Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
der fehlende Stromanschluss ist vielleicht problematisch - keine Ahnung welche Stromstärken der Hub für angeschlossene Geräte unterstützt bzw. "bewirbt"
Bei soetwas wären Datenblätter hilfreich - die gibts aber scheinbar nicht für solche Geräte.
Wie gut zB USB 3 SSD und HDDs an diesen Hubs unterstützt werden usw.
der fehlende Stromanschluss ist vielleicht problematisch - keine Ahnung welche Stromstärken der Hub für angeschlossene Geräte unterstützt bzw. "bewirbt"
In der Tat ist bei solchen Hubs die Stromversorgung entscheidend. Ein einfacher USB-C als Eingang garantiert nur 5V 1,5A ( 7,5 W) . Für jeden USB-C Ausgang müssen aber laut Standard auch diese 5V 1,5A bereitgestellt werden. Das geht mit nur externer Stromversorgung. Auf USB-PD über den Eingang würde ich nicht setzen . Denn USB-PD fähige Ausgänge an PCs sind zu wenig verbreitet.
Steht doch schon in den technischen Daten, dass ein Netzteil möglich ist. Was ist daran nicht zu verstehen? Handbuch lesen ist immer noch empfehlenswert. Dann macht man sich auf die Suche nach einem Netzteil
Hier mal nur ein Beispiel (ohne Gewähr und offensichtlich ohne Kabel): https://www.amazon.de/SPLAKS-Ladegerät-Delivery-PD-Ladene-Geräte-Schwarz/dp/B0894MN3TZ/
Wie gesagt nur ein Beispiel. Es gibt auch günstigere Netzteile mit weniger Leistung