Keyboard (anschluss) geht nicht mehr

Madmax

Captain
Registriert
März 2002
Beiträge
3.830
Gestern ging der PC meines Vaters (P4 2,6GHz; ATX) nicht mehr an.

Das Netzteil...hab ich heute ausgetauscht und er geht wieder. (be quiet 370W, vorher war ein noname 25W drin)

Leider geht das Keyboard nicht mehr, bekommt keinen Strom.

Die Maus ist am USB. Aber eine PS2-Maus geht auch ned am PS2.

Beim Hochfahren wird das Keyboard glaub ich ned erkannt (früher kam man doch ned ins Windows ohne Keyboard weil er zwischendrin ne Meldung bringt oder?)

Ins Bios kann ich ja ned.

Kann es an der Stromversorgung (Schwankung, Überspannung???) liegen, dass ein paar Komponenten Schaden bekommen haben? Solls ja geben...

Ne USB-Tastatur könnte gehen, aber extra eine kaufen...


Was kann das sein? Die Anschlüsse irgendwie defekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind sicherlich die Anschlüsse abgeraucht.
Hast du oder wer anders die Tastatur mal reingesteckt oder abgezogen als der PC an war?
Wäre nicht das erste mal dass dadurch die PS/2 Ports kaputt gehen...
Die bleibt dann nur der kauf eines PS/2 auf USB Adapters... Sollte die günstigste Möglichkeit sein...
 
Wir haben jetzt eine USB-Tastatur dran.

Bevor ich die dran gemacht hab, hab ich die PS2-Tastatur nochmal getestet. Die von meinem Vater geht nicht, ist sicher defekt, dafür geht meine Tastatur. Also ist der Anschluss in Ordnung.


Das Beste kommt jetzt:
Hab ja zum testen mein Netzteil (mein 2.PC) bei meinem Vater rein und es lief alles. Wir haben ihm ein neues gekauft. Jetzt wollt ich meins wieder in meinen 2.PC einbauen, jetzt geht da nix mehr, das selbe Symptom wie beim PC meines Vaters vorher.
Was kann das sein? Man kann da ja nix falsch machen beim Einbau des Netzteil, hab schon viele eingebaut...
KAnn ich was machen? der Netzteillüfter dreht sich ne Sekunde, es knistert und nix passiert mehr.
 
Zurück
Oben