Kein Youtube über FireTV/AppleTV mit FritzBox

Thorgar

Captain
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
3.430
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit der Youtube App. Folgende Konstellation liegt vor:

  • FritzBox 7590 VS als WLAN Router über Deutsche Glasfaser
  • 1 Festnetzrechner per LAN
  • 1 Notebook im WLAN
  • 3 TV´s mit 1x AppleTV und 2x FireTV Stick per WLAN
  • diverse Tablets und iPhones im WLAN

Seit ein paar Tagen sagt mir die Youtube App auf ALLEN TV´s, sie könnten keine Netzwerkverbindung herstellen. Youtube auf den Telefonen und Tablets im WLAN funktionieren, auf dem Festnetzrechner im LAN sowie das Notebook im WLAN ebenfalls.
Gestern habe ich testweise die Verbindung der FireTV Sticks und des Apple TV über mein Handy (Telekom) als Hotspot aufgebaut. Da läuft dann die Youtube App wieder.
Also bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es eventuell was mit der FritzBox zu tun haben könnte, wobei der Rechner im LAN /Notebook WLAN auch funktioniert. Alle anderen Apps auf den Sticks und AppleTV (Netflix usw.) funktionieren ebenfalls.

Kann mir hier wer weiterhelfen? Was könnte ich noch testen?

LG
 
Hallo, wenn ich diese Seiten mit dem Webbrowser vom Festnetzrechner aufrufe, steht bei ipv6 keine typische IP-Adresse sondern eher ne 32 stellige Zahlen- und Buchstabenkombination.

LG
 
Thorgar schrieb:
sondern eher ne 32 stellige Zahlen- und Buchstabenkombination.

Das ist ’ne IPv6, also läuft alles richtig und du bekommst von deinem Anbieter eine IPv6 zugewiesen. Was du mit »normal« meinst, ist eine IPv4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorgar
norKoeri schrieb:
Das ist eine IPv6-Adresse … also bei beiden eine IP-Adresse? Bitte auch nochmal ein betroffenes Gerät und dessen Web-Browser testen.

Danke, FireTV Stick hat eine IPv6 Adresse.

DeusoftheWired schrieb:
Das ist ’ne IPv6, also läuft alles richtig und du bekommst von deinem Anbieter eine IPv6 zugewiesen. Was du mit »normal« meinst, ist eine IPv4.

Danke, bin gerade am einlesen. Wenn man sich sonst nicht mit dem Thema beschäftigt....

Luftgucker schrieb:
Fritzbox schon neu gestartet?

Ja, neueste Firmware ist drauf, auch AppleTV ist aktuell.
 
Über die Silk Browser App beim FireTV Stick läuft Youtube auch.
 
Luftgucker schrieb:
Irgendwelche Adblocker DNS Pihole Geschichten hast du ja nicht am laufen oder?

Die Sticks sowie das Apple TV sind standard, da läuft nichts extra. Auch bei der FritzBox habe ich nichts ungewöhnliches eingestellt.

Die eigene Youtube App beim LG TV geht übrigens auch nicht.

P.S.: einen der FireTV Sticks habe ich gerade mal auf Werkseinstellungen gesetzt und neu aufgesetzt, mit dem selben Ergebnis, Youtube geht nicht. Auch die deutsche Glasfaser sowie AVM konnten nicht wirklich weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder ist ein werbeblocker aktiv, oder youtube hat den werbeblocker wieder mal zunichte gemacht oder irgendeine einstellung blockiert youtube.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorgar
chrigu schrieb:
entweder ist ein werbeblocker aktiv, oder youtube hat den werbeblocker wieder mal zunichte gemacht oder irgendeine einstellung blockiert youtube.
Aber welche? Ich habe nichts an der Fritzbox verstellt.

Luftgucker schrieb:
Vielleicht spinnt ja auch der eingestellte DNS Server. Entweder in der Fritzbox oder am FireTV mal z.B. auf 8.8.8.8 ändern.
Getestet, geht auch nicht. :(
 
Häng dich mit den betroffenen Geräten mal ins Gast-WLAN der Fritzbox und schau ob es dort geht.
Falls noch nicht aktiv, sind nur wenige Klicks im Webinterface unter WLAN->Gastzugang.

Weitere Alternative wäre ein Mobile Hotspot auf dem Smartphone.

Ansonsten könnte mir noch einfallen (weit hergeholt, ich weiss), dass du von DG eine IPv4 bekommst, die laut Geo-IP Datenbanken nicht in Deutschland liegt und das bei den Apps geblockt wird.
Was sagt denn https://www.myip.com/ zu deinem Land?
 
Zuletzt bearbeitet:
2x FireTV, 1x Apple, 1x TV Youtube App geht nicht, alles andere läuft. Da es ja mit mobilen Daten geht denke ich beim Provider stimmt was nicht. Wäre schon ein sehr seltsamer Fritzbox Fehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorgar
Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Tipps und die Hilfe. Ich weiß nicht warum, aber es geht seit heute Morgen wieder. Einzige was ich gestern Abend noch gemacht habe war, den Internetanbieter neu einzugeben in der Fritz Box. Diesen Schritt hatte ich aber am Nachmittag schon mal zusammen mit dem Support der Deutsche Glasfaser gemacht. Ob’s das am Ende war, wer weiß…
Danke nochmal an alle, ich denke hier kann zu.

Mit freundlichen Grüßen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luftgucker
Zurück
Oben