Komisches Übertaktungsverhalten einers Q6600 G0

Nordmark

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
898
Moin,

Ich bin zurzeit dabei, nach der Arbeit, bei einem Kumpel das System neu einzurichten.
Hat bis jetzt auch alles geklappt.
Da er eine gute Kühlung hat wollte ich sein System auch gleich übertakten, da er auch viel mit Videoschnitt zu tun hat.

Jetzt aber zum Problem.
Ich bekomme jenseits der 3GHz Marke keine stabile Übertaktung hin.
Habe schon so ziemlich alles Probiert (Multi, FSB, VCore, NBCore).
Als ich es schon fast aufgeben wollte bekam ich es dann allem anschein nach doch hin.
Mit einer VCore von 1.28, einem Multi von 9 und einem FSB von 1540 (385).
Der Rechner bootet auch wunderbar.
Nur sobald ich im Vista eingeloggt bin kommt von Deamon Tools die erste Fehlermeldung, kurze Zeit später gibt auch GData den Fehler aus das die BD Virendatenbanken kaputt seien. Desweiteren kommen beim Installieren von Spielen auch Fehler und beim entpacken gibt es CRC Fehler. Ohne Übertaktung passiert dies nicht.

Also dachte ich war wohl wieder nichts.
Jedoch habe ich dann Prime95 und den Intel Burn Test laufen lassen.

Prime habe ich nach 6 Stunden ohne Fehler abgebrochen und im Intel Burn Test lief er auch 15 Runden ohne Fehler durch.

Also meine Frage: Woran kann es liegen das er im Windoes andauernd irgendwelche Programmfehler ausgibt aber in Prime95 und im Intel Burn Test gar keine:rolleyes:?

Gibt es da irgendeine Möglichkeit dies zu beheben?


MfG



Sein System:

Asus Striker Extreme BIOS 1901
Intel Core 2 Quad Q6600 G0
4 GB RAM
 
Würde sagen der RAM macht schlapp...
Wenn möglich nen anderes Taktverhältnis einstellen, damit er langsamer läuft.
 
Das heist wohl, dass die Übertaktung geglückt ist - zumindestens, wenn dein Kumpel den Rechner zum Berechnen von Primzahlen oder als Heizung benutzt ;)

Aber mal im ernst, wie sieht´s denn mit den Temperaturen bzw. der Vid aus?

Versuch mal den RAM-Teiler auf 1:1 zu stellen.
 
Würde mal eher auf 400x8 gehen, sind 3,2 Ghz und du hast nen 1:1er Ramteiler...

385 oder ähnliche FSB werte mag mein Q6600 auch net..
 
Der RAM läuft wie vorgesehen auf 800MHz.
Der regelt sich unabhängig vom FSB.
Temperaturen sin bei Vollast nie über 58°C.

Wie gesagt komisch ist halt nur das eben nur wenn er übertaktet ist die Fehler im OS ausgiebt und dann auch keine .rar Dateien mehr ohne CRC Fehler entpacken kann.
Ohne Übertaktung oder mit einer anderen (wo er dann nicht mehr stabil läuft bei Prime95 stc.) gibt es auch keine Fehler.

Das ist gerade das Problem. Kennt jemand so ein Phänomen oder ist vielleicht sogar mit seiner Hardware etwas nicht in Ordnung?

MfG
 
hast du die spannung der riegel beachtet ?[herstellerangaben ]
würde auch die timings richtig einstellen .
bei intel cpus bildet der FSB den flaschenhals.

wenn man den FSB anhebt, wird auch der ram übertaktet .
FSB mal ramteiler =rammtakt

400 mal 2 =800 ramtakt 1:1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es auch schon, dass bei zu niedriger Corespannung Prime usw. normal durchliefen, sich der Rechner aber beim normalen Arbeiten trotzdem aufgehängt hat.
Es gibt eben keinen non-plus-ultra Stabilitätstest.
 
Eine höher VCore und die NB noch eine stück hoch und dann würde ich auch denn Ram mal auf 2.1V setzten.
Die SB auf 1.1V Fixen und sonst würde die FSB SPannung noch mal um 0.25 noch Jagen.

Lag bei mir dran das ich die NB einfach vergessen habe aber wie gesagt alles noch mal Testen besonder ram.


Aber es kann auch sein das die CPU oder Bord nicht mehr her gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RAM läuft schin auf 2.2V Herstellerangaben sind 2.0V. Ich werde den mal ein bisschen runterregeln.
SB kann ich nicht auf 1.1 Fixen. Minimum is da 1.2- stell ich aber ein.
FSB Spannung liegt auch schon bei 1.5V. (Laut BIOS- Gibt es da auch so eine Art VDrop?).
Timings laufen auf [5:5:5:15:22:2T] - auch Herstellervorgabe.
RAM Teiler liegt bei 1:1. und 770MHz.

Sollte aus einem Q6600 G0 nicht eigentlich mehr als 3.2 oder 3.4 GHz rauszuholen sein?

@II n II d II: Es ist ja nicht so das er Abstürzt- egal wie stark und lange und auch egal mit was ich den CPU belaste. Nur halt die beschriebenen Fehler.

Kann es denn sein das der RAM irgendwie instabil ist weil er nur mit 770MHz läuft anstatt mit 800 wie er eigentlich soll?


MfG


/edit: Senkung des RAMVoltages hat nichts gebracht. Ist eher noch schlecher geworden. Deswegen wieder erhöht.
Bei der SBCore ist minimum 1.5V einstellbar und nicht 1.2.


Noch jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich meine das Brod schaft nicht mehr. Und es nie gesagt das eine Q6600 die 3.2Ghz schaft !
Habe auch viele gesehn die gesagt habe meine E8500[E0] schaft die 4.3 oder höher Locker aber is net.

Oki es sind zwar 4.2Ghz aber mehr in ímmer besser in:D
 
Zurück
Top