größer/günstiger bauen.
 
@bitheat Einer deiner Vorschläge wurde schon genannt und der Rest der von dir kam war ziemlich irrelevant und sinnlos.
 
Zurück
Top