dominiksturm
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 559
Hallo zusammen, wollte mich mal hier bei dem "fachkundigen" Publikum nach der Internetseite kino.to erkundigen. Ein paar meiner Schülerin sind sehr interessiert an dieser Seite und konsumieren diese auch brav. Nun bin ich mir nicht ganz sicher, was ich von dieser Seite halten soll, legal? Die Versuchung ist schon groß, dort sich einen Kinofilm anzuschauen. Ich habe letzte Woche mal bei der Polizei angerufen und mich mit den dortigen Spezialisten unterhalten. Eine konkrete Auskunft konnte man mir allerdings auch nicht geben. Man sagte mir, meine Schüler sollen lieber die Finger davon lassen, weil beim Anklicken von offensichtlich notwendigen Playern (die aber gar nicht notwendig sind!!!) man auf andere kostenpflichtige Seiten weitergeleitet wird. Nun bin ich auf eine Seite im Netz gelangt, auf der ein Bericht vom Focus enthalten ist. Hier der Link dazu
http://www.focus.de/digital/internet/tid-13838/raubkopierer-kino-to-statt-kino_aid_380416.html
Was sagt man jetzt? Offensichtlich ist das Anschauen erlaubt, auch wenn im Hintergrund temporär ein Download erfolgt? Wie ist eure Meinung, hat jemand Erfahrung damit? Wäre schön, wenn ich meinen Schülern am Montag nach den Pfingstferien eine Auskunft geben kann. Gruß Dominik
http://www.focus.de/digital/internet/tid-13838/raubkopierer-kino-to-statt-kino_aid_380416.html
Was sagt man jetzt? Offensichtlich ist das Anschauen erlaubt, auch wenn im Hintergrund temporär ein Download erfolgt? Wie ist eure Meinung, hat jemand Erfahrung damit? Wäre schön, wenn ich meinen Schülern am Montag nach den Pfingstferien eine Auskunft geben kann. Gruß Dominik