Wechsel zu DSL 2000 RAM (Annex J, Telekom)?

Gambler111

Ensign
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
128
Hi,

ich habe einige Fragen an euch. Natürlich könnte man sagen: "Ruf halt die Hotline an" aber ich glaube kaum das die Telefonisten mir da ehrlich antworten oder evtl. Erfahrungen teilen.

Die Situation: Ich wohne auf dem Land d.h. langsames Internet, genauer gesagt DSL 1000 + FP von Acror (jetzt Vodafone)
bin generell zufrieden, habe keine Störungen oder Schwankungen. Allerdings macht Internet mit 125kbit/s Download und 16kbit/s Upload keinen Spaß. Streams laufen max auf 240p selten auf 360p ohne alle 30sek buffern.

Nun gibt es ja DSL RAM der Telekom, dort könnte ich einen Anschluss mit bis zu DSL 2000 bekommen.
Klar die Geschwindigkeit wird variabel sein aber die Hoffnung auf etwas mehr Speed lebt.

Da wäre schon meine erste Frage: Was kann ich hier erwarten? Ich weiß es hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab aber so generell. Wird das Internet in den Stoßzeiten unbrauchbar und wie sieht es mit dem Ping aus weil FastPath werde ich wohl verlieren?

Nun der nächste Punkt. Durch Annex J wird das Telefon auf VOIP umgestellt. Wie verhält sich die Sprachqualität besonders wenn viel Bandbreite z.B. bei Downloads benutzt wird? Klar bei 16.000 kein Problem aber max 2.000 ?
Außerdem habe ich gelesen das VOIP erst ab DSL 2000 RAM verfügbar ist, soll das bedeueten ich könnte auch weiterhin "normal" Festnetz telefonieren ohne VOIP nutzen zu müssen?.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Vielen Dank

Gambler111
 
Also ich habe zwar kein DSL 2000RAM sondern DSL 6000RAM von der Telekom.

Aber ich abe kein VOIP, sondern die normale DSL-Leitung + Festnetztelefonie. Solltest vll. einfach an der Hotline dann fragen ob das bei dir auch geht. Zumal ich auch keinen Cent mehr zahle für mein Paket
 
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Darf man fragen warum du nichts mehr zahlst?
Wie sehen deine Latenzeiten und Up/Down Raten im Durschschnitt aus?
 
Hallo,

Ich arbeite im Telekom Shop und kann dir sagen, dass es nicht viel bringen wird. Habe mehrere Kunden von DSL 1000 auf 3000 RAM oder 2000 RAM geschaltet, bekam das Feedback das es mal besser läuft als vorher und mal schlechter läuft als vorher. Leider ist das so bei den Leitungen, da gibt es gespaltene Entscheidungen. Von der Telefonie her würde ich IP eher nicht empfehlen, es dauert ein wenig bis das Telefon klingelt und bis der angerufene tatsächlich angerufen wird. Bedenke: DSL 2000 RAM = DSL 384 - DSL 2047. Upload von 224 - 480 kbit. Außerdem kann es schwierigkeiten geben bis zur schaltung. Wenn beispielweise irgendwelche Ports belegt sind dann gibt es immer probleme. (Gerade im Dorf etc.) Außerdem brauchst du einen Router der Annex J unterstützt. Ob sich der Aufwand lohnt, deine Entscheidung.
 
Hallo Gambler,

ich würde nicht empfehlen auf IP umzusteigen bei einer 2000er RAM Leitung.
Wenn Du telefonierst oder jemand anders in Deinem Haushalt, dann biste mit der Leitung wieder soweit wie vorher, dann dann die IP Telefonie die Bandbreite einnimmt.
Du kannst aber immer noch normalen Anschluss + DSL bekommen, allerdings wird Dir das kein "normaler" Hotliner verkaufen.
Bei Bedarf schick mir ne PM, bin Telekom Partner und kann mal schauen was mir das System sagt, ggf. mal auf Call & Surf via Funk rumgedacht, sofern verfügbar?
Macht schon Spaß, es sei denn Du bist viel am Streamen?!?!?!?

