sebbla
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 553
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit dem Satellitenempfang für einen Jugendraum.
Der Jugendraum bekommt beim digitalen SAT-Receiver keine Sender von der RTL und Pro7/SAT.1-Gruppe. ARD/ZDF/Arte (HD) können empfangen werden.
Es war vorher ein analoger SAT-Reiceier installiert, mit diesem konnten alle Programme empfangen werden. Die Umstellung auf digital ist erfolgt da wir eine HDMI Matrix nutzen (wollen).
Das SAT-Kabel vom Receiver zur Antenne ist grob geschätzt über 25m lang mit insgesamt 3-4 Signalverstärkern. Ist ein Digital-Empfang mit so einer Konstruktion überhaupt möglich?
Das Kabel wurde vor 10Jahren dort verlegt, es sieht nicht nach einem hochwertigem Kabel aus und leider ohne Leerrohr Richtung Dach eingemauert...
Die LNBs sind digital (bereits getauscht) und mit dem Analogreceiver funktionieren diese auch.
Beim Receiver handelt es sich um einen Skymaster DX H 90, verschiedene Einstellungen wurden schon vorgenommen, jedoch zeigt diese bereits eine schlechte Signalstärke.
Würde es sich lohnen ein neues Kabel zu verlegen bei dieser Länge, wenn ja welches?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank.
ich habe folgendes Problem mit dem Satellitenempfang für einen Jugendraum.
Der Jugendraum bekommt beim digitalen SAT-Receiver keine Sender von der RTL und Pro7/SAT.1-Gruppe. ARD/ZDF/Arte (HD) können empfangen werden.
Es war vorher ein analoger SAT-Reiceier installiert, mit diesem konnten alle Programme empfangen werden. Die Umstellung auf digital ist erfolgt da wir eine HDMI Matrix nutzen (wollen).
Das SAT-Kabel vom Receiver zur Antenne ist grob geschätzt über 25m lang mit insgesamt 3-4 Signalverstärkern. Ist ein Digital-Empfang mit so einer Konstruktion überhaupt möglich?
Das Kabel wurde vor 10Jahren dort verlegt, es sieht nicht nach einem hochwertigem Kabel aus und leider ohne Leerrohr Richtung Dach eingemauert...
Die LNBs sind digital (bereits getauscht) und mit dem Analogreceiver funktionieren diese auch.
Beim Receiver handelt es sich um einen Skymaster DX H 90, verschiedene Einstellungen wurden schon vorgenommen, jedoch zeigt diese bereits eine schlechte Signalstärke.
Würde es sich lohnen ein neues Kabel zu verlegen bei dieser Länge, wenn ja welches?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank.