Kingston HyperX DDR3-1600

Matthias2x schrieb:
[...] dem 1600´er musste ich trotzdem ein wenig mehr spannung auf meinem alten gigabyte p55 board mit i7-780 geben, damit der auch auf 1600 stabil lief.

CPU uebertaktet sodass er leicht andere werte auch beim Speichercontroller hat? Waere das einzige wo ich mir vorstellen koennte das es Probleme macht. Oder die neuen Chipsaetze sind einfach stabiler.
Die Sandy Bridge werden ja nur ueber Multi getaktet, denke dadurch rennt der RAM auch stabiler beim takten :)
 
Mu3rt0 schrieb:
Also das die Ram Spezifikation 1,65v beträgt ist ja schön und gut nur FAKT ist, das SB-Syteme nunmal nur 1,5v abkönnen maximal 1-2 stufen höher , ob du das wahr haben willst oder nicht ist eigentlich egal ,das ist FAKT.

1,5 Als Intel Spezifikation ? Wohl eher Empfehlung. Du meinst den JEDEC standard, der DDR-1333 mit 1,5V als max auslegt. Es ist ja auch nicht so als ob Kingston (oder andere) 1600er Ram anders herstellen als 1333 Riegel. Es ist zumeist das absolut gleich Modul was nur mit einem OC vom Hersteller getestet und daher mit hoeheren Ratings daher kommt.

Zu sagen das alles was ausserhalb der 1,5 JEDEC Specs laeuft das System zerschiesst ist als wuerde man behaupten das alles ausserhalb der CPU Vid die CPU killt. XMP Profile sind da der Beweis zum Gegenteil:
Nehmen wir Corsair Dominator GT 2133C9 als Beispiel.Der SPD ist 9-9-9-24, DDR-1333, 1.5V. Also Jedec Standard. Corsair hat die Riegel aber auch mit 9-10-9-27, DDR-2133, 1.65V getestet und als DDR-2133 XMP Profil programiert. D.h. Haben wir ein XMP faehigen Chipsatz (P67 z.b.) und XMP Profil Ram, wird das Mobo in der Norm die vom Hersteller getesteten Timmings annehmen. Allerdings gibt es da bei Mobo Herstellern Unterschiede so etwas am Ende im Bios einzufuegen.

Die XMP Profile (Als EPP Analog) sind also ein Bekenntnis seitens Intel und der Ram Hersteller das 1,5 der Jedec Standard sein mag, allerdings das man durch ein OC den Ram auch ausserhalb laufen lassen kann.

EDIT: Betreibe seit 8 Monaten 1066 1,5 Ram mit 1333 auf 1,65 auf dem P67a-gd65, habe beim OC memtest fuer einen Tag laufen lassen und keine Probleme gehabt. Wenn mein Speichercontroller abfackelt aendere ich meine Meinung :)

EDIT2: Schauen wir uns die eigentlichen Hersteller der Module an, sehen wir auch wo der Jedec Standard herkommt: Micron Samsung  Elpida. Was denkt sich Corsair, GEIL und Kingston also wenn sie 1,65V vorschreiben bei non Jedec timmings ? Wahrscheinlich das selbe wenn MSI oder Asus eine OC Karte von Geforce oder AMD rausbringt.

EDIT3:Hoffentlich der letzte Edit. Intel macht selbst klar das alles ueber Jedec OverClocking ist. Das ganze wird auch nie anders von Herstellern beworben. Allerdings gibt selbst Intel an das non-Jedec kompatibel zu SB ist. Siehe Hier Da es sich bei XMP um ein von Intel geborenes OC Profil handelt sollte einem klar sein das SB durchaus ueber dem Jedec Standard (der von Mircon, Samsung, siehe oben, geschaffen wurde) funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
IC3HANDS schrieb:
CPU uebertaktet sodass er leicht andere werte auch beim Speichercontroller hat? Waere das einzige wo ich mir vorstellen koennte das es Probleme macht. Oder die neuen Chipsaetze sind einfach stabiler.
Die Sandy Bridge werden ja nur ueber Multi getaktet, denke dadurch rennt der RAM auch stabiler beim takten :)

ja es ging es um OC sonst macht der 1600´er beim "alten" i7 auch wenig sinn ^^ kann dir allerdings keine genauen werte mehr sagen, war jedenfalls kein extrem-oc sondern max. 3,4 oder 3,6 Ghz und sehr moderater spannungszugabe für den speicher.
 
dedavid95 schrieb:
sandybridge verkraftet maximal nur 1,58v oder sowas...

Das steht zwar in den Spezifikationen ich kenne jedoch sogar Bekannte die da über Monate hinweg 1.8V fuhren.. Bis ich es durch einen Zufall bei ihnen feststellte und manuell auf 1.5V setzte.

Was die Diskussion hier angeht, ich habe ähnliche Erfahrungen mit dem Kingston Ram gemacht. Bei mir wollte der Ram partout nicht unter CL7 (ist CL7 Ram) laufen und ich musste auf CL9 stellen.
 
@Pict, du darfst natürlich deinen Speicher auch mit 1,65v. und von mir aus auch mit 100v. laufen lassen das ist mir eigentlich Schnuppe aber die SandyBridge Spezifikation ist und bleibt nunmal 1,5v.
Selbstverständlich laufen auch Module mit 2133mhz aber selbst da finde ich auf anhieb welche mit 1,5v. da bekehren mich auch deine Tollen links nicht :)
Hier gibts Hunderte von Threads und mit sicherheit auch User die dir genau das selbe sagen werden wie ich, aber nur zu empfehlt den Leuten hier ruhig weiter Ram mit zu hoher Volt um den Speichercontroller zu strapazieren, wie gesagt mir ist das wurscht.
 
@Mu3rt0, wie waere es denn mal mit einem link zu den 1,5V Ram Spezifikationen VON Intel. Ich behaupte, wie ich vorher verlinkt habe, das die 1,5: A) Ein Standard ist (was im Gegensatz zu Spezifikationen bedeutet das Abweichungen nicht gleich "Rot" bedeuten) B) Das dieser Standard JEDEC ist und nicht von Intel fuer die SB kommt.

Im uebrigen finde ich in den November 2011 Specs. nichts zu den 1,5v. Davon abgesehen laueft bei SB der Ram halt nicht ueber einen Chipsatz Speichercontroller, sondern ueber das CPU Speicher-Interface, welche zwar mit DDR3-1333 als standard laufen sollen, aber dennoch gerade mit XMP ausgestatet werden.

Dadurch sollte klar sein das jedenfalls Intel ihren CPU Speicher Interface mehr zutraut als JEDEC. Mu3rto, denk doch bitte daran das JEDEC auf Intel UND Amd passen sollte als es raus kam. Intel will aber nicht auf die Speicherhersteller warten um neue Profile einzuarbeite. Das sieht man sehr gut daran das SB-E und XMP 1.3 Profile offiziell etwas anderes spezifizieren als der JEDEC standard.

Es ist ja schoen das dich meine Links nicht interessieren, dann hoer aber auf von Spezifikationen zu sprechen und nur auf "Hunderte von Threads und mit sicherheit auch User die dir genau das selbe sagen werden wie ich" zu verweisen. Schick mir einen Link von Intel zu einer SB 1,5V Spezifikation die vorallem XMP auslaesst. Links und Quellen Verweise sollen eben dafuer sorgen das andere die das hier lesen nicht abwaegen muessen ob das unsere eigene Weisheit ist, oder etwas das vom Hersteller direkt kommt.
Vieleicht reicht aber auch schon ein Zitat aus dem ComputerBase Test zu Sandybridge ?
Die Speicherspannung darf dabei wie bei der letzten Generation 1,65 Volt nicht übersteigen.
Link
Ich denke das Volker Rißka ebenfalls bewusst war das 1,5V Jedec eine Sache ist, und was Intel ihren eigenen Produkten zutraut eine ganz andere.
 
Da hat Intel einfach Jedec genommen, die Ueberschrift weg gelassen. Aber wie dir bestimmt aufgefallen ist handelt es sich dabei um ein Chipsatz "unterstuetzte" Komponenten und nicht "vorgeschriebene". das Intel ihren CPU Speicher-Interface mehr zutraut geht sogar soweit das sie schon lange X48 Chipsaetze mit 1.9V zertifizieren.

Die ganzen Standards und Profile sollen den Usern zwar das Leben einfacher machen, allerdings ist die Krux in der Ausfuehrung durch das Bios. Spirch, Intel und Kingston,Corsair,etc. einigen sich auf XMP Profile weil sich Intel nicht mit Samsung oder Micron einigen kann/will (Da letztere eben auch in einem anderen Spektrum an andere als Intel verkaufen). Msi, Asus und Gigabyte lassen dann aber XMP Profile meistens im Keller verschwinden weil die Bios Revisionen meistens so alt sind das XMP entweder erst angeschaltet werden muss (Da haette der End-User auch gleich einen eigenen OC machen koennen) oder gar nicht richtig ausgelesen wird:
Intel co-developed Extreme Memory Profile (XMP) specification with its memory partners to enable performance tuning of DDR3 memory to beyond standard JEDEC SPD specifications.

P.s. Hier gehts doch nicht darum jmd. zu schlagen oder Recht zu behalten, es ist mir nur wichtig das nicht jeder der ueber Google hier landet (oder die SuFu) Angst bekommt das ihr ueber-teuerter "Extreme High Profile" Ram ihr Board zerstoert. Weder die Speicherhersteller noch Intel machen es einem da einfach zu erkennen was denn nun Gesund oder nicht ist.
 
Zurück
Oben