• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Kleinanzeigen mal wieder... Privatkauf, Karte defekt (RTX 3080)

C0nsciousness

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
29
Liebe Community,

ich brauche Euren fachmännischen Rat!

Gestern eine gebrauchte RTX 3080 (Asus RTX 3080 TUF GAMING 10G) gekauft, ich war leider etwas im zeitlichen Verzug und habe nicht aufs Testen bestanden, da ich mir dachte ein privater Verkäufer würde einen schon nicht hinters Licht führen, man hat ja Adresse und Name und von Angesicht zu Angesicht macht man sowas ja eher nicht.

Leider getäuscht.

Ich stelle später noch Bilder von der Karte rein, bin aktuell noch unterwegs - aber sie hat etwas verdächtige Flecken auf dem Core

Zur Symptomatik:

Karte läuft unter 2D anstandslos, sobald aber Last anliegt (Spiele oder Benchmarks) schaltet sich der Bildschirm ab (Karte röhrt weiter), nach ca 30-60 Sekunden.

Ich muss dann einen Hard-Shutdown durchführen (Power Knopf lange drücken).

Karte wird im Vergleich zu der exakt selben Karte von nem Kumpel exorbitant heißer (Core 82°C, Hotspot 105°C).

Hab den Verkäufer kontaktiert, natürlich bisher ohne Rückmeldung (gehe auch davon aus, dass das so bleibt).

Werde natürlich die Tage auch persönlich bei ihm aufkreuzen, dummerweise hab ich mir gerade eine richtige Grippe eingefangen...

"Im Privatverkauf gibt es kein Rückgaberecht, es sei denn, der Verkäufer verschweigt arglistig einen Mangel. Im Falle von beschädigten Waren hat der Verkäufer bis zu zwei Jahre Zeit, um sie zu ersetzen oder zu reparieren, und es liegt in der Beweislast des Käufers, nachzuweisen, dass der Artikel beschädigt wurde.16.01.2025"

Beweislast:

Da bräuchte ich jetzt Euren Input. Dass die Karte beim Transport oder während des Einbaus (ich bin mir natürlich 99% sicher, dass es nicht mein Verschulden ist) kaputt ging, gilt es jetzt noch "rechtlich" bzw stichhaltig zu belegen.

Aus meiner Laienperspektive, schätze ich, dass die oben beschriebenen Flecken wahrscheinlich das Problem schon gut beschreiben. Ich vermute der Chip hat was abbekommen. Sowas geschieht ja idR nicht zufällig innerhalb weniger Stunden nach Kauf.

Über Eure Theorien würde ich mich freuen.

Und ja, beim nächsten Gebrachtkauf wird natürlich wieder getestet...

Bilder, siehe bitte Post #11

Edit: System:
Der Rest des Systems:
Ryzen 7500F
BeQuiet Pure Power 12 750W (sollte eigentlich ausreichen)
32GB DDR 5 6000 Ram
1TB Kioxia G2 M2.SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie exakt sieht Dein Rechner aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Ist mir bereits 2x passiert. Höflich reingebeten, Shake-Hands und Smalltalk. Einmal sogar in einem Einfamilienhaus mit locker >1 Mio Wert. Damit rechnet man doch nicht ...
Das andere Mal bei einem Rentner mit 20 Jahren Ebay-Account und 300 lupenreinen 100% Bewertungen.
Augenscheinlich muss man immer aufpassen.


Den Hotspot bekommst du ggf. durch neue Wärmeleitpaste verbessert. Oder in dem du die Karte ganz gerade in den Slot setzt, also nicht schief. Beziehungsweise den Kühler neu verbaust.

DDU zum Entfernen der Treiber ausprobieren.

Prüfe außerdem die Tauglichkeit und die Kabelverbindungen deines Netzteils.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0nsciousness
Ist ne 300/350 Watt Karte. Hast du genug Leistung dafür?
Welche Teile hast du noch im PC?

