Liebe CB-User,
ich habe ein Powerline Setup von Netgear (AV200) hier laufen um eine Verbindung vom Router zum TV/PS4 herzustellen. Das funktioniert tadellos. Leider ist das WLAN-Signal vom Router jedoch im Schlafzimmer und der Küche sehr schlecht. Daher möchte ich das bestehende Netz mit einem Powerline WLAN Extender erweitern, so dass ein zweites WLAN-Netz am anderen Ende der Wohnung erzeugt wird und über Powerline mit dem Router verbunden ist.
So weit so gut - leider ist das entsprechende Modul von der hier installierten Netgear-Version nirgendwo lieferbar, kann zumindest keinen passenden WLAN Extender von Netgear der AV200-Serie finden.
Es wird oft behauptet, dass verschiedene Hersteller untereinander kompatibel sind, wenn sie das gleiche Protokoll nutzen (zB AV200), daher habe ich mir den TP-Link WPA281 gekauft, der ebenfalls AV200 nutzt.
Jedoch kann ich das Gerät nicht dazu bringen, sich über Powerline mit dem Netgear Gerät zu verbinden. Den Netzwerknamen habe ich auf HomePlugAV gestellt, da das angeblich meist genutzt wird von Netgear Geräten.
Wer kann mir sagen, wo mein Denkfehler ist - bzw. einen Tipp geben, wie ich mein Problem lösen kann ohne das ganze Setup neu kaufen zu müssen?
Danke schon mal im Voraus!!
ich habe ein Powerline Setup von Netgear (AV200) hier laufen um eine Verbindung vom Router zum TV/PS4 herzustellen. Das funktioniert tadellos. Leider ist das WLAN-Signal vom Router jedoch im Schlafzimmer und der Küche sehr schlecht. Daher möchte ich das bestehende Netz mit einem Powerline WLAN Extender erweitern, so dass ein zweites WLAN-Netz am anderen Ende der Wohnung erzeugt wird und über Powerline mit dem Router verbunden ist.
So weit so gut - leider ist das entsprechende Modul von der hier installierten Netgear-Version nirgendwo lieferbar, kann zumindest keinen passenden WLAN Extender von Netgear der AV200-Serie finden.
Es wird oft behauptet, dass verschiedene Hersteller untereinander kompatibel sind, wenn sie das gleiche Protokoll nutzen (zB AV200), daher habe ich mir den TP-Link WPA281 gekauft, der ebenfalls AV200 nutzt.
Jedoch kann ich das Gerät nicht dazu bringen, sich über Powerline mit dem Netgear Gerät zu verbinden. Den Netzwerknamen habe ich auf HomePlugAV gestellt, da das angeblich meist genutzt wird von Netgear Geräten.
Wer kann mir sagen, wo mein Denkfehler ist - bzw. einen Tipp geben, wie ich mein Problem lösen kann ohne das ganze Setup neu kaufen zu müssen?
Danke schon mal im Voraus!!