Kein Signal am Bildschirm nach Windows Logo

Viva La Mo-O

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
13
Moin Moin,

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Rechner zusammen gebaut und seitdem habe ich folgendes Problem.
Beim Hochfahren wird mir das Asus logo und auch das Windows logo angezeigt, danach bekommt der Monitor kein Signal mehr und ich muss das Kabel an der Grafikkarte einmal abziehen und wieder anschließen, danach muss ich auch noch den monitor einmal aus und wieder einschalten. Es läuft dann alles ohne Probleme, aber jedes mal nach einem Neustart muss ich den vorgang wiederholen. Dachte das es eventuell an dem alten Monitor liegt, aber es lief ja mit dem vorherigen Rechner auch. Alle treiber sind aktuell und ein Bios Update wurde auch durchgeführt.

Folgende Hardware ist verbaut:
Ryzen 5 2600
Asus Tuf B450 Plus
Gskill Aegis 2x8gb
Msi Armor Rx570
Bequiet Pure Power 500watt
Monitor Samsung Syncmater Sa300 (DVI Kabel)
 
Hallo,

schau mal im Konfig-Menü vom Monitor nach, wie die Eingangssignalwahl eingestellt ist.
Falls sie auf "Manuell" steht, dann ändere das bitte mal auf "Automatisch".
Welche Auflösung ist am PC eingestellt?
 
Hast du zufällig ein anderes (DVI) Kabel zum testen zur Hand?
 
Was ich kenne bei upgrades von windows 10 ist, dass automatisch die dedizierte grafikkarte (pcie) schwarzbleibt und man nur den mauszeiger sieht. Wenn man die maus weit nach links oder rechts bewegt, meist links, gelangt sie suf dem output der internen grafikkarte. wenn man das monitorkabel mit der internen graka vom mainbiard anschließt, hat man wieder ein bild Ich löse es so:

Windows taste + P drücken
Loslassen alle beide tasten
Windows taste + p
Loslassen
Windows taste + p
Loslassen.

Ist das bild da, war das problem iGPU und dediziert

Ich weiß aber nicht o das bei ryzen auch so ist
 
Der Ryzen 5 2600 hat keine iGPU, das kann also nicht sein. Und auch sonst empfiehlt es sich, die iGPU im BIOS zu deaktivieren wenn man eine dGPU nutzt, dann kann sowas nicht passieren.

Zum Thema: würde mal im Abgesicherten Modus booten und falls das geht da mit DDU den Treiber deinstallieren, dann im normal gebooteten System den Treiber neu installieren.
 
Klingt nach einem Treiberproblem. Fortfahren wie @TheDev schreibt.
Hardwareseitig sollte ja alles laufen, da es ja auch bis zum Start von Win 10 und dem Laden des Treibers auch funktioniert.
 
TheDev schrieb:
Der Ryzen 5 2600 hat keine iGPU, das kann also nicht sein. Und auch sonst empfiehlt es sich, die iGPU im BIOS zu deaktivieren wenn man eine dGPU nutzt, dann kann sowas nicht passieren.

Zum Thema: würde mal im Abgesicherten Modus booten und falls das geht da mit DDU den Treiber deinstallieren, dann im normal gebooteten System den Treiber neu installieren.

bringt mir nicht mit dem bios
 
Zurück
Oben