Gruß
FalconTR
 
edybero schrieb:
Bedenke: DSL 2000 RAM = DSL 384 - DSL 2047. Upload von 224 - 480 kbit.

Ja das war auch mein Gedanke, denn die gehen ja nicht von meinem Stand aus. Das könnte bedeuten das eine wesentliche Verschlechterung eintritt oder ich einfach nur auf dem jetzigen Niveau bleibe mit den Nachteilen.

Aus diesem Grund hatte ich auf einige Erfahrungswerte gehofft.
Es eilt ja nicht, ich bin seit 2004 auf diesem Stand da kommt es jetzt auch nicht mehr auf die Zeit an.

Edit:

Nein Funk ist komplett sinnfrei für mich.
Verfügbar wären 50mbit/s via Funk mit 15GB Datenvolumen. Das ist nun wirklich keine Option.
Ich hatte mal Testweise für 1 Woche LTE, Geschwindigkeit war klar besser um den Faktor 15 allerdings war nach 3 Tagen wieder Schluss. Was nütz mir diese Datenrate wenn ich sie dann nicht nutzen kann und weiter Streams/Youtube etc in 360p gucken muss weil sonst das Volumen weg ist?

Auf das Angebot mit der PM würde ich gerne zurückkommen, welche Daten bräuchtest du? Meine Adresse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Annex J wollen sie mittlerweile allen andrehen, weil sie von den Analoganschlüssen wegkommnen wollen. Ich bin auf DSL RAM 2000 (noch ohne IP) umgestiegen und hatte damals einen sehr kompetenten Techniker am Telefon, der quasi live mit mir alles durchgegangen ist. Wenn Du die Hotline anrufst, lass dich gleich mit nem Techniker verbinden. Die Ladies im Callcenter haben einfach keinen Blassen. Der meinte damals auch, die Verbindung könnte schwanken, aber die ist super stabil. Ich hatte noch keine Probleme (bekomme maximal 243KB down, wenig aber besser als nichts). Mittlerweile zeigt mir die Fritzbox sogar das Doppelte der möglichen Bandbreite an. Drum wollte ich, dass sie mir RAM 6000 schalten. Die Dame am Telefon wollte mir aber gleich in den Annex J Tarif aufschwätzen (was einen neuen Vertrag zur Folge hätte), mit der Begründung, DSL RAM 6000 würde nicht gehen, bei ISDN. Was natürlich totaler Käse ist. Also gleich mit Profis verbinden lassen, wenn Du ne Call Center Liese am Aparat hast. Ist leider so. Selten fähige Techniker direkt an der Strippe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schick Dir mal ne PM, Grundsätzlich Telefonnummer und Kundennummer, damit aber bitte vorsichtig sein, denn wer die Daten hat, kann quasi alles mit Deinem Anschluss machen!
 
Bei Annex J wird auf VoIP umgestellt das ist richtig, dafür kannst du einiges mehr upload bekommen und vlt ein tick mehr Download.

Bandbreite für VoIP müsste so bei max 80Kilobit, also ~10 Kilobyte, die Sekunde liegen tendenziell weniger. Hier kommt es drauf an wie viel man per Festnetz telefoniert bzw. ob man dies überhaupt nutzt. Vorteil Analog ist halt noch wenn Internet Ausfällt kannst du noch Telefonieren aber sonst, die wenigsten haben noch Telefone welche direkt über die TAE befeuert werden können?

Ob du Annex J bekommen würdest kannst du mithilfe der Beschreibung Hier herausfinden
 
Das genaue Annex J-Profil bei DSL 2000/6000/16000 RAM ohne Splitter ist mit der BasketDSLMatNr im html-Seitenquelltext der Ergebnisseite ersichtlich, ansonsten nur nach Absenden der Bestellung im Online-Auftragsstatus bzw. auf der zugegangenen Auftragsbestätigung anhand der Zahl in der Klammer hinter der Zeile mit dem DSL-Anschluss:

