Bin mir nicht so sicher, deswegen schmeiß ich hier mal eine frage rein.
Welchen der beiden würdet Ihr euch kaufen?
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 52,90€ (7-7-7-21)
Kingston ValueRAM DIMM 4 GB 39,99€ (9-9-9-24)
Kein Overclocking da ich keine ahnung habe
Beschreibung Kingston:
4 GB Kit aus zwei Kingston ValueRAM 2 GB DDR3-1333 Speichermodulen (PC3-10666 MHz, CL9). Die 240-pin Unbuffered DIMM Module sind mit FBGA Chips bestückt und besitzt vergoldete Kontakte.
Beschreibung G.Skill:
Dieses G.Skill Dual-Channel Kit aus der Ripjaws Series besteht aus zwei 2 GB DDR3-1333-Speichermodulen (PC3-10600) in DIMM-Bauform. Die Gesamtkapazität beträgt 4 GB. Die Module mit 6-Layer-PCB sind mit schwarzen Kühlkörpern ausgestattet und auf Latenzen von 7-7-7-21 bei 1333 MHz programmiert.
Danke
Welchen der beiden würdet Ihr euch kaufen?
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 52,90€ (7-7-7-21)
Kingston ValueRAM DIMM 4 GB 39,99€ (9-9-9-24)
Kein Overclocking da ich keine ahnung habe

Beschreibung Kingston:
4 GB Kit aus zwei Kingston ValueRAM 2 GB DDR3-1333 Speichermodulen (PC3-10666 MHz, CL9). Die 240-pin Unbuffered DIMM Module sind mit FBGA Chips bestückt und besitzt vergoldete Kontakte.
Beschreibung G.Skill:
Dieses G.Skill Dual-Channel Kit aus der Ripjaws Series besteht aus zwei 2 GB DDR3-1333-Speichermodulen (PC3-10600) in DIMM-Bauform. Die Gesamtkapazität beträgt 4 GB. Die Module mit 6-Layer-PCB sind mit schwarzen Kühlkörpern ausgestattet und auf Latenzen von 7-7-7-21 bei 1333 MHz programmiert.
Danke