Keine 4k@60Hz@4:4:4 am TV über HDMI

Leitzz schrieb:
Dass ein TV nicht perfekt ist, ist richtig, aber ein scharfes Bild, darf man ja dennoch verlangen - egal ob Monitor oder TV.

Nicht wirklich. Nicht ohne Grund sind Monitore deutlich teurer als TVs. Beide nutzen grundlegend unterschiedliche Panels. Die Pixel sind anders angeordnet. Zum arbeiten taucht ein 0815 TV nicht wirklich. Egal ob Du vollen Farbraum bekommst oder eben nicht. Desktop Pfui, Bewegtbilder gehen noch so.
 
BlubbsDE schrieb:
Nicht wirklich. Nicht ohne Grund sind Monitore deutlich teurer als TVs. Beide nutzen grundlegend unterschiedliche Panels. Die Pixel sind anders angeordnet. Zum arbeiten taucht ein 0815 TV nicht wirklich. Egal ob Du vollen Farbraum bekommst oder eben nicht. Desktop Pfui, Bewegtbilder gehen noch so.

Könntest du näher darauf eingehen? Es gib definitiv Panels, die dazu unbrauchbar sind. LG hat günstige 4k TVs mit sogar nur 10ms~ Input Lag, aber die haben eine RGBW Pixel Anordnung. Aber was spricht gegen die üblichen VA/IPS Panels?
 
Das hat mit VA / IPS nichts zu tun. Und mit dem Input Lag auch nicht.

Die Anordung der Pixel, bei Monitoren sind sie gerade ausgerichtet, bei TV Panels idR diagonal. Die Einsatzgebiete von Monitoren und TV sind extrem unterschiedlich. Und darum funktionieren sie auch unterschiedlich. Schärfe bekommt man mit keine Einstellung und mit keinem HDMI Kabel besser hin.

Es gibt auch Monitore mit 43, 55 oder 85 Zoll. Die liegen aber in Preisregionen, die liegen ein vielfaches über denen von TVs. Und haben dabei noch deutlich weniger an Ausstattung zu bieten.
 
BlubbsDE schrieb:
Die Anordung der Pixel, bei Monitoren sind sie gerade ausgerichtet, bei TV Panels idR diagonal. Die Einsatzgebiete von Monitoren und TV sind extrem unterschiedlich. Und darum funktionieren sie auch unterschiedlich. Schärfe bekommt man mit keine Einstellung und mit keinem HDMI Kabel besser hin.

Es gibt auch Monitore mit 43, 55 oder 85 Zoll. Die liegen aber in Preisregionen, die liegen ein vielfaches über denen von TVs. Und haben dabei noch deutlich weniger an Ausstattung zu bieten.

Hast du dazu vielleicht weitere Infos? Bin nicht unbewandert bei Technik, aber gehe dennoch davon aus, dass es sich i.d.R. um eine ganz normale RGB-Anordnung handelt. Ausnahme jetzt das RGBW Pattern, was hier erklärt wird.

Ansonsten gibt es auch auch einen 43" Monitor (Philips Momentum 436M6VBPAB) für 600€. Jetzt nicht so fern ab, aber eigentlich hätte ich den TV lieber, weil Ambilight (der verlinkte Monitor hat nur nach unten gerichtetes Ambiglow).

Es ist definitiv noch eine nicht korrekte Einstellung/Verbindung. Mache wenn das Kabel ankommt mal Bilder. Vielleicht schafft das Handy sogar eine Makroaufnahme der Pixelstruktur.
 
