MatsStriker
Lieutenant
- Dabei seit
- Aug. 2005
- Beiträge
- 649
HI!
Ich habe in meinem Arbeits PC einen
Intel Pentium 4 530
3,0ghz , 800mhz FSB , 1MB L2 Cache , 90nm , 775er Sockel , Volt werden in CPU-Z nicht angezeigt!
darauf ist ein Coolermaster Hyper 48
so...
Ich habe heute einmal den Lüfter angehalten und mit Super-Pi beide HT-Threads auf 100% laufen lassen und wollte wissen ab wieviel °C sich die CPU heruntertaktet...
aber bei 86°C (mit Speedfan ausgelesen) ist er noch immer auf 3000mhz gelaufen!
ich hätte gedacht dass sie sich bei 70 oder 80°C heruntertaktet ... aber sie ist weiters auf 3ghz gelaufen!
ist das Thermal Monitoring - Heruntertakten (oder wie man das nennt) deaktiviert ? oda liegt das am Mainboard (Intel D915GAG)
ist eigentlich nicht soo wichtig da er ja problemlos funzt...
aber das würde mich schon intressieren!
UND gibt es bei den AMD64 auch sowas?
greez mats
Ich habe in meinem Arbeits PC einen
Intel Pentium 4 530
3,0ghz , 800mhz FSB , 1MB L2 Cache , 90nm , 775er Sockel , Volt werden in CPU-Z nicht angezeigt!
darauf ist ein Coolermaster Hyper 48
so...
Ich habe heute einmal den Lüfter angehalten und mit Super-Pi beide HT-Threads auf 100% laufen lassen und wollte wissen ab wieviel °C sich die CPU heruntertaktet...
aber bei 86°C (mit Speedfan ausgelesen) ist er noch immer auf 3000mhz gelaufen!
ich hätte gedacht dass sie sich bei 70 oder 80°C heruntertaktet ... aber sie ist weiters auf 3ghz gelaufen!
ist das Thermal Monitoring - Heruntertakten (oder wie man das nennt) deaktiviert ? oda liegt das am Mainboard (Intel D915GAG)
ist eigentlich nicht soo wichtig da er ja problemlos funzt...
aber das würde mich schon intressieren!
UND gibt es bei den AMD64 auch sowas?
greez mats