Kein Internet bei eingeschr. Benutzerkonto

newbie2

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
1.133
Ich habe unter XP 2 Benutzerkonten die zuerst beide auf Admin waren.
Danach habe ich das 1 Konto auf eingeschränkt umgestellte und jetzt kann
ich von dem Konto aus nicht mehr ins Internet. Die Wlan-Verbindung wird nicht
aufgebaut und ich kann auch keine Netze suchen. Was soll das denn?
Das ist doch total behindert, wenn man mit dem eingeschr. Konto dann nicht mehr
ins Internet kann!?
 
das einzige was hier "behindert" ist, ist deine Ausdrucksweise....sry das kann man anders schreiben.
Problem liegt nicht an xp, sondern an dir.
Einen Tipp erspare ich mir aber
 
Auch nicht wenn du dich als Admin anmeldest, Verbindung aufbaust, und dann das Konto wechselt ?
 
marcol1979 schrieb:
Auch nicht wenn du dich als Admin anmeldest, Verbindung aufbaust, und dann das Konto wechselt ?

Das hab ich nicht getestet. Ich hatte mich als Admin abgemeldet und bin dann aufs eingesch. Konto und dann fiel mir das zum ersten Mal auf, dass keine Verbindung zustande kommt.
Ist das etwa normal so? Das wäre ja total nervig wenn man immer aufs Adminkonto müsste dann Verbindung herstellen und dann Benutzer wechseln. Was soll das denn? Wieso kann der eingeschr. Benutzer nicht ins Internet? Das ist doch die reinste Willkür.
 
Das ist doch die reinste Willkür.
Das ist keine Willkür das ist ein schlecht konfiguriert PC.



Was für ne WLAN Karte
WAs für ein Patchstand bei XP?
 
Revolution schrieb:
Das ist keine Willkür das ist ein schlecht konfiguriert PC.



Was für ne WLAN Karte
WAs für ein Patchstand bei XP?

Das ist ein neues Medion Netbook mit XP und SP3. Was für ne Wlan Karte der hat weiß ich nicht. Was kann ich denn jetzt machen damit das klappt? Ich habe gehört es sei sicherer wenn man von einem eingesch. Konto aus surft und daher wollte ich das so einrichten aber wenn ich damit dann keine Verbindung bekomme ist das ja witzlos.

Ich weiß auch nicht was man alles als eingesch. User machen darf. Kann ich da auch Programme runterlade und installieren oder geht das alles nicht? Ich will mich normal verhalten können ohne Einschränkungen wenn das nicht geht dann macht das für mich keinen Sinn. Ich habe keinen Bock immer aufs Admin Konto zu wechseln wenn ich ein Programm runterladen oder installieren will.
 
Das ist ein neues Medion Netbook mit XP und SP3.
Ok dann lass mich meine aussage wiederrufen. DAnn liegts an schlechten Treibern und schlechter Hardware.

Warscheinlich brauchen die Treiber Admin recht oder so damit sie laufen... Medion geräte kauft man halt einfach nicht.

Finde mal die WLAN Karte raus ggf. gibt es dafür andere Treiber.

Programme kannst du oft als eingeschränkter User nicht installieren.
 
Ja, aber soweit ich verstanden habe hat er sie als Admin installiert und dann das Konto eingeschränkt. Es ist aber so dass XP mit WLAN nicht 100% zurechtkommt, ich muss mein WLAN auch manchmal trennen und neu zusammen bröseln damit es wieder läuft. Was ist dass? Nett, es sind wieder paar Updates abzufassen...
 
Ja, aber soweit ich verstanden habe hat er sie als Admin installiert und dann das Konto eingeschränkt. Es ist aber so dass XP mit WLAN nicht 100% zurechtkommt, ich muss mein WLAN auch manchmal trennen und neu zusammen bröseln damit es wieder läuft. Was ist dass? Nett, es sind wieder paar Updates abzufassen...
WoW wie drücke ich das jetz freundlich aus. Was schreibst du da für nen Mist?

Ein Treiber kann trotzdem auf ne verkokrste art und weise Adminrechte zum ausführen brauche. Gerade bei Medion halte ich sowas für nicht all zu unmöglich.

XP ist nicht für WLAN geignet? Seit wann ist ein Betriebsystem für WLan geignet oder nicht mit vernüfntigen Treiber ist jedes BS für WLan geignet.

