Gord3n
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 11
Hallo,
wir haben hier ein VPN Lan-zu-Lan aufgebaut. Im Grunde funktioniert es auch. Leider kann ich allerdings nur die jeweiligen Gateways erreichen bzw. anpingen.
Pinge ich von LAN A zu LAN B das Gateway: OK
Pinge ich von LAN B zu LAN A das Gateway: OK
Pinge ich von LAN A zu LAN B einen Client: Geht nicht, andersrum genauso.
Allerdings kann ich ohne Probleme von LAN B Freigaben im LAN A erreichen !
Das Netz von LAN A ist 192.168.1.0 /26 , von LAN B 192.168.2.0 /24
Kann das ganze an NAT / PAT liegen?
Im LAN A arbeitet ein DHCP + DNS dienst auf einem Server , im LAN B macht das alles die FritzBox selbst.
Routen in die Netz habe ich keine geschrieben, die FritzBox(en) würden es dann auch nicht annehmen, sondern nur immer eine Fehlermeldung ausspucken dass die Route falsch sei.
schonmal vielen Dank
mfg
Florian
wir haben hier ein VPN Lan-zu-Lan aufgebaut. Im Grunde funktioniert es auch. Leider kann ich allerdings nur die jeweiligen Gateways erreichen bzw. anpingen.
Pinge ich von LAN A zu LAN B das Gateway: OK
Pinge ich von LAN B zu LAN A das Gateway: OK
Pinge ich von LAN A zu LAN B einen Client: Geht nicht, andersrum genauso.
Allerdings kann ich ohne Probleme von LAN B Freigaben im LAN A erreichen !
Das Netz von LAN A ist 192.168.1.0 /26 , von LAN B 192.168.2.0 /24
Kann das ganze an NAT / PAT liegen?
Im LAN A arbeitet ein DHCP + DNS dienst auf einem Server , im LAN B macht das alles die FritzBox selbst.
Routen in die Netz habe ich keine geschrieben, die FritzBox(en) würden es dann auch nicht annehmen, sondern nur immer eine Fehlermeldung ausspucken dass die Route falsch sei.
schonmal vielen Dank

mfg
Florian