Kingston vs Geil

Wine

Banned
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
42
Bin mir nicht so sicher, deswegen schmeiß ich hier mal eine frage rein.

Welchen der beiden würdet Ihr euch kaufen?
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 52,90€ (7-7-7-21)
Kingston ValueRAM DIMM 4 GB 39,99€ (9-9-9-24)

Kein Overclocking da ich keine ahnung habe :D

Beschreibung Kingston:
4 GB Kit aus zwei Kingston ValueRAM 2 GB DDR3-1333 Speichermodulen (PC3-10666 MHz, CL9). Die 240-pin Unbuffered DIMM Module sind mit FBGA Chips bestückt und besitzt vergoldete Kontakte.

Beschreibung G.Skill:
Dieses G.Skill Dual-Channel Kit aus der Ripjaws Series besteht aus zwei 2 GB DDR3-1333-Speichermodulen (PC3-10600) in DIMM-Bauform. Die Gesamtkapazität beträgt 4 GB. Die Module mit 6-Layer-PCB sind mit schwarzen Kühlkörpern ausgestattet und auf Latenzen von 7-7-7-21 bei 1333 MHz programmiert.


Danke
 
Auf welchem Grundsystem soll die ganze Sache laufen?
Intel oder AMD, 32 oder 64 Bit Windows?
Dual Channel oder Triple?
 
Windoof 7 67Bit Ultimate
AMD X4 955

Lightroom. Photoshop & Daddeln
Ergänzung ()

Haydar schrieb:
Dual Channel oder Triple?

Was für ein ding? :evillol:
Ich sollte eher schreiben:
Was bekomme ich für 55€ an leistung?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör auf Alex, denk vielleicht über 8 GB nach.
Investition für die nächsten 3 Jahre.

Der Ram ist auf jeden Fall schneller als alles andere in deinem PC, über Leistung brauchst du dir keine Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2X4.

Vollbestückung macht gelegentlich Probleme.

Kauf auf jeden Fall ein Kit.

Nicht von verschiedenen Herstellern und auch nicht unterschiedliche Größen.
Die Faktoren können auch zu Problemen führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt kein Kingston Speicher mehr in den Rechner. Da mir zwei Riegel abgeraucht sind. Und aus meinem Freundeskreis erging es jemanden ähnlich.
 
Ich wäre für die G.Skill (nicht GEIL, übrigens), wegen CL7 und somit besserer Kompatibilität mit AM3-CPUs (da solls teilweise Probleme mit CL9 geben, selbst erlebt).
 
@kallistor: Zufall

@Wine: Du hast 800'er Speicher in deinem Rechner? Also DDR 2? Dann kannst du keinen der genannten Speicher verwenden.
Dein Board ist bestenfalls AM2+ und die unterstützen bekanntermaßen kein DDR3.
Deine CPU zwar schon aber dein Board eben nicht.

Du brauchst also ein neues Board und Speicher für gefühlte 0,001 s weniger.
Du brauchst keinen neuen RAM.
Kauf dir nochmal das gleiche Kit welches du schon besitzt.
Damit müsstest du klar kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, so unterscheiden sich die Erfahrungen. Mit Kingston, Corsair, MDT und G.Skill habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht während ich von GEIL (Golden Emperor) nur abraten kann - von 6 Riegeln die ich mal gekauft hatte haben nur 2 die Spezifikationen geschafft.
 
1.) Es gibt hier keinen "Kallistor".
2.) Zufall? Vielleicht, vielleicht nicht. Es gibt hier ein, zwei Threads zum Thema Phenom - CL9. Und es könnten vermehrt Probleme mit o.g. Kombination auftreten. Allerdings könnte es auch einfach um statistische Notwendigkeiten handeln.

Und klar, mit AM2(+) wäre es ziemlich unsinnig, sich DDR3-RAM anzuschaffen. Außer man hängt sich gerne RAM an die Wand oder so.
 
Ist doch eig recht einfach.

Performance? Nimm den GEIL RAM
Preis? Nimm den Kingston RAM

Wobei die Unterschiede zwischen den beiden RAMs nicht gigantisch ausfallen werden.
 
@Kraligor:
Zu 1. stimmt, ich meinte Kallisto.

Zu 2. hab ich keine Stellung zu deiner Aussage bezogen.

Nochmal, hör auf Alex...
 
2x 4Gb nehmen, falls es nicht läuft, einfach zurücksenden und andere Alternative nutzen.
 
Kallisto schrieb:
Mir kommt kein Kingston Speicher mehr in den Rechner. Da mir zwei Riegel abgeraucht sind. Und aus meinem Freundeskreis erging es jemanden ähnlich.
Und mir kein GEIL - 2 Pakete gehabt, keines lief stabil (nicht mal auf reduzierten Settings). Danach Kingston HyperX eingebaut und rennt wie Sau.
 
Zurück
Oben