komischer Weise nur DSL 2000

El Präsidente

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.295
Hallo liebe Leute,
ich habe ein Problem, das mir ziemlich auf den Senkel geht.

Ich bekomme trotz dessen, dass ich für DSL 6000 bezahle nur DSL 2000.

Telekom will nicht aufstocken, weil die Leitungsdämpfung wohl zu hoch ist.

Nun das komische ist, ich weiß nicht ob ich ADSl2 geschaltet bekommen habe, weil es gibt komischer Weise auch Leute, denen ging es genauso wie mir, nur denen wurde angeboten DSL 16000 zu buchen und dann anstatt 2mBIT/s wenigstens 8mbit/s zu bekommen.
Eigentlich auch eine Frechheit, weil diese Leute wollten genauso den 6mbit/s Tarif wählen, nur das gabs auch nicht wegen der Dämpfung und so hätten sie auch DSL 2000 bekommen, aber komischer Weise 8mbit/s geht dafür muss man aber den teureren 16000er tarif nehmen...

Das lässt mich vermuten, dass die Telekom bei DSl 16000 ADSL 2 schaltet.


Also meine Fragen:
Was könnte ich beantragen ? Wär DSL 3000 mit der Leitung noch möglich ?

Habe ich Anspruch auf 6mbit ? Wenn die Telekom ADSL2 bei 16mbit/s schaltet, also hier ADLS2 in der Ortschaft verfügbar ist ?

Liege ich überhaupt richtig mit mit meinen Vermutungen ?


Bilder ausm Router-Menü:

dsl1.JPG


dsl2.JPG


dsl3.JPG


dsl4.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich wäre ja schon froh mit DSL 2000^^

Haben Vertraglich DSL 1000 und bekommen nur 386. Die Telekom wird es nicht höher schalten, wenn die Leitungsdämpfung zu hoch ist. Technich wäre mehr drinne, aber auch Risiko Reicher.

Telekom halt^^. Mit Abstand für mich "Deutschlands schlechtestes/er Unternehmen/Konzern."
 
Zuletzt bearbeitet:
"Eigentlich auch eine Frechheit, weil diese Leute wollten genauso den 6mbit/s Tarif wählen, nur das gabs auch nicht wegen der Dämpfung und so hätten sie auch DSL 2000 bekommen,"
Sorry, aber über solche Luxusprobleme würden sich manche echt freuen. Die haben gar kein DSL und müsse andere Zugänge nutzen... und die heulen meist weniger rum als Leute wie du.

Und wow, du vermutest dass die Telekom bei DSL16000 DSL2 schaltet? Wow. Das hätte bestimmt keiner außer dir vermutet, ich zumindest nicht. Denn ich spreche hier von "wissen". DSL16000 ist ein DSL2-Anschluss, ohne Vermutung, einfach nur Fakt.

Hast du Anspruch auf 6 MBit? Schau doch mal in deinen Vertrag. Meistens heißt es ja nur "Bis zu 6 MBit"...

"Wenn die Telekom ADSL2 bei 16mbit/s schaltet, also hier ADLS2 in der Ortschaft verfügbar ist ?" - Bitte nochmals auf deutsch.

@Todesspritze: Blödsinn, die Telekom schält aus gutem Grunde eher defensiv. Ich bin kein Telekom-Fan, aber die anderen Provider sind keinen Deut besser... und die haben doch genauso wenig Interesse daran ländliche Bereiche zu erschließen, weil es sich nicht lohnt, die Telekom macht hier ja wenigstens noch am meisten.
 
die Telekom hat mal Rate Adaptive (=dynamische Bandbreite) an Testpersonen ausprobiert aber wann das umgesetzt wird weiß ich nicht

aktuell gibts bei Telekom meinen Wissens nach nur Fixe Datenraten wie 1000, 2000, 3000, 6000 etc. und wenn man halt auf 5500 kommen würde wird die nächst niedrigere Datenrate, also 3000 geschaltet

bei ziemlich allen anderen DSL-Anbietern ist das schon dynamisch, nur die Telekom ist mal wieder langsam
 
wenn 6000 nicht geht wegen der dämpfung, wirds mit 16.000 auch nix
die Dämpfungsgrenzen (Leitungsdämfung) liegen für beide Bandbreiten bei 18 db

und du hat 40 db!