Das andere Problem ist doch, dass eine ordentliche Farbkalibration quasi nie gegeben ist. Selbst wenn das Panel theoretisch 100% sRGB darstellen kann, verbasteln die Hersteller das doch mit ihren eiggenen Profilen wie sie gerade lustig sind. Hinzu kommen so Späße wie Bildinterpolation, Overscan, Input Lag sowie "echte" Bildwiederholtrate. Hier kommt es wieder stark auf das Modell an.
Desweiteren ist es der Kozentration und auch der Körperhaltung überlicherweise nicht unbedingt zuträglich wenn man sich stundenlang auf eine Couch "fläzt".
Neben technischen Unterschieden der Panels bestimmt die Kombination aus Abstand zum TV, Auflösung, Größe des Panels und Skalierbarkeit der App das maximal mögliche "Schärfeempfinden". Diese Kombination muss individuell bewertet werden. Wenn du allerdings deine Anwendung skalieren musst, damit du überhaupt in der Lage bist etwas zu erkennen, dann verlierst du "Arbeitsfläche". Wenn du hingegen sehr nahe an einem sehr großen Bildschirm sitzt ist das auch suboptimal, da du dann den Kopf und / oder die Augen viel stärker bewegen musst um alle Ecken wahrnehmen zu können.
 
Schriften sehen auf Monitoren/TVs mit VA Panel wegen der Subpixelstruktur meist unscharf aus. Clear Type ist nur auf die gewöhnliche RGB Anordung bei TN und IPS Paneln optimiert und versagt bei VA.
 
Leitzz schrieb:
Habe diesen Test gemacht. Dabei kommen eben die verwaschenen letzten Zeilen bei raus.
Dann hast Du hoffentlich auch den begleitenden Text gelesen. Die verwaschenen Zeilen entstehen dadurch, dass 4K@60@4:2:0 dargestellt wird. Mehr unterstützen die HDMI 2.0 Spezifikationen bei HDR 10 nicht.
the last lines are deteriored: no doubt, the chroma is not 4:4:4: but rather a reduced version (4:2:0).

Dort schreibt zwar auch jemand, dass er über einen Grafikkartenpatch und eine neue Firmware beim TV 4K@60@4:4:4 erreicht hätte, das kann aber nur funktionieren wenn durch den Patch die HDMI 2.0 Spezifikationen nicht eingehalten werden.
 
@Leitzz
wolltest du wirklich 4K 60 Hz, HDR, 10 Bit haben? ich dachte du willst einfach 4K, 60 Hz, 4:4:4, 8 Bit zum laufen bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seafox
Ich will nur 4k@60Hz@4:4:4 - HDR war mir nie wichtig.

Habe die Ursache gefunden! Es gibt verschiedene Modi (Standard, Film, Spiel, Natürlich, Lebhaft, Persönlich" - doch der letzte Modus, dem ich es am wenigsten zugemutet hätte, hat was bewirkt: "mitmachen". Eingestellt und plötzlich ein scharfes Bild. Natürlich vorher zig andere Möglichkeiten probiert.

Erster Eindruck:
1) Wirkt für mich absolut nicht wie ein anderes Panel, was nur für TV wäre (aber ähnlich wie 144Hz müssen manche es wohl erst sehen, um es auch zu glauben)
2) Ganz normale Pixelanordnung, die Schrift ist einfach exakt so, wie man es erwartet
3) Ambilight kommt richtig gut (natürlich subjektiv)
4) Paar Games angezockt und macht echt Spaß, Bild wirkt für mich nochmal wesentlich flüssiger als beim alten Monitor (aber der war dafür nicht wirklich ausgelegt)

Allerdings sind die VA-Blickwinkel nicht die besten. Definitiv weit über TN-Niveau, aber ein wichtiges Detail im normalen Windows 10-Betrieb ist ärgerlich: Der kleine Indikator, ob ein Programm offen ist, tendiert je nach Abstand zu verschwinden. Davon abgesehen finde ich die Blickwinkel jedoch sehr gut.
Ansonsten muss ich jetzt mal im normalen Betrieb schauen, ob ich so arbeiten kann. Mein Bauch sagt mir, dass etwas Richtung 21:9 hätte besser sein können (natürlich ein Aufpreis für weniger Pixel).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaos Theory
Dieser Monitor wurde fälschlicherweise mit Display Port 1.2b oder ähnliches beworben dabei hat er Display Port 1.4 wieso nimmst du nicht das ??? Ob die das mit einem Update oder anders gemacht haben weiß ich nicht. Was mich interessiert wäre ob der Monitor 24 p kann in 4K oder Full hd Modus? Und auch bitte mit hdmi und Display Port testen.
 
Zurück
Oben