Temperaturen sind nicht wirklich ok, aber wie kommst du darauf, dass der chip was ab hat? Hattest du den Kühler demontiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und Sinatra81
C0nsciousness schrieb:
Karte wird im Vergleich zu der exakt selben Karte von nem Kumpel exorbitant heißer (Core 82°C, Hotspot 105°C).
Die Karte kann halt 5 Jahre alt sein und Berichte über "altersschwache" Wärmeleitpaste flogen schon vor über 2 Jahren zu den Karten durchs Netz.
Wenn du Glück hast ist das nur eine Sicherheitsabschaltung.
Unter einer Minute über 80° erreichen und abstürzen deutet auf ein massives Kühlungsproblem hin.
Normalerweise dauert es bei >1kg schweren 3080/3090 über 5min, wenn überhaupt, bis solche Temperaturen jemals erreicht werden.

C0nsciousness schrieb:
aber sie hat etwas verdächtige Flecken auf dem Core
Und danach wieder frische Paste raufgemacht und Problem bleibt bestehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0nsciousness und Azghul0815
C0nsciousness schrieb:
Über Eure Theorien würde ich mich freuen.
Falls wirklich kaputt >>> Lehrgeld abschreiben.
Man kann natürlch den Verkäufer um Rücknahme bitten. Aber wenn er es nicht freiwillig macht ist es wohl dem Streit nicht wert. Beweisen könnt ihr beide nichts und der Streitwert ist ja jetzt nicht so hoch.

Falls wirklich kaputt, bekommt man für die defekte Karte auch noch kohle.

Möglicherweie läuft die Karte wenn man sie etwas frisch macht (Paste / Pads, etwwas UV) wieder super.
 
Zeit für einen langen Beitrag aber keine Fotos. Ich spekuliere auf tote WLP (da wurde ja in den letzten Jahren ordentlich gespart) und tote Wärmeleitpads (auch da hat gerade ASUS auch gerne gespart)
Die Flecken sind wahrscheinlich Silikon-Ausblutungen.

Vielleicht lag sie länger und der Verkäufer wusste es auch nicht besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah, K3ks und Azghul0815
Da gab es eine menge guter Tipps hier, Schwarmwissen ist Trumpf 🙂

C0nsciousness schrieb:
Karte läuft unter 2D anstandslos, sobald aber Last anliegt (Spiele oder Benchmarks) schaltet sich der Bildschirm ab (Karte röhrt weiter), nach ca 30-60 Sekunden.
Da würde mich brennend dein Netzteil interessieren?
Am besten gleich das ganze System auflisten, dies schadet nie bei Hardware-Problemen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Zuerstmal: Danke an Alle für Euren Input und Beistand! :D

Es gibt news:

Ich habe nun alle 3 Display Port Anschlüsse getestet, und mit dem letzen scheint die Karte soweit stabil zu laufen, zumindest UgineHeaven lief gerade für 5 Minuten durch!
Die Temps sind natürlich problematisch und die Karte taktet aufgrund der Temperaturen auch nur auf 1650Mhz, aber das ist ja das geringere Problem und kann ggfls. durch neue WLP etc. behoben werden :)

Bilder werden jetzt Hochgeladen, allerdings hab ich da im Eifer des Gefechts wohl etwas übertrieben. Es ist nicht der "Chip" mit den Flecken (kann man ja wahrscheinlich ohne Kühler Demontage gar nicht begutachten), sondern das Metall auf dem PCB.

Der Rest des Systems:
Ryzen 7500F
BeQuiet Pure Power 12 750W (sollte eigentlich ausreichen)
32GB DDR 5 6000 Ram
1TB Kioxia G2 M2.SSD

Edit 2:

DDU wurde natürlich verwendet :)

Treiber habe ich direkt den 566.36 von Dezepmber 24 installiert, da ich schon von Problemen mit den neuen Treibern hörte
 

Anhänge

  • 20250416_124708.jpg
    20250416_124708.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 462
  • 20250416_124639.jpg
    20250416_124639.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 454
  • 20250416_124657.jpg
    20250416_124657.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 447
  • 20250416_124716.jpg
    20250416_124716.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 459
Du hast an der Karte herumgeschraubt?
Ich würde es zur Sicherheit auch in nem zweiten System testen, es kann auch am Rechner liegen.
 
ruthi91 schrieb:
Die Karte kann halt 5 Jahre alt sein und Berichte über "altersschwache" Wärmeleitpaste flogen schon vor über 2 Jahren zu den Karten durchs Netz.
Wenn du Glück hast ist das nur eine Sicherheitsabschaltung.
Unter einer Minute über 80° erreichen und abstürzen deutet auf ein massives Kühlungsproblem hin.
Normalerweise dauert es bei >1kg schweren 3080/3090 über 5min, wenn überhaupt, bis solche Temperaturen jemals erreicht werden.


