KDE .desktop-Files in FolderView Widget

  • Ersteller Ersteller derBobby
  • Erstellt am Erstellt am
D

derBobby

Gast
Hallo!

Mit Linux habe ich auf Konsole mittlerweile einiges gemacht und staune gerade nicht schlecht, dass mich die Oberfläche echt fertig macht.

Beschreibung:
- Ich habe einen Ordner /opt/ex/verknuepfungen
- In diesem liegen mehrere .desktop-Files
- Diese können über ein FolderView-Icon (Widget) auf der Menüleiste angezeigt und zum Starten angeklickt werden
- Die dahinterliegenden Java-Anwendungen können gestartet werden
- Falls das Paket kdebase die notwendige Version angibt, dann ist es KDE 4.3.5

Problem:
- Im FolderView-Widget wird nicht der Name angezeigt, der im "Name=" Parameter konfiguriert ist
- Es wird der Dateiname des .desktop-Files angezeigt. Bsp.: my_java_jar.desktop
- Ziehe in eine Verknüpfung aus dem FolderView Widget auf den Desktop so wird der Name aus der Konfiguration richtig angezeigt

Beispieldatei:

Code:
[Desktop Entry]
Name=JavaClient
Comment=Startet den Client.
Exec=/opt/ex/scripte/start.sh param1 param2
Icon=arrow-right
Path=/opt/ex/scripte
Terminal=false
Type=Application
Categories=Utility;Application;

Das Ziel soll sein, dass der Name korrekt angezeigt wird. Hat hier jemand eine Idee? Lösung soll nicht sein die Datei einfach umzubenennen. Ich würde daraus auch gerne lernen wie das richtig zu funktionieren hat!

Gruß
derBobby
 
Wenn du eine .desktop-Datei auf den Desktop ziehst, wird ein Starter-Plasmoid erstellt, du siehst nicht mehr die eigentliche Datei.
Folder-View hingegen zeigt Dateien an und wenn die Datei "my_java_jar.desktop" heißt, wird es eben auch so angezeigt.
Du könntest höchstens Symlinks zu den eigentlichen Verknüpfungen anlegen und die dann mit Folder-View anzeigen.
 
In einer vorigen Version des verwendeten Linux hat es allerdings auch funktioniert, dass im Folderview nicht der Name der .desktop-Datei angezeigt wird, sondern der Name im Parameter in dem File!?
 
Okay, ich muss mich korrigieren - FolderView zeigt tatsächlich den Inhalt der Name-Variable in Starterdateien an.

Ich vermute, dass dein Problem daher kommt, dass KDE 4.3 zu den sehr frühen Versionen von KDE4 gehörte und damals noch einigen Designänderungen und Kinderkrankheiten unterworfen war.
 
Naja, ich habe ein System-Update gemacht und habe jetzt eigentlich neuere Versionen der Tool drauf.

Vorher konnte ich auch für die FolderView Widgets beliebig Icons einstellen. Das geht jetzt nicht mehr!
 
Zurück
Oben