Kingston DDR2-800 HyperX CL3

p.subfusca

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
164
Hallo

Habe von einem Bekannten die super schnelle RAM´S bekommen.
Er meinte das die sich gut für OC geeignet sind.
Jedoch das möchte ich nicht machen. Ich solle dann wenigstens im BIOS die Speicher einstellen. Weis heist das ? Ist das OC ? Oder kann ich alles auf AUTO LASSEN.
Ganz billig waren die Speicher auch nicht. ;-) Nicht das sie kaputt gehen.
Mus ich die Volt manuell eigeben ? Oder die Bezeichung DDR2-800 im Bios ?
Die Speicher haben 2,3 - 2,35V Spannung. Er meint 2,0 geht auch. Bin total verwirrt.
Danke für Hilfe und Tipps.


gruss
p.Subfusca
 
kannst du eigentlich auf auto lassen, aber dann sparen die nicht unbedingt an strom.
wenn die RAMs bei ihm @2.0V funkzen, sollten die es bei dir auch tun

ansonsten schau ma bei Händler wie hier

kannst alles testen
 
Probiers mal mit 2.0V, wobei ich bezweifle dass das läuft... CL3 bei 800er mit 2.0V :freak:... Eher unws.
 
Was ist denn die genaue Bezeichnung von dem Speicher? KHX6400..../.. und was kommt dann? Gibt nämlich verschiedene 800er von Kingston. Die D2LL laufen auf 4-4-4-13 als 800 mit 2,2V und als 333er mit 3-3-3-10 mit 2,2V. Standart ist 1,8V mit 5-5-5-16. Gerade bei mir mit CPU-Z ausgelesen
 
Es gibt auch welche die als 800er mit CL3 laufen, hab ich auch schon gesehen...
 
Die Hers. ID. ist

--- KHX6400D2ULK2/2g ----

gruss
p.subfusca
 
http://www.gamezoom.net/artikel/show/0,notused,1,16491.html

Da findest Du was über den Ram. Klick Dich mal durch...Mal ein kleines Zitat aus dem Test:

Laut Kingston Technology müssen die Speicherriegel bei solch niedrigen Timings mit einer Spannung von 2.3 – 2.35 Volt betrieben werden.
Ein stabiler Betrieb, zumindest bei unserem Testsystem, war aber erst bei einer Versorgungsspannung von 2.6 Volt möglich.

Wow, 2,6V für DDR2
 
danke für den Bricht.

Also besser wenn ich alles auf auto lasse ?
Besonders bei der Spannung ?

gruss
p.subfusca
 
habe die corsair DDR2 800MHZ CL4 2.1V laut hersteller!

Ich habe lange herumgetan und habe es geschafft sie auf 3-3-3-9 800MHz @2.3V zu bringen. Primestable jetzt seit 20 min.
Sie laufen auch auf 1066MHZ 4-4-4-12 2.3V

Corsair rulez
 
wie heist der Menüeintrag in Bios wo die Spannung angepasst wird ?

Danke !

gruss p. subfusca
 
Kommt aufs Board drauf an. Wie heißt es?
Les auf jedenfall mal CPU-Z aus und poste dann das Register Memory.

Bei mir ist es nämlich so, dass wenn ich alle auf AUTO lasse, dann läuft mein Corsair Dominator 1066er Speicher mit nur DDR2 800 bei 1.8V. Jedec Standard eben.
Und man kauft nicht teuren Speicher um ihn dann auf DDR2 800 CL5 zu betreiben.
Das wär reine Verschwendung.
Also einfach mal CPU-Z posten, dann kann man wenigstens sagen ob der Speicher auf CL3 läuft, oder eben nur CL5.
Und zum Board. Du musst auf jedenfall AI Tuning auf Manual stellen. So heißt zumindest bei ASUS.
Und dann die Speichertiming und die Spannung (DRAM Voltage) manuell einstellen.

AI Tuning Manual
Ram Einstellungen
 
hier ist mal noch der CPU-Z von meinem aktuellen Speicher ein DDR2-800 CL5.
Bekomme den Hyper X Cl3 erst noch von meinem Bekannten.

Im Bios habe ich alles auf Auto. Müsste nach dem Einbau vom Cl3 HyperX
da wo jetzt 5 steht alles auf 3 stehen ?
Oder müsste ich im Bios alles auf 3 Manuell stellen ?
Und wie ist Cycle Time beim CL3 ? auch 16 ?
Müsste die auf dem Speicher stehen ?


Danke für Infos

gruss P. Subfusca


 
Also das du per Boardautomatik die Latenzen von 3-3-3-9 eingestellt bekommst ist höchst unwahrscheinlich. Das musst du dann schon im Bios selber mit der Hand eistellen! Ist aber nicht schwer die Reihenfolge die CPUz vorgibt ist schon richtig, schreibe dir noch die Bezeichnung auf, also CAS, RAS,tRAS usw... Die Spannung musst dann auch selber im Bios einstellen!

gruss
 
Danke !

Aber wo kann ich die Spannung für den Speicher einstellen ?
Da steht nichts mit V oder so.

gruss p. subfsca


 
Stell dazu AiOC auf Manual, sowie DRam Frequency und DRam Control.
Der Ram mit den niedrigeren Latenzen bringt einen Leistungsplus das im Promille-Bereich liegt! Bei 3dMark beispielsweise nicht meßbar da es in der Messtoleranz untergeht!

gruss
 
Zurück
Oben