Kleinst PC im Koffer für Modellbau

  • Ersteller Ersteller TomPrankYou
  • Erstellt am Erstellt am
T

TomPrankYou

Gast
Und zwar bräuchte ich eure Hilfe. Ich bin in Sachen Modellbau sehr aktiv. Fliege mehrere Quadrocopter mit Fpv "First Person View"

Habe an dem Kopter ein Sender mit Kamera und in den Deckel des Alukoffers ein Monitor installiert. So kann ich schön aus der Sicht des kopters fliegen.

Da ich gerne unterwegs den Flugcontroller programmieren möchte oder aber auch Videos von der Microsd ansehen möchte, kam mir nun die Idee ein Barbone in den Koffer zu integrieren. Da ich in der Materie nicht so vertraut bin, brauche ich eure Hilfe.

Wichtig wäre, dass Windows 8.1 drauf läuft. Der Stromverbrauch sollte so gering wie möglich sein, da ich den PC wie auch jetzt schon den Monitor über ein im Koffer integrierten 8000mAh Akku versorge. Platztechnisch habe ich noch ca 120mmx120mm.

Als Alternative dachte ich auch an ein Windows 8.1 Tablet mit Micro SD. Nur ist die Frage ob das Tablet mit x86 Prozessor zum abspielen
von HD Aufnahmen der Gopro 4 geeignet ist.

Über Tipps und Hilfe würde ich mich sehr freuen. Preislich möchte ich maximal 300€ ausgeben. Mehr ist ohne Scheidung nicht mehr drin, hab die Tage fast 3k in neue Ausrüstung investiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieviel Spanung liefert der Akku denn? Ein PC Mainboard braucht 19V oder 3,3 5 und 12V. Das bereitzustellen wird nicht einfach. Tablets hingegen sind einfach.
Ja, Windows 8 Tablets können alle h.264 mp4/mkv abspielen: das macht die GPU nebenher.

Die Prozessoren in den Tablets und diesen PC Mainboards sind die Gleichen, die Tablets sind allerdings mit 1,33 statt ~2.0GHz getaktet.
 
Hi,

oder du nimmst eine Zotac Pico. Reicht sicher auch für die Anwendungsgebiete.

VG,
Mad
 
Warum kein Laptop?
 
Womit programmierst du denn den Flugcontroller?
Arduino IDE?

Wie siehts denn mit nem Raspbery Pi 2 aus?

Arduino IDE läuft darauf, Videos abspielen ist kein Problem. Und der Pi2 ist ja auch nicht mehr so lahm wie der Vorgänger..
Zum Stromverbrauch muss ich wohl nix sagen.

Oder wozu brauchst du denn dringen Windows 8.1?
 
Also wenn du was mit Windows 8.1 suchst schließe ich mich Madman an.
Hab das ding zuhause und solange keine spiele laufen sollen reicht das überall hin.
 
Hi,

konnte ich persönlich nicht feststellen - zumindest nicht wenn es sich um GPU-decodierbares Material handelt. Hatte MKV Testdateien, die gingen wunderbar. Wie es mit YouTube etc aussieht kann ich nicht sagen.

Wer ist hier jetzt eigentlich TE: Grinch0815 oder DukePanic? Bitte mal klarstellen!

VG,
Mad
 
Also kann 1080p mkv und youtube ohne Probleme anschaun. Nur wenn man Spulen bzw. in der Zeit springt dauerts kurz bis er nachgeladen hat.
 
Klingt Alles wirklich spannend was du da so machst.

Was die Rechenleistung angeht, wäre es da nicht vielleicht sogar angebracht wenn du deine Arbeiten
an der einen oder anderen Stelle auf zwei Geräten getrennt voneinander durchführen lassen könntest?
Oder wäre das rein praktisch nicht möglich bzw. eher umständlich?

Wie ja hier schon angesprochen wurde, würde dann auf Grund der neu erschienenen Version, der
Kostengünstigkeit und des von dir genannten geringen Platz- und Stromverbrauchs auch meine Tendenz
zur neuen Mini-Rechen-Maschine gehen, siehe: http://www.reichelt.de/?ACTION=6667&ID=200359
 
Zurück
Oben