C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752980"
AB: "DSL 2000 RAM ohne Splitter (1)" -> Fixed-384-Rückfall-Profil 2jr (brutto 448 down / 288 up)
 
Fakt ist doch sowieso, dass man bei Annex-J von einer deutlich höheren Upload Bandbreite profitiert.
Das Telefonieren ist auch über die Upload-Bandbreite eines DSL-Light Anschlusses möglich, ohne Einbußen in der Gesprächsqualität.
Sieht man einmal auf andere Anbieter wird man schnell bemerken, dass z.B. 1und1 bei fast jedem Anschluss Voip anwendet, wo ein Telefongespräch auch den Upstream des Internetanschlusses beansprucht.

Außerdem hast du nach einer Meinung zu DSL-2000 Ram gefragt:
Ich war jahrelang, genauergesagt bis vor einem Jahr etwa Kunde bei der Deutschen Telekom. Ich wohne auch in einem Dorf, etwa 5 km von der nächsten DSL-Vermittlungsstelle entfernt ist. Ich hatte, seitdem die Technik bei mir Verfügbar war DSL-2000 Ram ohne Splitter, also IP. Ich hatte einen äußerst stabilen Anschluss, ich konnte mich über rein gar nichts beklagen im Bezug auf die Gesprächsqualität bei Internetnutzung. Das DSL-Modem hatte bei mir einen Sync von 2344/448 und ich hatte auch immer einen relativ guten Ping bei Online Games. Der lag so zwischen 30 und 40ms, das war für meine Verhältnisse sehr gut.
Also ich kann dir so einen Anschluss von der Telekom nur empfehlen.
 
FalconTR schrieb:
Hallo Gambler,

ich würde nicht empfehlen auf IP umzusteigen bei einer 2000er RAM Leitung.
Wenn Du telefonierst oder jemand anders in Deinem Haushalt, dann biste mit der Leitung wieder soweit wie vorher, dann dann die IP Telefonie die Bandbreite einnimmt.

Blödsinn, er wird Vorteile haben, das bisschen Bandbreite für Telefonie wird einfach wett gemacht durch die Erhöhung, außerdem geht das anders nicht mehr und es hätte sonst keinen Sinn.

Das oben von ihm sieht mir aber eher weniger aus für Annex J... das ist DSL Light!?
 
Hallo,
sorry wenn meinen alten Thread hier ausbuddeln muss *abstaub*.
Da sich aber in letzter Zeit zumindest etwas im Bereich DSLRAM getan möchte ich den Aktuellen Status posten.
Laut Verfügbarkeit wäre jetzt zwar immer noch "nur" "DSL mit bis zu 2048 kbit/s ohne Splitter" verfügbar, aber mit einem anderen Profil.

C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89760443"
AB: "DSL 2000 RAM ohne Splitter (2)" -> 2000er-Profil 2j (brutto 2.304 down / 544 up)

anstatt wie vorher:
C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752980"
AB: "DSL 2000 RAM ohne Splitter (1)" -> Fixed-384-Rückfall-Profil 2jr (brutto 448 down / 288 up)


Bleibt natürlich die Frage nach dem Ping, bin zur Zeit mit 20-25ms gut bedient.
30-40ms wie beschrieben wäre auch noch akzeptabel, es werden keine Shooter gespielt.
 
ich würde an deiner Stelle sofort umsteigen. Die J-Profile sind - im Normalfall - noch immer sehr konservativ, sodass du mit hoher Wahrscheinlichkeit volle 2000 (2300) bekommst. Beim Upload vermutlich etwas weniger als das Maximum. Ping dürfte nahezu unverändert bleiben.
Die Fritzboxen und sicherlich auch die Speedports bevorzugen VoIP zB gegenüber Downloads, sodass es auch da nur sehr selten zu Problemen kommt. Eigene Erfahrung seit x Jahren an verschiedenen Anschlüssen mit DSL1000-3000: null VoIP Probleme - und das war noch mit AnnexB, d.h. geringem UL.

ich wurde übrigens letzte Woche von 3000R auf AnnexJ (5000) umgestellt, alles einwandfrei und vollsync.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben