Kein Realtek Network Controller?

sto

Cadet 1st Year
Registriert
März 2014
Beiträge
10
Hallo Leute,

ich verzweifle hier gerade. Habe heute meinen neuen PC zusammengebaut und wollte eigentlich sämtliche Treiber und alles installieren. Lief anfangs auch alles ganz normal nur der Realtek Lan-Treiber will nicht (und somit auch kein Internet). Jedes mal wenn ich ihn installiere, kommt die Meldung "The Realtek Network Controller was not found. If Deep Sleep Mode is enabled Please plug the cable."
Was soll mir das bitte sagen? Ich will doch nur eine Internetverbindung...
Hab auch schon versucht, einen neueren Treiber per USB Stick zu installieren aber da das selbe.

Bitte helft mir, ich häng da ja jetzt schon über 2 Stunden dran.
 
die meldung heißt: kabel anstecken

und wieso nimmst du nicht den treiber von der mainboard cd?
 
Welches Kabel meinst du?
Den Treiber von der CD hab ich natürlich schon (des öfteren) probiert, aber da eben genau das gleiche. Dachte dann eben, dass es mit einem neueren Treiber läuft, deswegen hab ich den am Laptop geladen und dann per USB auf den PC. Aber da gibts das selbe Problem...

@knochen
Jop.
 
Das Netzwerkkabel meint er...
 
Biste sicher das du auch ne Realtek Netzwerkkarte hast?

Hatte schonmal das gleiche Problem bei nem Kundenrechner, bis ich gemerkt hab das der keine Realtek sondern ne Intel Netzwerkkarte hatte....

Nur zur Sicherheit mal nachschauen.

Was hasten fürn Mainboard?
 
Welches Mainboard wurde denn verbaut? Bitte auch die Revision angeben.
Also Treiber CDs landen bei mir direkt im Müll. Wieso sollte man sich x Jahre alte Treiber installieren wollen?

Es ist oft der Fall das innerhalb einer Serie von Mainboards die LAN Chips ausgetauscht wurden.
Mal gegen eine neue Version (die der TreiberCD Treiber und auch der Treiber von der Herstellerseite nicht kennt).
Mal gegen einen komplett anderen Chip (die der TreiberCD Treiber und auch der Treiber von der Herstellerseite nicht kennt).

Das war bei Gigabyte zum Beispiel der Fall (Atheros/Realtek) und auch beim Sound (rev 1.0/1.1 Realtek und ab 1.2 Via).

Daher prüft man da am besten mit AIDA64 oder ähnlichen Tools was wirklich verlötet ist.

hier der aktuelle Realtek Treiber der alle PCIe LAN Controller kennt:
http://www.realtek.com/downloads/do...d=5&Level=5&Conn=4&DownTypeID=3&GetDown=false

Viele Hersteller verlöten bei Intel Mainboard auch Intel LAN Chips da es scheinbar preiswerter/Leistungsfähiger ist Intel Netzwerkfunktion im Chipsatz + Phyceiver zu verbauen als komplettchip von Realtek.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Muelli
Es befindet sich tatsächlich auch ein Intel Lan-Treiber auf der CD, allerdings bekomm ich da die Meldung "Treiber können nicht installiert werden. Auf diesem Computer sind keine Intel Adapter vorhanden."

Das MB ist ein Asus H87-Pro.
 
Zurück
Oben