btw: meine Leitungsdämpfung liegt bei 1 db, bekomme trozdem nur 6000 von Arcor
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei den meisten auch nicht dynamisch nur das einige andere anbieter einfach schalten egal ob das geht oder dauernd probleme macht.
Es kann u.U. sein das du normal nur 3Mbit bekommst aber dann 16Plus und oder aufwärts wieder geht, das liegt daran das sich der ausbau von ADSL(2+) nichtmehr gelohnt hat oder durch das setzen neuer Verteiler VDSL anliegt ist z.b. in berlin nicht selten aber aufm land kommt es auch mal vor.
Jeder bucht bei jedem Anbieter immer nur eine bis zu leitung oder du buchst dir eine gesicherte SDSL leitung aber die muss dann auch bezahlt werden.
Aber du hast z.b. auch nur nen Alten DSLAM in deiner DIVO also wirst du kaum mehr bekommen in nächster zeit, evtl. kannst du ja mal deine inHouse verkabelung erneuern bzw. verbessern um in den 3Mbit bereich zu kommen aber auf mehr hast du kein anrecht.
Und wenn einer unbedingt die Telefonflat mit bei haben will und nur 1mbit bekommen kann hast du zwar nen vertrag der bis zu 6mbit erlaubt aber im gegenseitigem einverständnis zugestimmt das du das so hinnimmst.
 
@ Rammstein, das musst du mir erstmal zeigen das du 1db auf der leitung hast!
 
0,9 db sinds ganz genau :king:

im ADSL-FM-DB der Telekom sinds nur 0,78 db

das einzige was wirklich noch passiert ist der Ausbau von VDSL.. die Telekom stellt auf deiner Straße nen Outdoor-DSLAM auf.. dann bekommste 16, 25 oder sogar 50MBit + Entertain
 

Anhänge

  • db.jpg
    db.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 156
Zuletzt bearbeitet:
Das Sind meine 16K werte und 16Plus ist auch möglich! Ich habe einen H3 DSLAM und der H4 ist der aktuellste.


Also entweder hat dein Router nen komma Fehler oder gibt an sich misst aus oder arcor will dir einfach nicht mehr aufschalten denn 1db bekommst du soweit ich weiß nichtmal inner DIVO.
 
der DSLAM steht hinterm garten, Luftlinie 20 m
im Diagnose System der Telekom messe ich auch den Wert (arbeite bei der Telekom, die Leitung ist n Resale von telekom an arcor)
allerdings kann der DSLAM kein ADSL2+ und n portwechsel will ich net... mir reichen die 6000 lang
 
1668mib schrieb:
@Todesspritze: Blödsinn, die Telekom schält aus gutem Grunde eher defensiv. Ich bin kein Telekom-Fan, aber die anderen Provider sind keinen Deut besser... und die haben doch genauso wenig Interesse daran ländliche Bereiche zu erschließen, weil es sich nicht lohnt, die Telekom macht hier ja wenigstens noch am meisten.

Du hast mich wohl falsch Verstande^^. Bei uns geht auch Technich mehr. Aber das machen sie nicht, weil das die Fehlerrate steigt. Zum Gück lernt man sowas auf der Berufschule.

Warum lohnen sich die Ländlichen gebiete nicht? Wenn eine ganze Gemeinde schnelleres Internet haben will. Aber die Telekom nicht ausbaut.

Die Telekom ist nich Dumm sonder Clever so hieß es demletzt bei uns, wenn die Gemeinde Finanziel den Ausbau unterstützt. Das heißt, der Ausbau wird vom Steuerzahler wieder mit übernommen. Ma schauen was das bei uns wird ^^ Seit Jahren wird dadrüber in Zeitungen und Sonstiges Diskutiert.
 
Die Telekom bietet durchaus Unterstützung für interssierte Gemeinden an. Wenn die Gemeinde die Erdarbeiten übernimmt oder sich beteiligt, ist vieles machbar. Da die Telekom wirtschaftlich arbeiten muss, ist das durchaus verständlich. Warum sollten sie bewußt Miese machen indem ein kleines Dorf oder eine GEmeinde ausgebaut wird, wenn das Geld nicht wieder reinkommt. Zumal dann wahrscheinlich die Hälfte zu Arcor rennt, weil der Anschluss dort 10€ günstiger ist.
 
Zurück
Oben