Und oh wunder ja es gibt wieder Updates wie es sie jeden Monaten am zweiten Dienstag gibt... und es waren keine dabei die WLan Probleme beheben. :freak:

Glaubst du wirklich mit dem Post hilfst du jemanden?
 
Ich glaube alle sind zZ im Weihnachtsstress.... XP hat manchmal Schwierigkeiten bedeutet nicht XP ist nicht für WLAN geeignet. Und Updates bedeutet, dass ich mich abmelde weil ein Neustart angesagt ist. Wenn es Dir nicht geholfen hat tut es mir leid, dass mit dem Neustart könnte aber jemand anders helfen.
Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen! :daumen:
 
Es ging die letzten Male. Ich muss mal drauf achten wie es weitergeht.

Jedenfalls habe ich an nem anderen PC auch schon Probleme mit Wlan gehabt. Manchmal baut sich die Verbindung sofort auf und manchmal dauert es viele Minuten bis es losgeht. Keine Ahnung woran das liegt aber es nervt. Ich glaube das sind Konflikte zwischen Windows Wlan-Programmen und dem Fritzbox-Programm.

Wenn ich Unreal Tournament auf dem eingesch. Konto spielen will bekomme ich nie eine Verbindung zu irgendwelchen Servern und außerdem muss ich jedes Mal meine Einstellungen neu einstellen!Das geht mir langsam auf den Zeiger! Hat das auch damit zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das sind Konflikte zwischen Windows Wlan-Programmen und dem Fritzbox-Programm.
Wenn auf deinem Laptop kein Fritzbox software drauf ist gibt es da auch keine Probleme. Dache es ist irgend ne Medion W-Lan karte drinn und keine von AVM?

Hat das auch damit zu tun?
Absolut nichts



Und ich will immer noch wissen welche W-Lan karte verbaut ist.
 
Das ist bei nem anderen PC wo ein Fritz WLAN-Adapter dran hängt.

Das Medion-Problem hat sich gelöst. Die Verbindung klappt jetzt beim eingeschr. Konto.
 
Ist irgend ein Managment tool von AVM drauf? Deinstallier das mal und lass es Windows machen das funktioniert besser.

Ansonsten schau das die Treiber aktuell sind.
 
Da ist ein Wlan-Programm von AVM drauf. Ich verstehe nicht wieso der Aufbau plötzlich so lange dauert. Früher ging das ruck zuck aber jetzt warte ich minutenlang und sehe dieses Symbol mit den 2 Monitoren und dem roten Kreuz und dann nach vielen Minuten des Wartens kommt dasselbe Symbol nebendran nochmal und dann baut sich die Verbindung auf und die Monitore auf dem 2.Symbol sind dann grün.
Ich weiß nicht, ob es gut ist wenn ich das Programm von AVM lösche. Das ist ja dafür zuständig, dass die Verbindung aufgebaut wird.
 
Ich weiß nicht, ob es gut ist wenn ich das Programm von AVM lösche. Das ist ja dafür zuständig, dass die Verbindung aufgebaut wird.
Nicht zwangsweise. Windows kann auch zu WLANs verbinden, Hauptsache nur dass die Treiber für die Karte auf dem Rechner bleiben.
 
Ich finde aber das Menü von AVM besser. Wieso kann man nicht das Windows Zeug löschen? Ich brauch das nämlich nicht.
 
Meist kann man umschalten ob Windows oder der explizite Anbieter die Kontrolle über WLAN bekommt. Würde man das Windos Tool ganz löschen, würde dass dem System nicht gefallen und würde bei einem ev Umbau der Hardware zu Problemen führen.
 
Ich finde aber das Menü von AVM besser. Wieso kann man nicht das Windows Zeug löschen? Ich brauch das nämlich nicht.
Das ist mir relativ wurscht ;) fakt ist die dinger von fremd anbietern oft Probleme machen. Und was machst du bitte im Menü da halte ich mich auf wenn ich neue Netze hinzufüge was so drei mal im Jahr oder so vorkommt ... da sollte es wirklich egal sein.

Würde man das Windos Tool ganz löschen, würde dass dem System nicht gefallen und würde bei einem ev Umbau der Hardware zu Problemen führen.
:freak: jetzt musst du mir aber noch Zeigen wo man das Windows "Tool" löscht das ist tief im System verankert... das geht nicht...
 
Zurück
Oben