kein "Hardware sicher entfernen"

wakko

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
78
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem eben gekauften Iriver H10 20GB. Nachdem ich ihn mit dem PC verbunden habe kommt kein Icon für das Sichere Entfernen. Der Player wird im Gerätemanager unter "Windows Portable Devices" als "Iriver H10 20GC" erkannt.
Zum Probieren hab ich noch einen USB-Stick angeschlossen. Jetzt erscheint das Icon aber es ist nur der Stick zum sicheren Entfernen aufgelistet.
Was soll ich tun?

EDIT: Diese Problem tritt bei jedem PC auf, wo ich den Player anschließe.
 
Zuletzt bearbeitet:
läuft ansonsten alles?
denn dann würd ich mir ncht so einen kopf machen
ich nutz das sowieso nie
ansonsten mal schaun ob dem gerät ein treiber beilag


EDIT: vorsorglich noch mal anmerken:
das teil sollte dann für sicheres entfernen optimiert sein und nicht für leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Es läuft sonst alles. Treiber war keiner dabei.
 
Diese Option (kannst Du - glaube ich - für den jeweiligen Datenträger unter Eigenschaften auswählen) benötigst Du normalerweise nur für Datenträger mit Schreib-Cache, da hier ein Datenverlust auftreten kann (also externe HDD's)

Für Deinen Iriver ist diese Option wohl nicht nötig und somit bereits vorab mir der Eigenschaft "Für Leistung optimieren" ausgelegt.

Prüfe doch mal die Eigenschaften des Geräts.
 
Über Explorer:

- Laufwerk selektieren
- mit rechter Maustaste Menü öffnen und Eigenschaften auswählen
- unter der Option "Hardware" und dann "Richtlinien" kannst Du die entsprechende Optimierung vornehmen
 
Wenn ich auf das Iriver Laufwerk mit der rechten Maustaste gehe, da gibt es keine Eigenschaften. Bei den anderen Laufwerke aber schon...
 
Seltsam!?

Nutze hier gerade einen USB-Stick mit dem das einwandfrei funktioniert!

Kann es sein, daß gewisse USB-Geräte diese Einstellungsmöglichkeit nicht zulassen?

Habe mal einem Freund einen Iriver über Firmware "optimieren" müssen, da dieser nur mit einem mitgelieferten Programm Datentransfare zuließ.

Hast Du nur keine Treiber oder auch keine Anwender-SW mitgeliefert bekommen?

Die entsprechende Firmware habe ich mir über die IRiver-Seite besorgt.

Diese Firmware optimiert dann das Gerät für den Explorer-Gebrauch.

Was anderes fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.

EDIT: Tipp: die Eigenschaften kannst Du auch über ein anderes LW aufrufen, da Du als Zwischenschritt auch noch das entsprechende LW auswählen musst
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Schreibcache ist auch der RAM vom PC gemeint, nicht nur der Cache der Festplatte. Wenn das Teil auf "Für Leistung optimieren" steht, ist dieser Cache im Hauptspeicher eingeschaltet, dann muss das Gerät über "Sicher entfernen" entfernt werden, damit wird dieser Cache auf das Gerät geschrieben.
Das nur mal zum allgemeinen Verständnis, warum diese Option nicht da ist, ist mir auch ein Rätsel.
 
Hast Du natürlich Recht Green Mamba ;)!

Im Büro (wenn dir ständig das Kollegen-Pack im Genick sitzt und dich penetriert) muss man sich meist auf's Nötigste beschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur den WindowsMediaplayer10 mitbekommen als Software wie laut Handbuch.

("die Eigenschaften kannst Du auch über ein anderes LW aufrufen, da Du als Zwischenschritt auch noch das entsprechende LW auswählen musst")
Funzt nicht, da es dort nicht aufgelistet ist.

Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass der Player nur mit USB 1.1 läuft, obwohl ich USB 2.0 im Bios aktiviert habe, SP2 und die dazu nötigen USB 2.0 Driver installliert habe :(
 
wird wohl besser sein zu formattieren oder?

Laut Handbuch soll es ein "Hardware sicher entfernen" geben....
 
Hallo wakko,

habe auch noch mal auf der iRiver-Seite gesurft.

Du könntest vllt. noch Deine Firmware mit der aktuell angebotenen vergleichen.

Zudem gibt es auch 2 verschieden Firmware-Standards:

What is MTP?
MTP stands for 'Media Transfer Protocol' and it has been developed by Microsoft based on WMP10. Here is the related content referred from Microsoft website.


What is UMS?
UMS stands for Universal Mass Storage. It doesn't require separate drive installation when it's first connected to PC and it can be used as an external mass storage device using 'drag and drop'method with 'Windows Explorer'.

For iriver players, when it's shipped with iriverplus/iriverplus2, it acts as a UMS and you can use simple 'drag and drop' method for transferring data.


Vielleicht hängt es auch damit zusammen!?

Ich würde Dir raten, mal auf die iRiver-Seite zu gehen (www.iriver.com) und Dich dort mal schlau zu machen.

Hatte bei genannten Freund auch massive Probleme unter Win98 mit seinem iRiver.
Hier musste ich erst eine UMS-Firmware aufspielen, damit er diesen wie ein "normales" USB-Laufwerk verwenden zu können (stand aber in der Anleitung nicht).
Ansonsten konnte er ihn am PC nur über die mitgelieferte Anwender-SW verwenden.
Mittlerweile ist man wohl zum WMP10 gewechselt.

Mehr fällt mir leider auch nicht mehr ein.

Gruß Thallus
 
Zurück
Top