eulekerwe
Banned
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.971
Ich habe ein kleines LAN,
1 Server mit xp prof
1 Workstation mit vista
1 Laptop mit xp
Eingerichtet ist eine workgroup - keine domäne - ohne Passworteingabe und die entsprechenden Freigaben
Unter Microsoft-Netzwerk werden alle drei PCs auf jedem PC angezeigt - bis vor kurzem funktionierten die gegenseitigen Zugriffe einwandfrei - seit ich auf dem einen Rechner Vista statt vorher xp prof eingerichtet habe, kann ich weder vom Vista-Rechner noch vom Laptop auf die Freigaben des servers zugreifen - ich bin mir aber sicher, dass das problem mit der Einrichtung von Vista nichts zu tun hat !
Als fehlermeldung erscheint - zu wenig Arbeitsspeicher (damit wird wohl der Arbeitsspeicher des Servers gemeint sein !? Kann aber auch nicht zutreffen, der Serve hat 1536 MB speicher und es werden etwa 60 % als frei angezeigt.
An Firewall oder Antivirus kanns nciht liegen, habe ich alles bereits deaktiviert !
Weiß jemand Rat ?
1 Server mit xp prof
1 Workstation mit vista
1 Laptop mit xp
Eingerichtet ist eine workgroup - keine domäne - ohne Passworteingabe und die entsprechenden Freigaben
Unter Microsoft-Netzwerk werden alle drei PCs auf jedem PC angezeigt - bis vor kurzem funktionierten die gegenseitigen Zugriffe einwandfrei - seit ich auf dem einen Rechner Vista statt vorher xp prof eingerichtet habe, kann ich weder vom Vista-Rechner noch vom Laptop auf die Freigaben des servers zugreifen - ich bin mir aber sicher, dass das problem mit der Einrichtung von Vista nichts zu tun hat !
Als fehlermeldung erscheint - zu wenig Arbeitsspeicher (damit wird wohl der Arbeitsspeicher des Servers gemeint sein !? Kann aber auch nicht zutreffen, der Serve hat 1536 MB speicher und es werden etwa 60 % als frei angezeigt.
An Firewall oder Antivirus kanns nciht liegen, habe ich alles bereits deaktiviert !
Weiß jemand Rat ?