Und danach wieder frische Paste raufgemacht und Problem bleibt bestehen?
Das hört sich alles sehr plausibel an!


@Fujiyama Ne, ich hab da noch nicht dran rumgeschraubt, werde ich vorerst auch nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
C0nsciousness schrieb:
BeQuiet Pure Power 12 750W (sollte eigentlich ausreichen)
Jap.
C0nsciousness schrieb:
Es ist nicht der "Chip" mit den Flecken (kann man ja wahrscheinlich ohne Kühler Demontage gar nicht begutachten), sondern das Metall auf dem PCB.
Ich seh nüscht.

E: Der Metallranz um die Rückseite wo vermutlich der Chip steckt? 🤷
EE: Was hast'n bezahlt? 🫣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FilDeR und C0nsciousness
Aufm Foto scheint sie noch ungeöffnet weil der Siegelsticker unbeschädigt ist
Ich seh auch keine Flecken ausser paar Fingerabdrücke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Belgeron, Hellyeah, JackTheRippchen und 3 andere
C0nsciousness schrieb:
Die Temps sind natürlich problematisch und die Karte taktet aufgrund der Temperaturen auch nur auf 1650Mhz, aber das ist ja das geringere Problem und kann ggfls. durch neue WLP etc. behoben werden :)
WLP einfach dringend erneuern und gut ist.
C0nsciousness schrieb:
Bilder werden jetzt Hochgeladen, allerdings hab ich da im Eifer des Gefechts wohl etwas übertrieben. Es ist nicht der "Chip" mit den Flecken (kann man ja wahrscheinlich ohne Kühler Demontage gar nicht begutachten), sondern das Metall auf dem PCB.
Da ist neben Patschepfoten original nichts zu sehen.

Die Karte wird in Ordnung sein. Einfach nach all den Jahren zu heiß. Mach das ordentlich neu und du wirst Jahre Freude dran haben. Viel Spaß! :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und C0nsciousness
Bezüglich Temperaturen würde ich auch empfehlen, die Wärmeleitpaste zu erneuern.
Bei dem alter ist das sowieso empfehlenswert.
C0nsciousness schrieb:
Ich habe nun alle 3 Display Port Anschlüsse getestet, und mit dem letzen scheint die Karte soweit stabil zu laufen
Da könnten die Ports an der Karte verschmutzt sein. Wenn man flach gedrückte Wattestäbchen mit Isopropanol tränkt, kann man die Ports so reinigen. Dieses Problem habe ich schon mal bei jemanden gehört, der oft gebrauchte Karten kauft, wo die Karten sogar noch älter sind. Die Hersteller bestücken die Ports nicht Grundlos mit Schutzkappen, um sie vor Schmutz zu schützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday und C0nsciousness
danke Leute, wirklich!

Dann les ich mich mal ein in die Thematik WLP der Grafikkarte austauschen. Das ist Neuland für mich :)

aber komisch, dass nur der eine DP Anschluss korrekt funktioniert...

Ich wechsle Mal die WLP und melde mich nochmal, sollte das Problem bestehen!

Habt einen super Tag 🙏☀️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, Simanova und Wolfgang.R-357:
die karte scheint ungeöffnet zu sein, nahe liegend dass die karte neue wlp braucht und dann wieder geht. das Risiko dass dabei was kaputt geht trägst dann allerdings du. also abwägen was du machen willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simanova und C0nsciousness
C0nsciousness schrieb:
Dann les ich mich mal ein in die Thematik WLP der Grafikkarte austauschen
Sei einfach nur vorsichtig die Wärmeleitpads nicht zu beschädigen, dann kannst du die wiederverwenden.
Karte im warmen Zustand auseinandernehmen ist einfacher.
Zu viel Paste auf dem Chip gibts nicht, nur zu wenig.

Nachher dann mal mit HWinfo oder GPU-Z längere Benchmarks laufen lassen und auch auf die Speichertemperatur achten:

1744803549077.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und C0nsciousness
Zurück
Oben